Einstellungen: Datenschutz und Sicherheit
dort auf Website Einstellungen, ganz unten auf zusätzliche Inhaltseinstellungen:
Unter PDF-Dokumente das gewünschte aktivieren/deaktivieren
Do more on the web, with a fast and secure browser!
Download Opera browser with:
Einstellungen: Datenschutz und Sicherheit
dort auf Website Einstellungen, ganz unten auf zusätzliche Inhaltseinstellungen:
Unter PDF-Dokumente das gewünschte aktivieren/deaktivieren
@hackmac3 said in Amazon Icon entfernen:
@karbonat der sauber macht in einem IT Unternehmen und sein noch Dümmerer Kumpel @mogwa sind zu Doof eine simple Frage zu beantworten. Definitiv!
Die Frage ist doch beantwortet, weiß gar nicht, was du schon wieder möchtest. Du kannst es aber gerne nochmals erklären, wenn du das besser drauf hast.
Welches Betriebssystem, welche Opera-Version, Virenscanner, Werbeblocker?
Welche Fehlermeldung? Hab ich noch etwas vergessen? Ach ja.: hier öffnet dein Link problemlos Win 10, Opera aktuell).
@lupus52
Witzbold.
Hier startet Opera in 3 sec (ohne frischem Profil), und nun?
Ich mach dir gern ein Video.
Win10 Pro x64 / 32 GB RAM
Der Verdacht liegt doch nahe, dass irgend ein Programm den Start verzögert, z. B. ein Virenscanner. Oder ein nicht erwünschter Prozess darauf zugreift. Kann man von hier aus halt nicht ersehen, da hilft wohl nur komplette Neuinstallation des Betriebssystems, um ganz sicher zu gehen.
Hallo,
Opera 51.0.2830.55
Gerade eben sehe ich in der Schnellwahl 2 neue Kacheln, Idealo, und noch eine weitere, ich glaube Zalando. Schnellwahl-Empfehlungen sind deaktiviert. Auch wurde keine neue Opera-Version geladen, da gab es früher ja öfter haufenweise unerwünschte Kacheln umsonst
Interessiert mich, ob das bei anderen auch so war, bzw. wie die Kacheln sonst noch in die Schnellwahl kommen könnten.
Hallo an alle Verzweifelten, die nicht die Seite mit der Zustimmung zu 2 Punkten übermitteln können (submit):
vor den beiden fett geschriebenen Sätzen ist jeweils eine kaum sichtbare Checkbox, die aktiviert wird, wenn man den Satz anklickt. Vorher geht "submit" nicht.
Vielleicht bin ich auch einfach zu doof dafür, ich habe aber eine geschlagene Woche gebraucht, um das zu "checken"
Gerade eben sitze ich vor dem PC, Opera steht auf der Schnellstart-Startseite, und während ich überlege, was ich anklicke, verschiebt sich die ganze Anordnung der Kacheln, und Booking-com setzt sich ungefragt als vierte Kachel in die erste Reihe. Wer ist eigentlich für diese Schweinerei verantwortlich?
Hallo,
hast du einen Beispiels-Link? Wie groß ist die gespeicherte html-Datei dann? Ich habe hier 2 Versuche gemacht, die Dateien sind jeweils um die 160 KB, geladen in etwa 2-6 sec.
Bearbeiten der Nachricht geht über die 3 Punkte (...) unten rechts
Berechtigte Frage, obwohl ich die Maus links habe (bin aber Rechtshänder). Wahrscheinlich wird das jetzt auch so wie bei Hochs und Tiefs gehandhabt, im jährlichen Wechsel mal links, mal rechts
Ergänzend: falls ein neuer Tab geöffnet werden soll, einfach auf das + Symbol rechts neben dem letzten Tab klicken
@diagonalxxl
Was meinst du genau mit "neue Seite"? Einen neuen Tab?
@meersau
Kann sein, gibt dazu unterschiedliche Aussagen im Netz.
Laut computerbild nach Rücksprache direkt bei Opera:
Ab Version 60 im PC-Browser entfernt, mobil (zumindest laut diesem Artikel 2019) noch enthalten.
"Wir haben die Turbofunktion tatsächlich von unserem PC-Browser entfernt, weil wir bemerkt haben, dass unsere Nutzer immer schnellere Internetverbindungen haben uns die Funktion nicht mehr sehr brauchen. Falls sie doch schneller auf Internetseiten zugreifen wollen, können sie kurzfristig den Werbeblocker einschalten. Die Turbofunktion bleibt allerdings in unserem mobilen Opera-Browser, wo die Daten weiterhin komprimiert werden erhalten."
@nimak
Der wurde meine ich bereits mit Version 59 entfernt, und durch Hardware-Beschleunigung ersetzt. Mach mal einen Rechtsklick auf das Operasymbol links oben, dann auf Enstellungen, und im Suchfeld Hardware-Beschleunigung eingeben.
Opera legt ich meine 2-3 Sicherungen der vorhergegangen Versionen an, und darin befindet sich jeweils eine opera.pak. Die dürfte allerdings kaum dafür verantwortlich sein, diese Webseite zu starten.
Aber man weiß ja nie, und die Seite muss dann ja in den älteren Versionen vorhanden gewesen sein. Hm ...
@cineatic
Ich weiß zwar nicht, ob es daran liegt, aber ich habe im Benutzer-Verzeichnis unter
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable\IndexedDB
ein Verzeichnis liegen mit einem Sport1. Hast du das auch? Da findet sich auch noch jede Menge Zeugs, wo ich vielleicht mal auf der Seite war.
@cineatic said in Werbung in Opera?:
@himmelssheriff das Problem ist, dass teilweise Seiten aufgerufen werden, die von meinem Anti-Malware Programm geblockt werden, weil sie gefährliche Inhalte haben. Und das hat dann nichts mehr mit normaler Werbung zu tun.
Die Frage ist dann aber schon erlaubt, ob das durch Opera ausgelöst wird, oder durch ein anderes Programm.
Welche Seiten z. B. werden denn von welchem Anti-Malware Programm geblockt?
Für die Schnellwahl speziell wäre mir nichts bekannt, aber für die Lesezeichen an sich, welche ja auch die Schnellwahl beinhalten, kannst du in der Seitenleiste auf "Lesezeichen" gehen. Da ist dann oben ein Suchfeld (Lesezeichen durchsuchen).
Oder verstehe ich dich falsch?
Alternativ in die Adressleiste den Suchbegriff eingeben, der zeigt auch alle Lesezeichen an.
@meersau said in Lesezeichen nicht im neuen Tab öffnen:
@mogwa dann rufst du deine Lesezeichen wohl aus der Lesezeichenleiste oder dem Menü auf.
Stimmt, das handhabe ich schon ewig so, bin gar nicht auf die Idee gekommen, das in der Seitenleiste auch noch Lesezeichen sind.
Ich habe mir einen Ordner "Lesezeichen" in die Lesezeichenleiste gelegt, damit navigiere ich einfach besser.
@westerwald1
Hm, meine gespeicherten Lesezeichen sowie Schnellwahleinträge werden immer im selben Tab geöffnet.
Oder was genau verstehst du unter Lesezeichen?