Eines noch: Ich starte Opera 1 Mal am Tag, dann läufts bis abends. Jetzt könnte man sagen, naja, dann ist es ja egal, wie lange das lädt. Aber durch die Mails wird ja auch der Arbeitsspeicher und damit das System belastet, oder? Sorry, wenn ich jetzt daneben liege. Ich weiß zwar viel über EDV als Anwender, aber solche Details halt nicht.
Hier kommt deine Fehlermeldung nicht und das in keinem Browser. Was genau heißt "Links gehen auch nicht"? Ach ja, du könntest endlich mal versuchen die Sicherheitssoftware (Antivierensoftware und Firewall) als Fehlerquelle auszuschließen und es auch mal wie vorgeschlagen mit einem frischen Profil bzw. einer separaten eigenständigen Operainstallation versuchen. Was für einen Internetzugang benutzt du? Wird ein Proxys oder ein VPN oder Opera Turbo verwendet?
Habe Opera deinstalliert und alles Ordner wo Opera draufsteht gelöscht. Danach Defender über Rechner laufen lassen und ein Antimalware Programm.
Opera wieder installiert.
Opera beenden
Im Explorer in Adresszeile %APPDATA%\Opera\opera eingeben
Die dortige operaprefs.ini auf den Desktop verschieben zwecks Rücksicherung falls das Problem später noch besteht
Opera starten
Also: Die Version ist die Aktuellste! Probleme mit der Geschwindigkeit habe ich hier nicht!!
Jedoch die Fehlermeldung beim Updaten habe ich auch ---- siehe meinen Post.
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben 😉
Beim synchronisieren versucht Opera 25 sich mit "auth-test.opera.com"
zu verbinden.
Egal ob "Use Synchronization test servers" aktiviert oder deaktiviert ist !
Glaub es oder nicht: man sieht den Unterschied zwischen FullHD und QHD+ (gerade bei Text) 😉
Aber das ist ja auch nicht das Thema. QHD+ etabliert sich gerade als Standard bei Ultrabooks.
Und dummerweise stellt Windows keine Möglichkeit zur Verfügung, die tatsächliche Bildschirmgröße zu erkennen.
Ob QHD+ auf 13,3" oder einem 50" Fernseher dargestellt wird, wissen Programme nicht.
Es war also unausweichlich, das Interface auf solchen Geräten doppelt so groß zu machen.
Ich habe Opera 11.62.
Bei STRG+F12 finde ich nichts mit Startmenue.
Doch - die 11.62 hatte das auch schon: Einstellungen (Strg+F12) > Allgemein > Beim Starten > Fortsetzen wo Opera beendet wurde
(oder irgend was anderes - nur eben nicht "Startdialog zeigen")
Btw: Die 11.62 zu benutzen ist keine gute Idee! Du bringst Dein System durch die Sicherheitslücken unnötig in Gefahr! Ich kann Dir nur dringend raten auf die 12.17 upzudaten!