Don't worry about it, it was my Mistake, not your fault
Look at this, you've the latest https://snapcraft.io/opera

Best posts made by senix
-
RE: Is my Opera Up to date?Opera for Linux
-
RE: Facebook klaut BuchstabenDeutsch
@telex
Da sehe ich keinen Fehler, da das auch die Standards von Windows sind. Ich gehe davon aus, dass deine Buchstabentyrade ein FB-Problem ist ... -
RE: Opera: Phantom of the Turnaround ...Lounge
Just run the upgrade from .27 to 66.0.3515.36 and it looks much better, I guess.
All sites now are correctly displayed ... may it was aThx for your help
-
RE: Opera stable 65 - newsOpera for computers
Problem looks resolved, after the update to Vs. Version: 65.0.3467.48
-
RE: Besuchte WebseitenDeutsch
Hallo, in deinem vorherigen Beitrag hatte ich dich grundlegend missverstanden - Entschuldigung!
Meine Antwort, die auch auf eigenen Versuchen beruht heißt Nein; liegt daran dass Seiten bei einem erneuten Upload des Betreiber zwar im Cache des Hosters verbleiben, diese aber nicht öffentlich sind. Es gibt die Möglichkeit (z.B. bei Google) hier Seiten im Cache zu suchen, aber bei Amazon gehe ich davon aus, dass dies nicht möglich ist.
Ein Beispiel hierfür wäre die Preispolitik bei Amazon. Wenn sich hier Preise und/oder Daten/Eigenschaften bei angebotenen Waren des Anbieters ändern, ist Amazon nicht daran interessiert dass alte Beschreibungen oder auch Bepreisungen noch weiter im Netz sind; es sei denn es ist explizit auf der jeweiligen Seite des Anbieters so eingestellt worden.Versuche mal diesen Link, vielleicht hast du hier Erfolg.
VG Jens -
Opera: Phantom of the Turnaround ...Lounge
Today I found two articles online concerning the browser Opera, which unfortunately are not very successful in making a statement about Opera. But it is worth reading, even if the first article is a bit longer. The content is very informative.
Opera: Phantom of the Turnaround – 70% Downside
Why Opera Stock Plunged Today -
RE: Opera stable 65 - newsOpera for computers
Thats very strange ...
I am on my Windows (10) Comp and I was checking for Updates, but it is still the actual version of Opera 65.0.3467.48
And everthing works fine, here; lookAnd all my Passwords are safed, even under Linux this morning. Nothing lost.
Click in the tree points offers Password Export. -
RE: Nach Update auf Version 65...alle Passwörter weg !!Deutsch
@Nordlead
Es wurde in den vorherigen Beiträgen beschrieben, wie du die Pw wieder hertsellen kannst; die Installation einer älteren Browser-Version ist ein Sicherheitsrisiko.Die Anleitung zur Wiederherstellung der Pw funktioniert; unter Windows, sowohl auch unter Linux.
-
RE: Opera stable 65 - newsOpera for computers
@Nordlead said in Opera stable 65 - news:
HI, here the answers to your questions:
- I'm using Windows 10 64 bit Home Premium, and of course the 64 bit versions of Opera
- My "login data" file is about 340 kBytes big, there are appr. 150 pw entries in there.
Looks good for me; and this file size is fine, I think, for the number of Pw you have saved.
-
RE: VBN und Freenet.deDeutsch
Vermutlich weil du dich zuvor von einem deutschen Server aus registriert hast, ohne ein VPN, und nun ist freenet etwas irritiert, da du nicht zu identifizieren bist, da wahrscheinlich von einem ausländischen Server.
Hatte ich mal bei gmx, da wurden laufend captcha Abfragen gestartet.
Entweder neu anmelden, oder VPN von Opera deaktiviert lassen; bringt dir eh nichts, da jeder mit den richtigen Tools nachvollziehen kann, von wo aus du dich anmeldest. Opera VPN ist leider nicht sehr zuverlässig.
Ist meine eigene Erfahrung, von daher nutze ich das auch nicht. Der beste Weg hierfür ist die Einstellung deaktivert
Latest posts made by senix
-
RE: Is my Opera Up to date?Opera for Linux
Don't worry about it, it was my Mistake, not your fault
Look at this, you've the latest https://snapcraft.io/opera -
RE: Passwörter exportierenDeutsch
@meersau said in Passwörter exportieren:
Und oben stand: mit OpenOffice!!
Nein im Original stand da "(Open)Office". Das ist aber keine eindeutige Angabe, selbst OpenOffice ist es nicht. Denn das Programm gibts in mehreren Versionen deren Funktionsumfang nicht unbedingt identisch ist.
