• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Autostart verhindern - kommt immer wieder :-(

    Deutsch
    8
    59
    48232
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lupus52
      lupus52 last edited by

      Hallo,
      ich nutze Opera seit Jahren als Ausweichbrowser und hatte bisher nie etwas auszusetzen. Aber seit ein paar Wochen trägt sich Opera ungefragt und ungewollt laufend in den Autostart ein. Nach dem Löschen des Autostart-Eintrags dauert es 3 bis 5 Tage und er ist wieder da. Ich finde keine Einstellung diese Unverschämtheit zu unterbinden. Ja - ich betrachte es als unverschämt, wenn sich Programmierer solche Sachen einfallen lassen. Ich möchte entscheiden was auf meinem Rechner läuft.

      Wie lässt sich das bitte unterbinden ohne auf Opera zu verzichten? Was sonst die Folge wäre.

      Reply Quote 3
        1 Reply Last reply
      • mogwa
        mogwa last edited by mogwa

        Warum gleich so viele Informationen? Betriebssystem, welche Opera Version?

        Opera trägt sich nicht (von alleine) in den Autostart ein?

        Reply Quote 0
          lupus52 A Former User 2 Replies Last reply
        • lupus52
          lupus52 @mogwa last edited by

          @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

          Warum gleich so viele Informationen? Betriebssystem, welche Opera Version?

          Opera trägt sich nicht (von alleine) in den Autostart ein?

          Windows 10 Pro neuester Stand

          Opera neuester Stand - seither habe ich das Problem. Die ganzen Jahre zuvor nicht

          Es muss Opera sein, der sich selbst in die Registry einträgt. Wer sonst sollte es tun und warum?

          Reply Quote 1
            1 Reply Last reply
          • mogwa
            mogwa last edited by mogwa

            Hmm, seltsam, das hatte ich bisher nie so. Lässt du Opera sich selbst aktualisieren, oder lädst du die neueste Version (wo?) herunter? Bitte die genauer Version von Opera angeben.

            Meinst du wirklich Autostart, d. h. Opera startet nach dem Hochfahren automatisch? Oder meinst du Autoupdate?

            Falls das wieder auftritt, könntest du einen Screenshot erstellen vom Reiter Autostart im Task-Manager?

            Edit:
            gerade habe ich die aktuelle Version 64.0.3417.54 erhalten.

            Reply Quote 0
              lupus52 1 Reply Last reply
            • lupus52
              lupus52 @mogwa last edited by

              @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

              Hmm, seltsam, das hatte ich bisher nie so. Lässt du Opera sich selbst aktualisieren, oder lädst du die neueste Version (wo?) herunter? Bitte die genauer Version von Opera angeben.

              Updates macht Opera m.W. alleine. Zumindest habe ich dazu keine anderen Programme oder Tools. Ich kümmere mich da i.d.R. nie drum

              Meinst du wirklich Autostart, d. h. Opera startet nach dem Hochfahren automatisch? Oder meinst du Autoupdate?

              "Autostart" in der Registriy unter ... /autoruns irgendwo.

              schon x mal gelöscht - kommt aber immer wieder. Bin ja wohl nicht er Einzige, dem das so geht. Laut diversen Googletreffern.

              Falls das wieder auftritt, könntest du einen Screenshot erstellen vom Reiter Autostart im Task-Manager?

              und der sagt dann was? Da steht dann in der Liste der Programme dann eben Opear auch mit drin. Aber das sehe ich auch in der Registry.

              Edit:
              gerade habe ich die aktuelle Version 64.0.3417.54 erhalten.

              die habe ich jetzt auch - habe ein Update vorhin manuell angestoßen.

              Reply Quote 2
                1 Reply Last reply
              • mogwa
                mogwa last edited by

                Auf die schnelle finde ich da nicht so viele Betroffene, zumindest nichts aktuelles. Hast du da Beispiele? Das hört sich fast danach an, als ob eine Malware Opera startet, z. B. hier thematisiert:

                https://forums.opera.com/topic/14390/how-to-disable-opera-start-up/3

                Wie sieht denn das aus, wenn Opera automatisch startet? Ist es eine bestimmte Seite, die immer wieder aufgerufen wird, die durch ein anderes Programm eventuell so festgelegt wurde? Oder ist es die üblicherweise von dir festgelegte Startseite? Alles recht komisch, das Ganze.

