• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Opera lässt sich nicht auf Deutsch umstellen - trotz Sprachpaket

    Deutsch
    13
    47
    33667
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • meersau
      meersau last edited by

      Fehlt da nicht ein Leerzeichen nach dem U?

      Reply Quote 0
        A Former User 1 Reply Last reply
      • A Former User
        A Former User @meersau last edited by

        @meersau
        Guten Morgen,

        Ich bin bei Linux ein Frischling. Ich hab das aber mal getestet.
        Es scheint egal zu sein, ob da ein Leerzeichen dazwischen ist. Es funktioniert immer, ob mit oder ohne Leerzeichen. Aber offensichtlich ist das die Logik bei Linux, dass zwischen dem vorigen "Befehl" und den beiden Bindestrichen ein Leerzeichen gehört. Vielleicht kann uns das ein Profi hier im Forum näher erklären oder wir schauen mal im Handbuch nach der Logik eines Befehl-Link für Linux

        Gruß
        Frank

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • Rocky8016
          Rocky8016 last edited by

          Lieber FUX,

          vielen Dank für Ihre Nachricht und herzlichen Glückwunsch zu Ihrem ersten Linux-Rechner mit Wupuntu! Es freut uns zu hören, dass Sie bereits einige Schritte unternommen haben, um Ihre Benutzeroberfläche auf Deutsch umzustellen.

          Es tut uns leid zu hören, dass der Opera-Browser trotz Ihrer Bemühungen weiterhin auf Englisch bleibt. Dies kann verschiedene Gründe haben, aber keine Sorge, wir werden Ihnen gerne dabei helfen, das Problem zu lösen.

          Um sicherzustellen, dass das Deutsche Sprachpaket korrekt installiert ist und verwendet wird, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu überprüfen:

          Öffnen Sie den Opera-Browser.
          Klicken Sie auf das Opera-Menü in der oberen linken Ecke (drei horizontale Linien).
          Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü.
          Gehen Sie zum Abschnitt "Allgemein" auf der linken Seite.
          Stellen Sie sicher, dass die bevorzugte Sprache auf "Deutsch" gesetzt ist und dass das Deutsche Sprachpaket korrekt installiert ist.
          Klicken Sie auf "Seiten laden" und überprüfen Sie, ob sich die Sprache auf Deutsch ändert. [bangla choti boi](banglapanugolpo.online)
          

          Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass die Spracheinstellungen von Ihrem Betriebssystem überschrieben werden. In diesem Fall müssten Sie möglicherweise die Systemspracheinstellungen überprüfen und sicherstellen, dass Deutsch als bevorzugte Sprache eingestellt ist.

          Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder das Problem weiterhin besteht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

          Mit freundlichen Grüßen,

          Rocky8016

          Reply Quote 0
            A Former User 1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User @Rocky8016 last edited by

            @rocky8016
            das ist die vermeintlich einfachste Lösung. Das funktioniert aber leider nicht

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • josefine-h
              josefine-h @Guest last edited by

              @Rocky8016
              Ich kann nur bestätigen, dass deine Anleitung nicht funktioniert - bzw. es bleibt bei Englisch.

              Es funktioniert nur dieses hier von
              @schwabe1972 said in Opera lässt sich nicht auf Deutsch umstellen - trotz Sprachpaket:

              %U--lang=de
              

              Als Startparameter mitzugeben.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • StamicherFux
                StamicherFux last edited by

                Hallo zusammen,

                sorry für die späte Reaktion - habe hier, nach so langer Zeit nicht mehr mit einer Reaktion gerechnet.
                Aber trotzdem Danke für Euer Bemühungen.

                @Roky8O16
                Dein Vorschlag/Einstellungen funktioniert in Windows - hier in LINUX jedenfalls nicht, das ist auf jeden Fall ein Bug in der Opera-Software

                Ich habe zwischenzeitlich eine ähnliche Lösung gefunden ähnlich der von @Schwabe1972 - siehe Screenshot
                Funktioniert aber leider nur mit einem ICON vom Schreibtisch aus.
                screenshot.png

                Viele Grüße FUX

                Reply Quote 0
                  josefine-h meersau Solotramp 3 Replies Last reply
                • josefine-h
                  josefine-h @StamicherFux last edited by

                  @stamicherfux
                  Hallöchen,
                  Unter Linux kannst du die Eigenschaften eines Programmes auch so bearbeiten indem du mit der rechten Maustaste bei der Programmauswahl auf das gewünschte Icon klickst.

