@khfpl Vielleicht gehst du mal hin und löscht alle Cookies der Seite SPIEGEL bei dir und meldest dich daraufhin noch einmal neu an. Das könnte vielleicht helfen.
Du könntest dich auch erst einmal im privaten Modus anmelden und sehen, ob das Problem dann auch besteht. Dann läge es ja tatsächlich an deinen Cookies.
Ich glaube, dass der Adblocker bei SPIEGEL nicht sonderlich gut funktioniert, denn ich habe bei Firefox ohne Adblocker weniger Anzeigen. Da ist nur eine Anti-Tracking-Funktion standardmäßig aktiviert.
Ein AddOn hast du nicht zufällig installiert, das für diese Sache verantwortlich sein könnte?
Aber es gibt ja bei Opera tatsächlich die Funktion "Wiederherstellen", wodurch dir ja Opera bereinigt wird. Ich weiß allerdings nicht genau, ob da auch Bookmarks gelöscht und Einstellungen geändert werden.
Bevor ich das machen würde, würde ich vermutlich erst mal auf ein neues Update warten. Das kann ja nicht mehr lange dauern.
Einen schönen Abend dennoch!

Best posts made by Himmelssheriff
-
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
-
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
In case, you’ld like to read, I‘ve given some reasons „over there“:
https://forum.vivaldi.net/topic/84468/what-keeps-me-from-using-vivaldi -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Brave habe ich auch mal ausprobiert. Für mich ist der nix. Ich finde, der hat keine Funktionen, die Chrome nicht auch bieten würde. Außerdem hat er diese Crypto-Sache drin.
Die Entstehungsgeschichte von Brave ist zudem dubios. Und die Firma wurde auch schon mit nicht ganz sauberen Praktiken erwischt. Und er ist, glaube ich, besonders unter Trump-Anhängern verbreitet.
Als Alternative könnte ich noch Vivaldi empfehlen. Der ist wie Opera und wurde von seinem ursprünglichen Gründer entwickelt. Vivaldi hat eigentlich überhaupt keine größeren Nachteile und man kann ihn sich wie Opera gestalten.Ja, diese China-Connection wird immer wieder angeführt. Ich weiß nicht, ob da was dran ist. Tatsache ist, in Opera wurde chinesisches Kapital investiert. Aber das Programm wird in Norwegen und Polen entwickelt.
Aber Vivaldi ist definitiv einen Versuch wert - und Firefox ist ja immer eine Option. -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Hast du es denn mal mit dem privaten Modus versucht?
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an einer Erweiterung liegen könnte, die bestimmte Skripte blockiert. -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Ich habe es gerade auf meinem anderen Laptop gecheckt, einem alten MacBook - da läuft es auch ohne Probleme.
Dann liegt es vermutlich doch an deiner Installation oder Konfiguration. Tut mir leid, aber dann kann ich wohl leider auch nicht mehr helfen. -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
Bei mir geht es. Kann es sein, dass es vielleicht an deinen Ad-Blocker-Einstellungen liegt?
-
RE: Tabs verschieben sich von alleine.Deutsch
@thomas2005 Das ist leider ein bekanntes Problem und ist noch nicht gelöst worden. Betrifft aber nur Fälle, soweit ich das verstehe, von sehr vielen geöffneten Tabs.
Z.B. hier im Forum: https://forums.opera.com/topic/60490/duplicated-tabs-randomly-move-to-the-right
Ist aber Englisch. Soweit ich das bisher gelesen habe, gibt es auch in den Entwicklerversionen noch keine Lösung des Problems. Leider.
Wenn du darauf angewiesen bist, würde ich dir für die Zwischenzeit vorschlagen, auf einen anderen Browser wie Vivaldi oder Firefox auszuweichen. Die haben aber natürlich andere kleinere Probleme.
Latest posts made by Himmelssheriff
-
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
@pedror It's still a Norwegian firm as is stated in their privacy statement and they adhere to GDPR.
Taken by their words, there's nothing to worry about. But of course, some uneasiness still remains. -
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
@pedror said in Custom site panels, limit:
Opera (Chinese investment, privacy in question etc) those are a major concern for me. One of the reasons I keep a close eye on Vivaldi and Brave.
But still the browsing working experience is still, better on Opera
That‘s what I think, too. Brave has some problems of its own. If privacy were my main concern, I‘d probably choose Firefox, which still is an extraordinary good browser. Vivaldi is decent, too, but a Bit overwhelming.
Concerning privacy, I‘ve heard rumors, mostly from competitors‘ users that favor their browser of choice. Or from VPN firms that criticise Opera‘s free VPN.
But I haven‘t found evidence for selling or leaking data Boy Opera from serious sources. On the contrary I‘ve found, they were kind of active in protecting user‘s privacy. But that may be only marketing or even fraud. So, I‘m staying with the subjectively best experience. -
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
In case, you’ld like to read, I‘ve given some reasons „over there“:
https://forum.vivaldi.net/topic/84468/what-keeps-me-from-using-vivaldi -
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
@pedror I‘ve gone the other way, actually. I found too many features like mail or calendar too much for me. Also, there were some distressing behaviors in the browser.
So with all issues with Opera (Chinese investment, privacy in question etc), I‘ve got a more convenient and streamlined experience for me.
But I always take a look there. -
RE: Tabs verschieben sich von alleine.Deutsch
@thomas2005 Das ist leider ein bekanntes Problem und ist noch nicht gelöst worden. Betrifft aber nur Fälle, soweit ich das verstehe, von sehr vielen geöffneten Tabs.
