Lesezeichen Win7 -> Win11
-
GeFu46 last edited by
Leider funktionieren Speed-Dial und Lesezeichen meines Win7-Notebooks (Opera-Version 95...) nicht auf meinem Win11-Notebook(Opera-Version 116...). Ich kann die betreffende Datei „lesezeichen_20.01.15-html importieren, aber die Kacheln und Lesezeichen sind nicht verfügbar. Wie kann ich dieses Problem lösen ?
-
GeFu46 last edited by
@mogwa
Hallo mogwa,vielen Dank für die Antwort. Unter anderem komme ich wegen der Probleme mit dem Drucker am W11-Notebook dazu zu antworten. In den „anderen Lesezeichen“ befindet sich kein Eintrag. Was könnte ich sonst noch prüfen ? Die Lesezeichen sind noch da, aber eigenartig sortiert. Es fehlt nur die Schnellwahl, die ich täglich mehrmals benütze.
MfG GeFu46
-
GeFu46 last edited by
@mogwa
Ich habe gerade auf das Herzsymbol auf der Oberseite geklickt anstatt auf das Symbol in der linken Seitenleiste. Dann erscheint in der Liste der Lesezeichen weiter unten „SpeedDials“ und dahinter alle meine Schnellwahlen ! Wie bringe ich diese in den Opera-Startbildschirm ? Wie muss ich das Forum wieder verlassen? Ich habe nichts gefunden zum Ausloggen !
MfG GeFu46 -
GeFu46 last edited by
@mogwa Ich bin gleich nach der Installation ins E-Mail-Center gegangen weil sich sicher einige E-Mails angesammelt haben bis ich mein neues W11-Notebook bekommen habe. Dabei bin ich in einigen Mails über Links auf interessante Webseiten gegangen. Beim Verlassen des E-Mail-Centers habe ich dann diverse Kacheln mit Vorschlägen gesehen, die ich aber alle in den Papierkorb verschoben habe. Deshalb war ich der Meinung, dass die Schnellwahl funktioniert. Leider erschien nach dem Import der html-Datei meine Schnellwahl des W7-Notebooks nicht. Ich habe dann beide Notebooks nebeneinander gestellt und alle Stellen mit „Startseite, Schnellwahl“ verglichen. Die von Ihnen gepostete Seite hat bei mir bei beiden Notebooks gleich ausgesehen. Mich hat dabei etwas die negative Logik von „Schnellwahl nicht anzeigen“ gewundert. Ich habe dann ein paar mal den Import gemacht, so dass ich jetzt in den Lesezeichen „importiert (x)“ finde. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, die Lesezeichen komplett zu löschen und dann nochmal einen Importierungsversuch zu starten. Kann es sein, dass ich dazu den Opera-Browser deinstallieren muss ?
-
mogwa last edited by
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Mich hat dabei etwas die negative Logik von „Schnellwahl nicht anzeigen“ gewundert.
Das bedeutet, wenn aktiviert, wird sie nicht gezeigt.
-
Vectorglobe last edited by
Das ist wie bei Windows update
"Updates werden installiert.
Bitte lassen Sie Ihren PC nicht ausgeschaltet"Ha en trevlig helg och en bra tid
-
GeFu46 last edited by
@mogwa
Ich bin seit 2004, dem Beginn meines Vorruhestands, im Internet unterwegs und bin also kein Anfänger mehr. Wahrscheinlich habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Bei allen anderen Einstellungsmöglichkeiten ist bei aktivem Zustand das ovale Feld blau. Bei aktiver Schnellwahl ist es aber schwarz. Da es anscheinend keine Möglichkeit gibt, die Lesezeichen incl. Schnellwahl zu löschen, werde ich den Opera-Browser mit dem Revo-Uninstaller deinstallieren, weil dieser auch die Einträge in der Registry und die restlichen Dateien löscht. Ich installiere dann Opera neu und importiere die Lesezeichen incl. Schnellwahl nochmal. Wenn das nicht funktioniert, muss ich Screenshots meiner beiden Seiten mit Kacheln im W7-Notbook machen und einzeln auf meinem W11-Notebook eingeben. -
Vectorglobe last edited by Vectorglobe
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Leider funktionieren Speed-Dial und Lesezeichen meines Win7-Notebooks (Opera-Version 95...) nicht auf meinem Win11-Notebook(Opera-Version 116...)
Mal ein update auf => 116.0.5366.71 machen, beide Systeme und dann mittels der Synchronisierung von Opera alles durchlaufen lassen, Dateien oder Pw, die du nicht brauchst, ändern oder löschen, damit auf beiden Gerät alles gleich ist. Die Sync von Opera funzt sehr gut, auch mit unterschiedlichen Systemen, z. B. Windows auf Linux und umgekehrt.
@GeFu46 said in Lesezeichen Win7 -> Win11:
Ich installiere dann Opera neu und importiere die Lesezeichen incl. Schnellwahl nochmal.
Nicht importieren, sondern Opera Sync im neu installierten Opera nutzen, damit spielt er dir alle Dateien/Lesezeichen ein, die du zuvor angehakt hast (unter "diese Daten in Opera synchronisieren", mal ansehen).
ODER: Du kopierst dir den Inhalt, und nur den Inhalt, deines Opera-Profilordners in einen sicheren Ort, löschst den derzeitigen Profilordner auf deinem Ziel-Rechner und kopierst dort den Inhalt des Ordners wieder ein. Sollte auch funktionieren.
Ha en trevlig helg och en bra tid
-
GeFu46 last edited by
@Vectorglobe
Danke Vectorglobe,den ersten Tipp habe ich schon versucht. Aber die Suche nach Updates im Win7-Opera sagt, dass Version 95… aktuell ist. Die Version 116… von meinem neuen Win11-Notebook ließ sich nicht unter Win7 installieren. Deinen zweiten Tipp probiere ich sobald als möglich. Bis gestern habe ich noch mit der Installation des Canon-Multifunktionsdruckers gekämpft. Der angebliche Treiber für Win11 hat nicht zur Firmware des Druckers Baujahr 2017 gepasst.