                Reply Quote 0
                  lupus52 1 Reply Last reply
                • lupus52
                  lupus52 @mogwa last edited by

                  @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                  Auf die schnelle finde ich da nicht so viele Betroffene, zumindest nichts aktuelles. Hast du da Beispiele? Das hört sich fast danach an, als ob eine Malware Opera startet, z. B. hier thematisiert:

                  https://forums.opera.com/topic/14390/how-to-disable-opera-start-up/3

                  Eine Malware würde eine Webseite aufrufen oder Opera im offenen Modus starten. Bei mir erscheint nur das rote O rechts unten in der Taskleiste. Wenn ich draufklicke, öffnet sich ein leerer Opera. So wie von mir eingestellt.

                  Wie sieht denn das aus, wenn Opera automatisch startet? Ist es eine bestimmte Seite, die immer wieder aufgerufen wird, die durch ein anderes Programm eventuell so festgelegt wurde? Oder ist es die üblicherweise von dir festgelegte Startseite? Alles recht komisch, das Ganze.

                  Ich habe keine Startseite angelegt. Opera ist eingestellt "nackt" zu starten.

                  Sonst siehe oben. - ich warte jetzt mal auf den nächsten Fall.

                  Reply Quote 0
                    mogwa 1 Reply Last reply
                  • mogwa
                    mogwa @lupus52 last edited by mogwa

                    @lupus52 said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                    Eine Malware würde eine Webseite aufrufen oder Opera im offenen Modus starten. Bei mir erscheint nur das rote O rechts unten in der Taskleiste. Wenn ich draufklicke, öffnet sich ein leerer Opera. So wie von mir eingestellt.

                    Verstehe ich das richtig, dass dieser Autostart nur das Symbol anlegt rechts, aber Opera nicht gleichzeitig startet? Kann ich deiner Schilderung jetzt nicht so genau entnehmen. Wie startest du Opera denn üblicher weise?

                    Ich habe eh eine Verknüpfung fest in der Taskleiste (linker Bereich), und dieses Verhalten aber nicht gehabt bisher. Ich hatte allerdings bei zwei der vorherigen Versionen beobachtet, dass Opera ungefragt eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt hatte, bei den letzten beiden inzwischen aber nicht mehr.

                    Kannst ja mal nachschauen, wie das hier aussieht:
                    Win-Taste drücken, Benachrichtigung eingeben, unter "Apps auswählen, die Benachrichtigungen anzeigen". Unter "Benachrichtigungen dieser Absender abrufen" könnte dann Opera stehen.

                    Sieht so aus:
                    Benachrichtigungen

                    Alternativ die Einstellungen mit dem Rechteck ganz rechts unten aufrufen, ins Suchfeld "Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste" eingeben. Da könnte auch noch etwas fixiert sein.

                    Reply Quote 0
                      lupus52 1 Reply Last reply
                    • lupus52
                      lupus52 @mogwa last edited by

                      @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                      @lupus52 said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                      Eine Malware würde eine Webseite aufrufen oder Opera im offenen Modus starten. Bei mir erscheint nur das rote O rechts unten in der Taskleiste. Wenn ich draufklicke, öffnet sich ein leerer Opera. So wie von mir eingestellt.

                      Verstehe ich das richtig, dass dieser Autostart nur das Symbol anlegt rechts, aber Opera nicht gleichzeitig startet? Kann ich deiner Schilderung jetzt nicht so genau entnehmen. Wie startest du Opera denn üblicher weise?

                      Der bisher unbekannte Verursacher legt den Registryschlüssel unter ....\run zum Start des "browser_assistant.exe" an.
                      Folglich startet der "browser_assitant.exe" dann beim nächsten Windowsstart und nistet sich mit dem roten O rechts unten ein. Ein Klick darauf startet Opera. Scheint so eine Art "Preload" zu sein, damit Opera schneller starten kann.

                      Ansonsten habe ich links unten meinen "Startbutton" für Opera neben diversen anderen häufig gebrauchten Programmen..

                      Ich habe eh eine Verknüpfung fest in der Taskleiste (linker Bereich), und dieses Verhalten aber nicht gehabt bisher. Ich hatte allerdings bei zwei der vorherigen Versionen beobachtet, dass Opera ungefragt eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt hatte, bei den letzten beiden inzwischen aber nicht mehr.