Es mag sein, dass du (Open)Office nicht nutzt (was du nicht geschrieben hast), es gibt auch Libre Office, und alles in unterschiedlichen Versionen - richtig.
Nur: Alle diese Office-Versionen haben die fast gleichen Möglichkeiten, um eine csv zu öffnen, diese zu bearbeiten und auch wieder als csv zu speichern, oder ...
als odt oder pdf mittels Passwort zu sichern.Was das hier ist, das ist Haarspalterei
Du, und auch @longping50 ihr hängt euch an Kleinigkeiten auf, die schon ewig diskutiert worden sind, auch in vorherigen Beiträgen. Man kann auch mal die Suchfunktion für ältere Beiträge nutzen, um hier fündig zu werden. Es werden ewig die gleichen Themen und Probleme durchgekaut, wenn dann jemand mal "stinkig" oder wie du geschrieben hast "genervt" ist, dann ist das auch gleich der Weltuntergang.
Klar war ich genervt, wenn ich drei Mal etwas schreibe und Leute lesen etwas anderes daraus; daher hatte ich geschrieben "bitte vllt. nochmals lesen". Nicht jeder versteht möglicher Weise auch meine Kommentare, oder interpretiert hier etwas hinein, was ich nicht geschrieben habe: dann halt einfach noch mal nachfragen, aber nicht immer gleich meckern und/oder dumme Bemerkungen machen (geht nun an longping50). Was soll das?Mir reicht das nun auch. Ihr könnt euch weiter gerne nerven, oder hin oder her schreiben, aber dann ohne mich. Für mich ist hier Ende.
Beschäftigt euch mit euren Computer, dem Betriebssystem und auch der installierten Software (Browser etc.), dann funktioniert auch alles.Noch eine gute Zeit, allerseits.
- Opera for Linux
-
RE: Passwörter exportierenDeutsch
Danke für dein Kompliment; nur wer mehrmals nachfragt, und die Antwort nicht versteht, der hat dann das Problem. Nicht ich in diesem Falle
-
RE: Is my Opera Up to date?Opera for Linux
@leocg said in Is my Opera Up to date?:
@senix It's mentioned in the first post.
Thanks for your advice. It would be easier if next time the writer put this information in the headline, so that the reader can catch it faster
That way it would be easier to get some information.
Did you get the point, now?
Hast du verstanden um was es geht?
Vous avez compris ?
Snap je het?
-
RE: Passwörter exportierenDeutsch
Ist doch möglich, wenn du mittels opera://flags/ auf diese Option gehst.
Dann kannst du die Einstellungen ändern und deine csv importieren. Die Leute, die an Opera arbeiten, werden sich einen Grund gedacht haben, dass die Import-Funktion zeitweise deaktiviert oder herausgenommen haben. Du kannst gerne einen Beitrag ans Team schreiben, oder diesen Bug melden.
Wenn du dich mit den aktuellen Einstellungen des Opera befasst hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass diese Funktion seit dem letzten Update wieder vorhanden ist.
Und alles ist hier im Forum schon zig-mal beschrieben und erklärt worden ... -
RE: Is my Opera Up to date?Opera for Linux
@l33t4opera said in Is my Opera Up to date?:
snap version of the Opera
Thanks for your advice. It would be easier if next time the writer put this information in the headline, so that the reader can catch it faster
That way it would be easier to get some information.
-
RE: Is my Opera Up to date?Opera for Linux
Actual version for Linux
opera-stable_66.0.3515.44_amd64.deb
opera-stable_66.0.3515.44_amd64.rpm(both are direct links for download the Version, just click)
-
RE: Passwörter exportierenDeutsch
@longping50 said in Passwörter exportieren:
Na wer soll denn da drauf kommen
Steht alles gut beschrieben, mit Bildern, im Beitrag #4 von @mogwa aus dem Jahr 2018
Und in der Forensuche sind bereits alle diese Wege und Vorgehensweisen in mehreren Beiträgen erklärt worden.
Man sollte auch mal einen Post oder Strang von Beginn an lesen, dann gibt es solche Missverständnisse oder Irritationen nicht.
-
RE: Passwörter exportierenDeutsch
@senix said in Passwörter exportieren:
@meersau said in Passwörter exportieren:
Wenn ich meine Pw von Opera aus in eine csv exportiere, dann die gespeicherte csv auf meinem Datenträger öffne, kann ich diese bearbeiten, als csv erneut speichern, als odt oder auch als pdf speichern und mit einem Pw sichern.
Das ist meine letzte! Antwort für dich, es wurde von mir nun drei Mal beschrieben.
Und lies den Satz bitte genau, oder auch mehrfach! Und oben stand: mit OpenOffice!!