@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Als der Hinweis auf passphrase (?) meldet die Festplatte Zustand „schlecht“ anstatt „Vorsicht“.
Keine Ahnung, welche Übersetzung du nutzt, oder woher du diesen Text hast, auch oben in deinen vorherigen Beiträgen: Das ergibt alles keinen Sinn.
Die Passphrase ist möglich, um deine synchronisierten Daten beim Opera-Server zu sichern; gegen unerlaubten Zugriff, oder auch, falls mal ein Hack passieren sollte, um deine Daten zu schützen.
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
nach „Opera Sync“ gegoogelt und einen Kommentar gefunden, dass man es in die Tonne treten kann.
Dann haben sich hier (meine) weitere Antworten eh erledigt, denn wenn du Opera in die Tonne trittst, dann müssen wir uns keine Gedanken mehr über deine Probleme machen 
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Ich weiß nicht was sich die SW-Entwickler von Opera dabei gedacht haben mit dieser HTML-Lesezeichen-Datei.
Das ist bei jedem Browser so, dass Lesenzeichen/Favoriten als html gesichert werden, oder auch als .json (bei Firefox).
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Bei meinem Problem mit der Druckerinstallation und der Hilfe von drei verschiedenen Support-Beratern mit teilweise abenteuerlichen Ratschlägen (die alle nichts brachten) habe ich dann selbst eine Lösung gefunden.
Das erfreut dann auch, wenn du dein Problem gelöst hast und das Ergebnis für dich behältst. Alles Gute weiterhin bei der Fehler- o. Problemsuche 