                      Bei mir hat Opera auch ungefragt eine Desktopverknüpfung und eine im Startmenü angelegt. Ich habe penible Ordnung auf meinem Desktop und im Startmenü und merke sowas sofort und bereinige das auch gleich.

                      Sicher ist, dass der Registry-Eintrag von Opera gemacht wird. Im opera\assist Verzeichnis liegt eine "installation_status.json" welche den Autostarteintrag in Programmiersnytax enthält. Auszug daraus:

                      "registry":{"HKCU":[{"clean":1,"path":"SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Run","values":[{"data":"C:\\Users\\meinname\\AppData\\Local\\Programs\\Opera\\assistant\\browser_assistant.exe","name":"Opera Browser Assistant","type":"REG_SZ"}]} 
                      

                      Es wurde also sogar protokolliert, dass es gemacht wurde! Wer ausser Opera sollte das so tun?

                      Kannst ja mal nachschauen, wie das hier aussieht:
                      Win-Taste drücken, Benachrichtigung eingeben, unter "Apps auswählen, die Benachrichtigungen anzeigen". Unter "Benachrichtigungen dieser Absender abrufen" könnte dann Opera stehen.

                      Sieht so aus:
                      Benachrichtigungen

                      Alternativ die Einstellungen mit dem Rechteck ganz rechts unten aufrufen, ins Suchfeld "Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste" eingeben. Da könnte auch noch etwas fixiert sein.

                      Bei mir ist "mmer alles anzeigen" aktiv.

                      Reply Quote 1
                        A Former User 1 Reply Last reply
                      • mogwa
                        mogwa last edited by

                        Dazu dies, hast du die 32bit Version, oder 64bit von Opera?

                        https://forums.opera.com/topic/31599/opera-browser-assistant

                        https://www.reddit.com/r/operabrowser/comments/b6p9fn/opera_browser_assistant/

                        Reply Quote 0
                          lupus52 1 Reply Last reply
                        • lupus52
                          lupus52 @mogwa last edited by

                          @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                          Dazu dies, hast du die 32bit Version, oder 64bit von Opera?

                          Win10/32 und Opera 32

                          https://forums.opera.com/topic/31599/opera-browser-assistant

                          https://www.reddit.com/r/operabrowser/comments/b6p9fn/opera_browser_assistant/

                          gelesen - demnach bin ich also nicht der Einzige. Aber Einer von Wenigen <g>

                          Werde das "Assitant" Verzeichnis leeren und Schreibschutz drauf setzen.

                          Reply Quote 0
                            lupus52 1 Reply Last reply
                          • lupus52
                            lupus52 @lupus52 last edited by

                            @lupus52 Habe gleich ganze Sache gemacht und Opera komplett gekillt und neu installiert. Mal sehen ob das jetzt wegbleibt.

                            Reply Quote 0
                              A Former User 1 Reply Last reply
                            • mogwa
                              mogwa last edited by

                              Viel Glück ☺

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • A Former User
                                A Former User @lupus52 last edited by

                                @lupus52

                                Ich hab das selbe Problem aber bei mri ist es noch schlimmer.. ich habe Opera deinstalliert udn als ich den Internetexplorer für systeminterne diese aktualisieren wollte war opera auf einmal wieder isntalliert. und ich kösche auch jedes mal opera aus dem RUN Schlüssel aus der registry raus.. nach so 3 bis 5 Tagen ist der dann wieder drin udn der autostat von CClener gelöscht... Das geht dochalle sncith mti rechten dingen zu.. wieso isntalliert sich opera von alleien wieder und wieso aktiviert es sich wenn man den autostart gelöscht hat von allein wieder... das is doch total assozial und mistig!

                                Reply Quote 0
                                  lupus52 1 Reply Last reply
                                • lupus52
                                  lupus52 @Guest last edited by

                                  @natixnachtwesen said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                  @lupus52

                                  Ich hab das selbe Problem aber bei mri ist es noch schlimmer.. ich habe Opera deinstalliert udn als ich den Internetexplorer für systeminterne diese aktualisieren wollte war opera auf einmal wieder isntalliert. und ich kösche auch jedes mal opera aus dem RUN Schlüssel aus der registry raus.. nach so 3 bis 5 Tagen ist der dann wieder drin udn der autostat von CClener gelöscht... Das geht dochalle sncith mti rechten dingen zu.. wieso isntalliert sich opera von alleien wieder und wieso aktiviert es sich wenn man den autostart gelöscht hat von allein wieder... das is doch total assozial und mistig!