                  Danach entweder "Eigenschaften" oder Anwendung bearbeiten" auswählst und dann kannst dort auch die Parameter einfügen.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • StamicherFux
                    StamicherFux last edited by

                    @josefine-h

                    nö - das funktioniert nur bei Icons auf dem Schreibtisch,
                    in der Startauswahl und in der Leiste nicht

                    Reply Quote 0
                      josefine-h A Former User 2 Replies Last reply
                    • josefine-h
                      josefine-h @StamicherFux last edited by josefine-h

                      @stamicherfux
                      Ich nutze KDE und da klappt es im Menü tadellos, auf der Leiste klappt es da auch nicht.

                      opera.jpg

                      Reply Quote 1
                        1 Reply Last reply
                      • A Former User
                        A Former User @StamicherFux last edited by

                        @stamicherfux
                        vielleicht hilft das:
                        Opera_Einstellungen.png

                        Im Feld Befehl muss folgendes rein: /usr/bin/flatpak run --branch=stable --arch=x86_64 --command=opera --file-forwarding com.opera.Opera @@u %U --lang=de @@

                        Wichtig ist dabei das --lang=de alles andere sollte schon drin stehen.

                        Reply Quote 1
                          1 Reply Last reply
                        • StamicherFux
                          StamicherFux last edited by

                          die Menüpunkte gibt es bei mir nicht!

                          b7bd1a21-3773-4460-92ca-555ed81c2239-image.png

                          Reply Quote 0
                            josefine-h 1 Reply Last reply
                          • josefine-h
                            josefine-h @StamicherFux last edited by

                            @stamicherfux
                            Das ist doch Windows - oder irre ich mich da?

                            Ich hatte geglaubt du hast dich in deinem Eingangspost verschrieben und du meinst Ubuntu.

                            Wubuntu kenne ich nicht.

                            Reply Quote 0
                              StamicherFux 1 Reply Last reply
                            • StamicherFux
                              StamicherFux @josefine-h last edited by

                              @josefine-h

                              Du irrst Dich.... 🙂
                              Ich hab mich auch nicht verschrieben 👆🏻

                              Es ist eine Ubuntu Version mit einer Windows-ähnlichen Benutzeroberfläche, bei der man die Ansicht Windows10 oder 11 wählen kann.

                              Siehe www.wubuntu.org

                              Da gibt es auch noch eine weitere Version mit Windowsoberfläche: ZORIN (das hat mich aber von der Bedienung her nicht überzeugt)

                              Reply Quote 0
                                josefine-h 1 Reply Last reply
                              • josefine-h
                                josefine-h @StamicherFux last edited by

                                @stamicherfux
                                OK - Frau lernt ja doch nie aus.
                                Anscheinend steckt da KDE als Desktop dahinter.
                                Tja, was die Macher dieser Distri in KDE geändert haben entzieht sich meiner Kenntnis.

                                Tja, da kann ich nicht weiter helfen und daher bin ich dann hier raus.

                                Viel Spaß mit Linux.

                                Reply Quote 0
                                  Vectorglobe 2 Replies Last reply
                                • Vectorglobe
                                  Vectorglobe @josefine-h last edited by

                                  @josefine-h said in Opera lässt sich nicht auf Deutsch umstellen - trotz Sprachpaket:

                                  @stamicherfux

                                  Will mich mal kurz hier einmischen, denn etwas scheint bei eurem Syszem nicht zu stimmen.
                                  Bei mir läuft Opera (immer die aktuele Version) mit Windows 11 sowie unter Linux Suse; wobei es keinen Unterschied macht, ob das nun Linux suse ist, oder Ubuntu oder ein WUbuntu. Wenn man die Aktuelle Versio nvon der Operaseite herunterlädt, sich den Installationsvorgang anschaut, und auch auf eine benutzerdefinierte Installation Wert legt, dann ist die Möglichkeit gegeben, dass sich Opera in deutsch installiert, und nach den angehalten Vorgaben.
                                  Eine Version von einem anderen, Fremdanbieter oder irgendwelchen Update-Seiten würde ich jedenfalls unterlassen.

