• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Lesezeichen Win7 -> Win11

    Deutsch
    4
    19
    3881
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vectorglobe
      Vectorglobe @Guest last edited by

      @mogwa

      Das ist wie bei Windows update 😉

      "Updates werden installiert.
      Bitte lassen Sie Ihren PC nicht ausgeschaltet" đŸ‘œ

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • GeFu46
        GeFu46 @Guest last edited by

        @mogwa
        Ich bin seit 2004, dem Beginn meines Vorruhestands, im Internet unterwegs und bin also kein AnfĂ€nger mehr. Wahrscheinlich habe ich mich etwas missverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt. Bei allen anderen Einstellungsmöglichkeiten ist bei aktivem Zustand das ovale Feld blau. Bei aktiver Schnellwahl ist es aber schwarz. Da es anscheinend keine Möglichkeit gibt, die Lesezeichen incl. Schnellwahl zu löschen, werde ich den Opera-Browser mit dem Revo-Uninstaller deinstallieren, weil dieser auch die EintrĂ€ge in der Registry und die restlichen Dateien löscht. Ich installiere dann Opera neu und importiere die Lesezeichen incl. Schnellwahl nochmal. Wenn das nicht funktioniert, muss ich Screenshots meiner beiden Seiten mit Kacheln im W7-Notbook machen und einzeln auf meinem W11-Notebook eingeben.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • Vectorglobe
          Vectorglobe @GeFu46 last edited by Vectorglobe

          @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

          Leider funktionieren Speed-Dial und Lesezeichen meines Win7-Notebooks (Opera-Version 95...) nicht auf meinem Win11-Notebook(Opera-Version 116...)

          Mal ein update auf => 116.0.5366.71 machen, beide Systeme und dann mittels der Synchronisierung von Opera alles durchlaufen lassen, Dateien oder Pw, die du nicht brauchst, Àndern oder löschen, damit auf beiden GerÀt alles gleich ist. Die Sync von Opera funzt sehr gut, auch mit unterschiedlichen Systemen, z. B. Windows auf Linux und umgekehrt.

          @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

          Ich installiere dann Opera neu und importiere die Lesezeichen incl. Schnellwahl nochmal.

          Nicht importieren, sondern Opera Sync im neu installierten Opera nutzen, damit spielt er dir alle Dateien/Lesezeichen ein, die du zuvor angehakt hast (unter "diese Daten in Opera synchronisieren", mal ansehen).

          ODER: Du kopierst dir den Inhalt, und nur den Inhalt, deines Opera-Profilordners in einen sicheren Ort, löschst den derzeitigen Profilordner auf deinem Ziel-Rechner und kopierst dort den Inhalt des Ordners wieder ein. Sollte auch funktionieren.

          Reply Quote 0
            GeFu46 3 Replies Last reply
          • GeFu46
            GeFu46 @Vectorglobe last edited by

            @Vectorglobe
            Danke Vectorglobe,

            den ersten Tipp habe ich schon versucht. Aber die Suche nach Updates im Win7-Opera sagt, dass Version 95
 aktuell ist. Die Version 116
 von meinem neuen Win11-Notebook ließ sich nicht unter Win7 installieren. Deinen zweiten Tipp probiere ich sobald als möglich. Bis gestern habe ich noch mit der Installation des Canon-Multifunktionsdruckers gekĂ€mpft. Der angebliche Treiber fĂŒr Win11 hat nicht zur Firmware des Druckers Baujahr 2017 gepasst.

            Reply Quote 1
              1 Reply Last reply
            • GeFu46
              GeFu46 @Vectorglobe last edited by

              @Vectorglobe
              UmstĂ€ndehalber komme ich erst heute dazu mit dem Schnellwahl-Problem weiterzumachen. Der alte Windows7-Rechner hat Festplattenfehler und braucht ewig zum Hochfahren. Wenn dann endlich Diskinfo lĂ€uft und meldet anstatt gelb „Vorsicht“ (8 Sektoren defekt) sondern rot „Schlecht“ (SpindelanlĂ€ufe fehlgeschlagen) muss ich wieder ausschalten. Ich bin gerade in beiden auf Opera Sync „Your synchronized content“, aber bei beiden wird „0 Bookmarks“ und „0 Speed Dials“ angezeigt. Wie kriege ich am alten Rechner die Inhalte in die beiden obigen Felder ?

