• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Autostart verhindern - kommt immer wieder :-(

    Deutsch
    8
    59
    48232
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lupus52
      lupus52 @mogwa last edited by

      @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

      Dazu dies, hast du die 32bit Version, oder 64bit von Opera?

      Win10/32 und Opera 32

      https://forums.opera.com/topic/31599/opera-browser-assistant

      https://www.reddit.com/r/operabrowser/comments/b6p9fn/opera_browser_assistant/

      gelesen - demnach bin ich also nicht der Einzige. Aber Einer von Wenigen <g>

      Werde das "Assitant" Verzeichnis leeren und Schreibschutz drauf setzen.

      Reply Quote 0
        lupus52 1 Reply Last reply
      • lupus52
        lupus52 @lupus52 last edited by

        @lupus52 Habe gleich ganze Sache gemacht und Opera komplett gekillt und neu installiert. Mal sehen ob das jetzt wegbleibt.

        Reply Quote 0
          A Former User 1 Reply Last reply
        • mogwa
          mogwa last edited by

          Viel Glück ☺

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User @lupus52 last edited by

            @lupus52

            Ich hab das selbe Problem aber bei mri ist es noch schlimmer.. ich habe Opera deinstalliert udn als ich den Internetexplorer für systeminterne diese aktualisieren wollte war opera auf einmal wieder isntalliert. und ich kösche auch jedes mal opera aus dem RUN Schlüssel aus der registry raus.. nach so 3 bis 5 Tagen ist der dann wieder drin udn der autostat von CClener gelöscht... Das geht dochalle sncith mti rechten dingen zu.. wieso isntalliert sich opera von alleien wieder und wieso aktiviert es sich wenn man den autostart gelöscht hat von allein wieder... das is doch total assozial und mistig!

            Reply Quote 0
              lupus52 1 Reply Last reply
            • lupus52
              lupus52 @Guest last edited by

              @natixnachtwesen said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

              @lupus52

              Ich hab das selbe Problem aber bei mri ist es noch schlimmer.. ich habe Opera deinstalliert udn als ich den Internetexplorer für systeminterne diese aktualisieren wollte war opera auf einmal wieder isntalliert. und ich kösche auch jedes mal opera aus dem RUN Schlüssel aus der registry raus.. nach so 3 bis 5 Tagen ist der dann wieder drin udn der autostat von CClener gelöscht... Das geht dochalle sncith mti rechten dingen zu.. wieso isntalliert sich opera von alleien wieder und wieso aktiviert es sich wenn man den autostart gelöscht hat von allein wieder... das is doch total assozial und mistig!

              Aus deiner etwas verworrenen Schilderung werde ,ich nicht ganz schlau was du eigentlich alles gemacht hast.

              Ich habe Opera mit Zsoft-Uninstaller deinstalliert. Dieser benutzt erst mal den zum jeweiligen Programm gehörenden Deinstaller. Als Option kann er dann so ziemlich alles finden was zu einem Programm gehört hat und übrig geblieben ist. Z.B. Verzeichnisse und Registryschlüssel. Und da war bei Opera eine Unmenge an Restmüll übrig. Opera hat also einen sehr schlechten Deinstaller. Im Gegensatz zu manchen anderen Programmen, wo im Idealfall nichts mehr übrig ist.

              Seit meiner Radikalkur und kompletter Neuinstallation ist das Problem weg. Keine Einträge mehr unter \RUN in der Registry.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • mrlightman
                mrlightman last edited by

                Hallo,
                bei Win 10 in der Aufgabenplanung löschen oder deaktivieren, nicht aber mit dem Task Opera scheduled Autoupdate verwechseln und noch im Taskman. den Autostart deaktivieren, so gings bei mir.

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • A Former User
                  A Former User @mogwa last edited by

                  Habe das selbe Problem, Nicht nur dass sich Opera immerwieder einträgt löscht er dabei auch meine eigen erstellten Einträge aus dem Reg Key raus. Opera steht als einziger drinnen und meine selbst eigenhändig erstellten Einträge fliegen wieder raus. Sorry aber dies ist zu viel an Frechheit. Opera fliegt unverzüglich von meiner Festplatte.