                                  Aus deiner etwas verworrenen Schilderung werde ,ich nicht ganz schlau was du eigentlich alles gemacht hast.

                                  Ich habe Opera mit Zsoft-Uninstaller deinstalliert. Dieser benutzt erst mal den zum jeweiligen Programm gehörenden Deinstaller. Als Option kann er dann so ziemlich alles finden was zu einem Programm gehört hat und übrig geblieben ist. Z.B. Verzeichnisse und Registryschlüssel. Und da war bei Opera eine Unmenge an Restmüll übrig. Opera hat also einen sehr schlechten Deinstaller. Im Gegensatz zu manchen anderen Programmen, wo im Idealfall nichts mehr übrig ist.

                                  Seit meiner Radikalkur und kompletter Neuinstallation ist das Problem weg. Keine Einträge mehr unter \RUN in der Registry.

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • mrlightman
                                    mrlightman last edited by

                                    Hallo,
                                    bei Win 10 in der Aufgabenplanung löschen oder deaktivieren, nicht aber mit dem Task Opera scheduled Autoupdate verwechseln und noch im Taskman. den Autostart deaktivieren, so gings bei mir.

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • A Former User
                                      A Former User @mogwa last edited by

                                      Habe das selbe Problem, Nicht nur dass sich Opera immerwieder einträgt löscht er dabei auch meine eigen erstellten Einträge aus dem Reg Key raus. Opera steht als einziger drinnen und meine selbst eigenhändig erstellten Einträge fliegen wieder raus. Sorry aber dies ist zu viel an Frechheit. Opera fliegt unverzüglich von meiner Festplatte.

                                      LG an Alle

                                      Reply Quote 0
                                        A Former User 1 Reply Last reply
                                      • A Former User
                                        A Former User @Guest last edited by

                                        @pumsti

                                        ja das ist echt ne Frechheit. Bei mir hat es das auch getan. Allerdings ncith die von mri selbst eingetragenen einträge sondenr die ich von CCleaner aus gemachthabe.. Opera hat einfach einmal die Woche einen Wartungsdienst am laufen, den kann man aber löschen... dieser wartugnsdienst bleibt aber gestehen, wenn man Opera deinstalliert und es installiert sich nach ner weile einfach wieder von selber. Ich hatte nach nem Neustart Opera einfahc wieder drauf... Aber wenn man diesen wartugnsdienst ausschaltet, das war hie ruach rigenwo erklärt, dann bleibt der kram weg.. Bisher hat operat seit dem eintrag ncith wieder gemuckt...

                                        Reply Quote 0
                                          senix 2 Replies Last reply
                                        • senix
                                          senix @Guest last edited by

                                          @lupus52

                                          Autostart bei Windows (alle Vs.) hat nichts mit der Regstrierung (regedit) zu tun; Du kannst im Autostart unter Windows (alle Vs.) den Opera-Eintrag löschen, oder deaktivieren, dann ist es dort auch raus.
                                          Weiterhin setze den Browser, den du als Standard haben willst, in den Einstellungen Programme & Features als solchen fest. Dann ists gut.
                                          Bei mir habe ich das Problem nicht, weder unter Windows 10, noch unter Linux.

                                          Reply Quote 0
                                            lupus52 1 Reply Last reply
                                          • senix
                                            senix @Guest last edited by senix

                                            @natixnachtwesen

                                            Wenn du Programme wie CCleaner unter Windows 10 nutzt, dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass dein System ins Trudeln kommt, oder Einträge verschwinden oder neue geschrieben werden.
                                            Microsoft hat ausdrücklich vor Programmen wie CCleaner unter Windows 10 gewarnt.

                                            Im Übrigen wäre es nett und auch den anderen User gegenüber höflich, wenn du so schreiben und formulieren würdest, dass man dein Geschriebenes lesen und verstehen kann.
                                            Danke, Jens.

                                            Reply Quote 0
                                              lupus52 A Former User 2 Replies Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-