              Reply Quote 0
                Vectorglobe 1 Reply Last reply
              • Vectorglobe
                Vectorglobe @GeFu46 last edited by Vectorglobe

                @GeFu46

                Hast du ein persönliches Password gesetzt

                Passphrase
                

                Eine Datensicherung hast du eher nicht, was diese Daten betrifft, oder?
                Wenn diese Felder leer sind, auf beiden Computern, sieht das nicht gut aus, denn Opera hat dann nicht gespeichert, in Bezug auf deine Daten und Sync .....

                Reply Quote 0
                  GeFu46 1 Reply Last reply
                • GeFu46
                  GeFu46 @Vectorglobe last edited by

                  @Vectorglobe
                  Als der Hinweis auf passphrase (?) meldet die Festplatte Zustand „schlecht“ anstatt „Vorsicht“. Opera Sync kann ich inzwischen vergessen, weil die alte Festplatte immer schneller aussteigt. Im ĂŒbrigen habe ich nach „Opera Sync“ gegoogelt und einen Kommentar gefunden, dass man es in die Tonne treten kann. Ich verstehe es nicht, dass man die HTML-Lesezeichen-Datei exportieren soll und dann auf dem neuen PC importieren soll, aber dann die Schnellwahl nicht benutzbar ist. Ich habe am alten PC zwei Bildschirmseiten Kacheln mit allem was ich stĂ€ndig benĂŒtze. Es ist ja nicht mein erster Opera-Umzug. Vor ca. 10 Jahren habe ich mit Hilfe von drei Dateien (Opera-Lesezeichen.adr, speeddial.ini und einer Textdatei mit dem Pfad fĂŒr diese INI-Datei) den Opera-Browser von einem WindowsXP-Notebook auf ein neues mit Windows7 umgezogen ohne Probleme ! Ich weiß nicht was sich die SW-Entwickler von Opera dabei gedacht haben mit dieser HTML-Lesezeichen-Datei.
                  Bei meinem Problem mit der Druckerinstallation und der Hilfe von drei verschiedenen Support-Beratern mit teilweise abenteuerlichen RatschlÀgen (die alle nichts brachten) habe ich dann selbst eine Lösung gefunden.

                  Reply Quote 0
                    Vectorglobe 1 Reply Last reply
                  • Vectorglobe
                    Vectorglobe @GeFu46 last edited by

                    @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

                    Als der Hinweis auf passphrase (?) meldet die Festplatte Zustand „schlecht“ anstatt „Vorsicht“.

                    Keine Ahnung, welche Übersetzung du nutzt, oder woher du diesen Text hast, auch oben in deinen vorherigen BeitrĂ€gen: Das ergibt alles keinen Sinn.
                    Die Passphrase ist möglich, um deine synchronisierten Daten beim Opera-Server zu sichern; gegen unerlaubten Zugriff, oder auch, falls mal ein Hack passieren sollte, um deine Daten zu schĂŒtzen.

                    @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

                    nach „Opera Sync“ gegoogelt und einen Kommentar gefunden, dass man es in die Tonne treten kann.

                    Dann haben sich hier (meine) weitere Antworten eh erledigt, denn wenn du Opera in die Tonne trittst, dann mĂŒssen wir uns keine Gedanken mehr ĂŒber deine Probleme machen 😉

                    @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

                    Ich weiß nicht was sich die SW-Entwickler von Opera dabei gedacht haben mit dieser HTML-Lesezeichen-Datei.

                    Das ist bei jedem Browser so, dass Lesenzeichen/Favoriten als html gesichert werden, oder auch als .json (bei Firefox).

                    @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

                    Bei meinem Problem mit der Druckerinstallation und der Hilfe von drei verschiedenen Support-Beratern mit teilweise abenteuerlichen RatschlÀgen (die alle nichts brachten) habe ich dann selbst eine Lösung gefunden.

                    Das erfreut dann auch, wenn du dein Problem gelöst hast und das Ergebnis fĂŒr dich behĂ€ltst. Alles Gute weiterhin bei der Fehler- o. Problemsuche 😉

                    Reply Quote 0
                      GeFu46 1 Reply Last reply
                    • GeFu46
                      GeFu46 @Vectorglobe last edited by