                  LG an Alle

                  Reply Quote 0
                    A Former User 1 Reply Last reply
                  • A Former User
                    A Former User @Guest last edited by

                    @pumsti

                    ja das ist echt ne Frechheit. Bei mir hat es das auch getan. Allerdings ncith die von mri selbst eingetragenen einträge sondenr die ich von CCleaner aus gemachthabe.. Opera hat einfach einmal die Woche einen Wartungsdienst am laufen, den kann man aber löschen... dieser wartugnsdienst bleibt aber gestehen, wenn man Opera deinstalliert und es installiert sich nach ner weile einfach wieder von selber. Ich hatte nach nem Neustart Opera einfahc wieder drauf... Aber wenn man diesen wartugnsdienst ausschaltet, das war hie ruach rigenwo erklärt, dann bleibt der kram weg.. Bisher hat operat seit dem eintrag ncith wieder gemuckt...

                    Reply Quote 0
                      senix 2 Replies Last reply
                    • senix
                      senix @Guest last edited by

                      @lupus52

                      Autostart bei Windows (alle Vs.) hat nichts mit der Regstrierung (regedit) zu tun; Du kannst im Autostart unter Windows (alle Vs.) den Opera-Eintrag löschen, oder deaktivieren, dann ist es dort auch raus.
                      Weiterhin setze den Browser, den du als Standard haben willst, in den Einstellungen Programme & Features als solchen fest. Dann ists gut.
                      Bei mir habe ich das Problem nicht, weder unter Windows 10, noch unter Linux.

                      Reply Quote 0
                        lupus52 1 Reply Last reply
                      • senix
                        senix @Guest last edited by senix

                        @natixnachtwesen

                        Wenn du Programme wie CCleaner unter Windows 10 nutzt, dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass dein System ins Trudeln kommt, oder Einträge verschwinden oder neue geschrieben werden.
                        Microsoft hat ausdrücklich vor Programmen wie CCleaner unter Windows 10 gewarnt.

                        Im Übrigen wäre es nett und auch den anderen User gegenüber höflich, wenn du so schreiben und formulieren würdest, dass man dein Geschriebenes lesen und verstehen kann.
                        Danke, Jens.

                        Reply Quote 0
                          lupus52 A Former User 2 Replies Last reply
                        • lupus52
                          lupus52 @senix last edited by

                          @senix said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                          @lupus52

                          Autostart bei Windows (alle Vs.) hat nichts mit der Regstrierung (regedit) zu tun;

                          Was für ein Unsinn! In der Registrierung stehen viele diverse Autostarteinträge, die NICHT im Windows-Autostart-Ordner stehen.

                          Du kannst im Autostart unter Windows (alle Vs.) den Opera-Eintrag löschen, oder deaktivieren, dann ist es dort auch raus.

                          Logisch - wenn ich was lösche ist es weg. Aber nur dort, wo ich es lösche. Andere Orte mit anderen Aufrufen sind davon nicht betroffen!

                          Weiterhin setze den Browser, den du als Standard haben willst, in den Einstellungen Programme & Features als solchen fest. Dann ists gut.

                          Nö - du hast offensichtlich keine Ahnung, was bei Windows intern bezüglich Autostarts von Programmen so alles abläuft oder ablaufen kann

                          Bei mir habe ich das Problem nicht, weder unter Windows 10, noch unter Linux.

                          Na und ?

                          Andere haben eben die erwähnten Probleme.

                          <kopfschüttel>

                          Reply Quote 0
                            senix 1 Reply Last reply
                          • lupus52
                            lupus52 @senix last edited by

                            @senix said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                            @natixnachtwesen

                            Wenn du Programme wie CCleaner unter Windows 10 nutzt, dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass dein System ins Trudeln kommt, oder Einträge verschwinden oder neue geschrieben werden.

                            Die Nutzung von CCleaner mag für Laien gefährlich sein. Ich nutze es regelmäßig seit Jahren und mir hat er noch nichts kaputt gemacht. Aber ich weiß auch, was ich tue und lasse nicht sinnlos einen vollautomatischen Bereinigungslauf laufen!

                            Microsoft hat ausdrücklich vor Programmen wie CCleaner unter Windows 10 gewarnt.

                            Ist auch gut so - siehe oben. Man sollte überall nur Werkzeuge nutzen, die man kennt und mit denen man korrekt umgehen kann.

                            Im Übrigen wäre es nett und auch den anderen User gegenüber höflich, wenn du so schreiben und formulieren würdest, dass man dein Geschriebenes lesen und verstehen kann.

                            Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • senix
                              senix @lupus52 last edited by senix

                              @lupus52

                              Nö - du hast offensichtlich keine Ahnung, was bei Windows intern bezüglich Autostarts von Programmen so alles abläuft oder ablaufen kann

                              Stimmt, ich kenne mich mit Computern nicht aus; deshalb habe ich ja auch kein Problem mit Opera unter Windows 10, oder mit Linux - sondern Du 😉

                              Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

                              Dann denke darüber nach.

