@hs-rook said in Schnellwahl sync Pc, Handy, Tablet:
@grexie Sicher haben sie sich etwas dabei gedacht.
Die Idee auf verschiedenen Geräten verschiedene Schnellwahlen zu haben kann ja wirklich Sinn machen. Zum Beispiel wenn man einen Rechner zum spielen und einen zum arbeiten hat. Dann sind hier unterschiedliche Schnellwahleinträge durchaus sinnvoll.
Dass aber ganz grundsätzlich immer eine Schnellwahl bei null anfängt und vorausgesetzt wird dass der User versteht wie er zu einem Klon eines anderen Gerätes kommt ist schon ziemlich "rücksichtslos".
Eine Option bei Sync, bei der man wählen kann ob man bei null anfangen möchte oder den Klon eines anderen Gerätes wünscht wäre Anwenderfreundlich.
Dem kann ich voll zustimmen. Aus User-Perspektive wäre das wünschenswert. Ich weiß allerdings nicht, ob es Opera nicht auch an der mangelnden Bereitschaft liegt, einen Synchronisierungsprozess wie bei anderen Browsern zu ermöglichen.
Außer Chrome und Edge machen das m.W. auch andere nicht vollständig. Ich denke, dass Firefox dem auch sehr nahe kommt. Bei Vivaldi wird z.B. auch nur ein Teil der Einstellungen geändert und der Verlauf wird auch nicht vollständig synchronisiert. Bei Brave ist die Synchronisation, glaube ich, vergleichsweise rudimentär.
Ich denke, dass es auch damit zu tun haben dürfte, dass Google und Microsoft ein aufwändiges "Öko-System" betreiben, während kleinere Browseranbieter gar nicht über solche Kapazitäten verfügen.
Ich habe mich jetzt dran gewöhnt - und ich ("ehermaliger" und nun wieder aktiver Nutzer) - finde es auch mittlerweile ok. Ich kann damit ganz gut leben, zumal ich ja auch auf alle Lesezeichen der synchronisierten Geräte Zugriff habe.