                      @Vectorglobe

                      Hier liegt meiner Meinung nach ein MissverstĂ€ndnis vor. Ich habe nicht gesagt, dass ich Opera Sync in die Tonne trete, sondern in der Liste der Treffer beim Googeln nach Opera Sync habe ich bei einem Treffer gelesen, dass jemand behauptet, dass man es in die Tonne treten kann, diesen Treffer aber nicht nĂ€her angesehen habe. FĂŒr den Umzug meiner beiden anderen Browser (Edge/Firefox) habe ich die betreffenden HTML-Dateien mit Favoriten/Lesezeichen per USB-Stick ohne Probleme importiert. Diese Dateien enthalten allerdings keine Schnellwahlen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Wenn ich auf dem neuen PC in der obersten Zeile auf das Herz klicke erscheinen meine Schnellwahlen des alten PCs unter „Speed Dials“. Weiter unten erscheinen unter „Schnellwahl“ die paar neuen Schnellwahlen, die ich aus den VorschlĂ€gen erzeugt habe. Kann es sein, dass es bei meinen Schnellwahlen des alten PCS ein Sprachproblem gibt ? Das Problem mit dem Betrieb des alten PCs ist es, dass ungefĂ€hr in der HĂ€lfte aller Hochfahr-Aktionen die rote Diskinfo-Warnung kommt. Danach schalte ich ihn sofort wieder aus. Nachdem gestern schon beim zweiten Versuch nur noch die gelbe Warnung kam, habe ich schnell 3 Screenshots meiner Schnellwahlen gemacht und diese Bild-Dateien per USB-Stick in den neuen PC ĂŒbertragen. Das Problem mit dem alten PC -auch wenn er dann mal lĂ€uft- ist die trĂ€ge Reaktion z.B. wenn ich Opera, Explorer etc. öffne, dass dann in der oberen Zeile „keine RĂŒckmeldung“ erscheint und es gefĂŒhlt Minuten dauert, bis er wieder reagiert. Ich möchte diesen PC möglichst wenig benĂŒtzen, falls es sich herausstellt, dass ich doch noch etwas Wichtiges ĂŒbersehen habe zu ĂŒbertragen.

                      Reply Quote 1
                        meersau 1 Reply Last reply
                      • meersau
                        meersau @GeFu46 last edited by This post is deleted!
                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • GeFu46
                          GeFu46 @Vectorglobe last edited by

                          @Vectorglobe
                          Hallo meersau,

                          leider finde ich Deine Antwort nicht im Forum, auch wenn ich auf den Link in Deiner E-Mail-Benachrichtigung klicke. Ich benutze deshalb fĂŒr die Antwort „vectorglobe“. Die HTML-Datei „Lesezeichen“ enthĂ€lt doch die Schnellwahlen. Nachdem mein alter PC trotz Festplattenproblem nach einigen Versuchen mal wieder einigermaßen stabil lief, habe ich schnell nochmal Opera-Sync versucht und siehe da, ich konnte zusehen wie die Lesezeichen und Schnellwahlen auf dem neuen PC erschienen. Wenn ich jetzt auf das Herz in der Seitenleiste klicke, erscheint unter „Andere SchnelleintrĂ€ge“ ein Ordner „Notebook-PC“ und darin befinden sich alle Schnellwahlen des alten PCs ! Ich bitte deshalb um Rat wie ich diese auf den Opera-Startbildschirm bringe.

                          Reply Quote 0
                            Vectorglobe 1 Reply Last reply
                          • Vectorglobe
                            Vectorglobe @GeFu46 last edited by Vectorglobe

                            @GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:

                            Hier liegt meiner Meinung nach ein MissverstÀndnis vor.

                            Kein Problem, alles gut, war nur etwas gestresst 🙂

                            @GeFu46
                            @meersau
                            https://forums.opera.com/post/377395

                            vielleicht funktioniert das ja so, dass sich @meersau
                            bei dir meldet 🙂
                            Ist etwas chaotisch hier, seit Tagen, wegen Spam.

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • First post
                              Last post

                            Computer browsers

                            • Opera for Windows
                            • Opera for Mac
                            • Opera for Linux
                            • Opera beta version
                            • Opera USB

                            Mobile browsers

                            • Opera for Android
                            • Opera Mini
                            • Opera Touch
                            • Opera for basic phones

                            • Add-ons
                            • Opera account
                            • Wallpapers
                            • Opera Ads

                            • Help & support
                            • Opera blogs
                            • Opera forums
                            • Dev.Opera

                            • Security
                            • Privacy
                            • Cookies Policy
                            • EULA
                            • Terms of Service

                            • About Opera
                            • Press info
                            • Jobs
                            • Investors
                            • Become a partner
                            • Contact us

                            Follow Opera

                            • Opera - Facebook
                            • Opera - Twitter
                            • Opera - YouTube
                            • Opera - LinkedIn
                            • Opera - Instagram

                            © Opera Software 1995-