                                  Als einfacher Rat: den Profilordner (Windows oder Linux) sichern, Opera ganz mit allen Ordnern und Einstellungen deinstallieren und neu von hier installieren ganz nach unten scrollen und wählen für welches BS.
                                  In jedem Fall funktioniert Opera unter Windows und auch Linux auf deutsch, ohne Macken und es lässt sich alles einstellen. Ist nicht mein Lieblings-Browser, aber er funktioniert.

                                  Ha en trevlig helg och en bra tid

                                  Reply Quote 0
                                    StamicherFux 1 Reply Last reply
                                  • Vectorglobe
                                    Vectorglobe @josefine-h last edited by

                                    @josefine-h said in Opera lässt sich nicht auf Deutsch umstellen - trotz Sprachpaket:

                                    Tja, was die Macher dieser Distri in KDE geändert haben entzieht sich meiner Kenntnis.

                                    Das Problem hat nichts mit KDE zu tun, es liegt an der Installation und/oder dem User, der Opera installiert.
                                    Vor einigen Minuten habe ich mein Opera aktualisiert, auf

                                    Version:107.0.5045.15
                                    

                                    und das auf Linux, auch mit KDE.
                                    Alles ohne Fehlermeldung, in deutscher Sprache (extra ausgewählt).

                                    Ha en trevlig helg och en bra tid

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • meersau
                                      meersau @StamicherFux last edited by

                                      @stamicherfux said in Opera lässt sich nicht auf Deutsch umstellen - trotz Sprachpaket:

                                      @Roky8O16
                                      Dein Vorschlag/Einstellungen funktioniert in Windows - hier in LINUX jedenfalls nicht, das ist auf jeden Fall ein Bug in der Opera-Software

                                      Das ist kein Bug, denn das ist auch nicht die Einstellung für die Sprache der Opera-Benutzeroberfläche. Übrigens lässt sich damit auch unter Windows nicht die Sprache der Benutzeroberfläche von Opera einstellen.

                                      Reply Quote 0
                                        StamicherFux 1 Reply Last reply
                                      • StamicherFux
                                        StamicherFux @Vectorglobe last edited by

                                        @vectorglobe
                                        Ich habes so von dieser Seite herunter geladen und somit die aktuellste Version herunter geladen.

                                        Nachdem ich schon mal den Vorschlag alles zu deinstallieren und benutzerdefiniert installieren bekommen habe, habe ich sogar nochmal Wubuntu neu installiert und auf jungfräulichem System Opera installiert kein Unterschied!
                                        Eine Möglichkeit "benutzerdefiniert" zu wählen erscheint/gibt es hier nicht !!!!

                                        Wie schon mal erwähnt...... das gleiche Problem hatte ich vorher bei Zorin auch.

                                        Gruß
                                        FUX

                                        Reply Quote 0
                                          Vectorglobe 1 Reply Last reply
                                        • StamicherFux
                                          StamicherFux @meersau last edited by

                                          @meersau

                                          Du denkst also die Sprache der Grundinstalltion des Betriebssystemes wäre ausschlaggebend?

                                          mmh..... ich teste es mal in den nächsten Tagen ob ich im Windows die Browsersprache ändern kann.

                                          Reply Quote 0
                                            Vectorglobe 1 Reply Last reply
                                          • Vectorglobe
                                            Vectorglobe @StamicherFux last edited by

                                            @stamicherfux

                                            Wenn du in der Adresszeile

                                            opera://settings/  
                                            

                                            und dann runterscrollst, bis zum Punkt
                                            Bevorzugte Sprachen
                                            was ist dort bei dir eingestellt, nur Deutsch oder auch weitere Sprachen, und falls ja, welche steht ganz oben?

                                            Bei mir sieht es so aus (das ist aber meiner Meinung nach nur für die Browser- und Webseitenanzeige nötig, aber vielleicht beeinflusst das auch die Sprache in der Grundeinstellung. Ich hatte das Problem nie, dass Deutsch nicht Standard ist, in Opera, nach der Installation meine ich.

                                            Ope_langua.png

                                            Ha en trevlig helg och en bra tid

                                            Reply Quote 0
                                              StamicherFux 1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-