Browsercache leeren
-
A Former User last edited by Sep 11, 2019, 9:16 AM
Moin, bin ein neuer hier und hab ne Frage.
Entweder bin ich zu blöd oder in der neuen Version wurde die Funktion abgeschaltet, man konnte sonst immer mit ctl-shift-delete den Cache leeren, das funktioniert bei mir seit dem letzten Update nicht mehr.
Die Tastenkombinationen in den Einstellungen sehe ich und sie sind auch aktiviert.
Vielleicht hat hier jemand ne Idee was ich falsch mache.
Über ne Antwort würde ich mich freuen
Gruß Tippe -
A Former User last edited by Sep 11, 2019, 10:31 AM
Ist hier auch so, einfach abwarten, wird sicher gefixt. Ich habe das bereits als Bug gemeldet.
Hilfweise kommt man mit Ctrl + H dahin, muss halt noch den Button klicken oben rechts.
-
A Former User last edited by Sep 12, 2019, 6:37 PM
Mit der aktuellen 63_88 leider noch nicht behoben.
-
senix last edited by senix Sep 12, 2019, 8:53 PM Sep 12, 2019, 8:52 PM
ctl-shift-delete Cache leeren
Funktioniert unter Linux, da muss man nur noch Enter drücken, dann löscht es das angehakte
-
A Former User last edited by A Former User Sep 12, 2019, 8:58 PM Sep 12, 2019, 8:57 PM
Das hilft jetzt aber wenig, wenn es unter Win 10 nicht funktioniert.
Da öffnet sich eben besagtes Fenster erst gar nicht. -
senix last edited by senix Sep 12, 2019, 9:04 PM Sep 12, 2019, 9:01 PM
@mogwa
Das hilft schon, denn es gibt im Forum unterschiedliche Kategorien; hätte der TE sein Problem unter Windows eingestellt, dann wäre die Sache klar
Windows-Problem sollten nicht unbedingt im allgemeinen Forum geschrieben werden, sonst gibt es immer solche Debatten, und immer den gleichen Stress ...Habe gerade gesehen, dass es das Windows nur in englisch gibt; hilft dann natürlich auch weniger
-
A Former User last edited by Sep 12, 2019, 9:04 PM
Seit wann gibt es unter "Deutsch" ein Windows Unterforum? Da bist wohl eher du mit Linux die Ausnahme.
-
senix last edited by Sep 12, 2019, 9:06 PM
@mogwa
Beiträge haben sich überschnitten. Aber so viel Englisch sollte sein.
Da bist wohl eher du mit Linux die Ausnahme.
Das denke ich eher weniger, wir haben selten solche Probleme, da Opera unter Linux (fast) fehlerfrei läuft
-
A Former User last edited by Sep 12, 2019, 9:13 PM
Habs gemerkt, dass es sich überschnitten hat. Mit Ausnahme meinte ich hier in diesem Forum
-
senix last edited by Sep 12, 2019, 9:22 PM
@mogwa
Mit Ausnahme meinte ich hier in diesem Forum
Wie können Menschen nur so böse sein ...
(Scherz)Aber ich bin gerne eine Ausnahme.
-
A Former User last edited by A Former User Sep 13, 2019, 9:31 AM Sep 13, 2019, 9:26 AM
Hallo,
Die Lösung für das Problem ist in der neuen Version hinzugefügt, und wird im nächsten Update verfügbar sein. Offizielle Antwort auf diese Angelegenheit. -
A Former User last edited by Sep 13, 2019, 9:35 AM
@l33t4opera
Super, mein Dank ist euch gewiss !!
Opera its best -
senix last edited by Sep 13, 2019, 10:37 AM
@l33t4opera
Soeben installiert, alles bestens wie zuvor (unter Linux).
opera-stable_63.0.3368.88_amd64.rpm
Ihre Version: 63.0.3368.88
-
A Former User last edited by Sep 13, 2019, 10:49 AM
Das ist aber unter Windows nicht der Fall, wie ich schon gestern schrieb.
-
senix last edited by senix Sep 13, 2019, 11:26 AM Sep 13, 2019, 11:25 AM
@mogwa
Funktioniert es mit dem fix im update opera-stable_63.0.3368.88 noch immer nicht? Ich ging davon aus, dass es nun in der Vs. behoben sei? Bei den Windows-Nutzern.
-
A Former User last edited by A Former User Sep 13, 2019, 11:51 AM Sep 13, 2019, 11:43 AM
Wie l33t4opera geschrieben hat: mit dem nächsten Update. Das war aber nachdem 63_88 schon draußen war.
Hier steht jedenfalls noch nichts von einem Fix:
https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-63/#b3368.88 -
senix last edited by Sep 13, 2019, 9:13 PM
@mogwa
Das hatte ich überlesen, Entschuldigung. War der Meinung dass das 88er gemeint war.