                              Danke für die nette Antwort.

                              VG Jens

                              Reply Quote 0
                                lupus52 1 Reply Last reply
                              • lupus52
                                lupus52 @senix last edited by

                                @senix said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                @lupus52

                                Nö - du hast offensichtlich keine Ahnung, was bei Windows intern bezüglich Autostarts von Programmen so alles abläuft oder ablaufen kann

                                Stimmt, ich kenne mich mit Computern nicht aus; deshalb habe ich ja auch kein Problem mit Opera unter Windows 10, oder mit Linux - sondern Du 😉

                                Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

                                Dann denke darüber nach.

                                Danke für die nette Antwort.

                                VG Jens

                                Falls es dir entgangen ist: Ich habe seit Mitte Oktober das bekannte Problem, welches auch andere haben/hatten nicht mehr. Nach Radikalkur und mit Entfernung von diversen Registryschlüsseln. Siehe weiter vorne.

                                Und dich stufe ich nun erst recht als nicht besonders lesenswert ein. 2 Beiträge nacheinander, die ich nur als Geschwätz bezeichnen kann. Sowas braucht keiner hier.

                                Reply Quote 0
                                  senix 1 Reply Last reply
                                • A Former User
                                  A Former User last edited by

                                  Hier könne wir alle schön erkennen, warum sich Opera solche kleine Schweinereien leisten kann. Weil 90 % der Benutzer froh sind, wenn sie den Einschaltknopf am Rechner finden.
                                  😁

                                  Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht

                                  HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                                  Reply Quote 0
                                    mogwa A Former User 2 Replies Last reply
                                  • senix
                                    senix @lupus52 last edited by senix

                                    @lupus52 said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                    Sowas braucht keiner hier.

                                    Wer hier was und wo braucht das hast du, zum Glück, nicht zu entscheiden 😉
                                    Noch einen schönen Abend.

                                    Reply Quote -1
                                      1 Reply Last reply
                                    • mogwa
                                      mogwa @Guest last edited by

                                      @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                      Hier könne wir alle schön erkennen, warum sich Opera solche kleine Schweinereien leisten kann. Weil 90 % der Benutzer froh sind, wenn sie den Einschaltknopf am Rechner finden.
                                      😁

                                      Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht

                                      HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                                      Bei mir steht da Opera nicht drin, und nun?
                                      (Win 10Pro x64)

                                      Reply Quote 0
                                        A Former User 1 Reply Last reply
                                      • A Former User
                                        A Former User @Guest last edited by

                                        @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                        Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht
                                        HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                                        Bist Du sicher, daß die Installation von Opera in diesem Registrierungszweig vorhandene Schlüssel löscht?

                                        Wie hattest Du Opera installiert (für einen oder für alle Benutzer), und die Schlüssel für welche Programme oder Funktionen wurden dabei konkret entfernt?

                                        Reply Quote 0
                                          A Former User 1 Reply Last reply
                                        • A Former User
                                          A Former User @mogwa last edited by

                                          @mogwa
                                          Dann hast du Glück gehabt 😀
                                          (Aufschlußreicher wäre wenn du die Version von deinem Opera Browser geschrieben hättest)
                                          lg

                                          Reply Quote 0
                                            mogwa 1 Reply Last reply
                                          • A Former User
                                            A Former User last edited by

                                            Ich installiere auf meinem privaten Rechner immer unter "All User"
                                            Ich hatte eigenhändig zwei bekannte Anwendungen Stickies und AlwaysOnTop eingetragen.
                                            Zeitgleich hatte ich den Eintrag von Opera rausgelöscht. Am nächsten Tag nach einem vollständigen Reboot waren meine Einträge gelöscht und Opera ist wieder drinnen gestanden. Ich hatte danach das ganze ein zweites mal wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Nach dem Reboot ist Opera wieder drinnengestanden und meine Einträge waren weg.

                                            Natürlich bin ich nicht sicher ob Opera die Einträge löscht. Liegt aber nahe. Wer soll schließlich sonst den Opera Eintrag machen. Das er die anderen Einträge dabei löscht ist vermutlich ein Bug. So frech werden sie ja doch nicht sein 😉

                                            Seit dem ich Opera deinstalliert habe bleiben meine Einträge auch drinnen

                                            84635beb-a315-4744-a779-7ff14706559e-image.png

                                            lg

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-