Z.B. hier im Forum: https://forums.opera.com/topic/60490/duplicated-tabs-randomly-move-to-the-right
Ist aber Englisch. Soweit ich das bisher gelesen habe, gibt es auch in den Entwicklerversionen noch keine Lösung des Problems. Leider.
Wenn du darauf angewiesen bist, würde ich dir für die Zwischenzeit vorschlagen, auf einen anderen Browser wie Vivaldi oder Firefox auszuweichen. Die haben aber natürlich andere kleinere Probleme.
-
RE: Custom site panels, limitOpera for Windows
@pedror I've used Vivaldi for quite a while now. The side panel there gives you more options, actually.
On the other hand, they're not as smooth as in Opera. Opera's can be made wider and they cover the whole screen from top to bottom as in Vivaldi they stay under the adress bar.
I'd hope that Opera would give us the opportunity to add at least some personal side panels, but those that are added work better here than in Vivaldi, at least concerning my own experiences with it. To name only WA e.g. -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Brave habe ich auch mal ausprobiert. Für mich ist der nix. Ich finde, der hat keine Funktionen, die Chrome nicht auch bieten würde. Außerdem hat er diese Crypto-Sache drin.
Die Entstehungsgeschichte von Brave ist zudem dubios. Und die Firma wurde auch schon mit nicht ganz sauberen Praktiken erwischt. Und er ist, glaube ich, besonders unter Trump-Anhängern verbreitet.
Als Alternative könnte ich noch Vivaldi empfehlen. Der ist wie Opera und wurde von seinem ursprünglichen Gründer entwickelt. Vivaldi hat eigentlich überhaupt keine größeren Nachteile und man kann ihn sich wie Opera gestalten.Ja, diese China-Connection wird immer wieder angeführt. Ich weiß nicht, ob da was dran ist. Tatsache ist, in Opera wurde chinesisches Kapital investiert. Aber das Programm wird in Norwegen und Polen entwickelt.
Aber Vivaldi ist definitiv einen Versuch wert - und Firefox ist ja immer eine Option. -
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Hast du es denn mal mit dem privaten Modus versucht?
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch an einer Erweiterung liegen könnte, die bestimmte Skripte blockiert. -
RE: Schnellwahl sync Pc, Handy, TabletDeutsch
@hs-rook said in Schnellwahl sync Pc, Handy, Tablet:
@grexie Sicher haben sie sich etwas dabei gedacht.
Die Idee auf verschiedenen Geräten verschiedene Schnellwahlen zu haben kann ja wirklich Sinn machen. Zum Beispiel wenn man einen Rechner zum spielen und einen zum arbeiten hat. Dann sind hier unterschiedliche Schnellwahleinträge durchaus sinnvoll.Dass aber ganz grundsätzlich immer eine Schnellwahl bei null anfängt und vorausgesetzt wird dass der User versteht wie er zu einem Klon eines anderen Gerätes kommt ist schon ziemlich "rücksichtslos".
Eine Option bei Sync, bei der man wählen kann ob man bei null anfangen möchte oder den Klon eines anderen Gerätes wünscht wäre Anwenderfreundlich.
Dem kann ich voll zustimmen. Aus User-Perspektive wäre das wünschenswert. Ich weiß allerdings nicht, ob es Opera nicht auch an der mangelnden Bereitschaft liegt, einen Synchronisierungsprozess wie bei anderen Browsern zu ermöglichen.
Außer Chrome und Edge machen das m.W. auch andere nicht vollständig. Ich denke, dass Firefox dem auch sehr nahe kommt. Bei Vivaldi wird z.B. auch nur ein Teil der Einstellungen geändert und der Verlauf wird auch nicht vollständig synchronisiert. Bei Brave ist die Synchronisation, glaube ich, vergleichsweise rudimentär.
Ich denke, dass es auch damit zu tun haben dürfte, dass Google und Microsoft ein aufwändiges "Öko-System" betreiben, während kleinere Browseranbieter gar nicht über solche Kapazitäten verfügen.Ich habe mich jetzt dran gewöhnt - und ich ("ehermaliger" und nun wieder aktiver Nutzer) - finde es auch mittlerweile ok. Ich kann damit ganz gut leben, zumal ich ja auch auf alle Lesezeichen der synchronisierten Geräte Zugriff habe.
-
RE: Kommentarfunktion in Spiegel Online funktioniert nicht mehrDeutsch
@khfpl Vielleicht gehst du mal hin und löscht alle Cookies der Seite SPIEGEL bei dir und meldest dich daraufhin noch einmal neu an. Das könnte vielleicht helfen.
Du könntest dich auch erst einmal im privaten Modus anmelden und sehen, ob das Problem dann auch besteht. Dann läge es ja tatsächlich an deinen Cookies.
Ich glaube, dass der Adblocker bei SPIEGEL nicht sonderlich gut funktioniert, denn ich habe bei Firefox ohne Adblocker weniger Anzeigen. Da ist nur eine Anti-Tracking-Funktion standardmäßig aktiviert.
Ein AddOn hast du nicht zufällig installiert, das für diese Sache verantwortlich sein könnte?
Aber es gibt ja bei Opera tatsächlich die Funktion "Wiederherstellen", wodurch dir ja Opera bereinigt wird. Ich weiß allerdings nicht genau, ob da auch Bookmarks gelöscht und Einstellungen geändert werden.
Bevor ich das machen würde, würde ich vermutlich erst mal auf ein neues Update warten. Das kann ja nicht mehr lange dauern.
Einen schönen Abend dennoch!