Navigation

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Liebe Opera Entwickler warum macht ihr so was.

    Deutsch
    24
    80
    9666
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Deleted User
      Deleted User last edited by

      opppeter, Du sprichst mit Deinem Eingangspost zwar nicht in meinen Worten aber doch aus meiner Seele. Ich sehe mich zwar nicht als Opera-Freak, aber wenn man mit der exzessiven Nutzung von Lesezeichen und der eMail-Funktionalität zum Opera-Freak wird, dann lächele ich.

      Gruss aus Köln

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • ralph136
        ralph136 last edited by

        Liebe(r) chevroletcdx,

        das ist ja ein unheimlich produktiver Kommentar von Dir!
        Genauso gut, wie die Entwicklung von Opera......

        Wenn ich angeblich etwas falsch mache, dann sag mir doch bitte was, Du Schlaumeier!

        Oder halte Dich geschlossen..........

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • chevroletcdx
          chevroletcdx last edited by

          Hallo ralph 36, zunächst spreche ich nur für mich, monatelang keinerlei Abstürze mehr nach Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung und auch kein festfrieren bei Downloads, keine Probleme bei Banking, Onlineeinkäufen mit Link zu PayPal u.a. Sicherlich stellt jeder andere Anforderungen. Bei Mozilla hatte ich dfas Problem, das der Browser sich nie richtig beendet hat bzw. beim Herunterfahren des PC kam immer die Meldung der FF sei noch geöffnet, weiterhin hat der Browser https-Seiten längere Zeit nicht geöffnet ( lag am Virenschutz von Kaspersky - s. Forum Computerbase), sehr oft waren zusätzliche Links meines Virenschutz (Browser- und Web-schutz) nicht kompatiebel mit neuen Versionen oder Updates.
          Nach meinen Erfahrungen wird es immer schwieriger das ein Browser Störungsfrei mit allen Programmen arbeitet und Mozilla ist hier nicht besser als andere Browser, zumindest für meine Anforderungen.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • menueleiste
            menueleiste last edited by

            Moinsen!

            Gibt es inzwischen die Möglichkeit, die Suchleiste wieder fest zu fixieren? Ich meine die, die man mit STRG+F aufrufen kann!
            Früher konnte man die ja fest fixieren, jetzt leider nicht mehr, was für mich unglaublich nervig ist, auch weil die Aktuelle nach jedem Seitenwechsel einfach wieder verschwindet und man erneut STRG+F drücken- und erneut das gesuchte Wort eingeben muss. (Wo da der Sinn ist? ~ Man kann nur rätseln..)

            Geht da inzwischen was?

            Grüßle
            Herr Menue Leiste

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • ralph136
              ralph136 last edited by

              Hallo chevroletcdx,

              das mag für Dich ja alles zutreffen.

              Ich arbeite mit Mozilla seid der Version 5 und fast ebenso lange mit Opera. Ich käme aber nie auf die Idee Deine Probleme mit Mozilla in einem Forum lapidar mit "Da machst Du etwas falsch" abtun. Eigentlich sollten Antworten ja auch Hilfen bringen.

              Ich stehe mit meinen Opera-Problemen nicht alleine da. Der Schritt nach der 12.16 war zu groß; es gab bis zur 22 massive Probleme mit Abstürzen etc.. Und nach jedem Update treten bei dem einen oder anderen verschiedene neue Bugs auf. (Frage hierzu: liegt es vielleicht an den automatischen Updates? Sollte man die alte Version deinstallieren, bevor man die neue installiert?).

              Tatsache ist, das User massiv abwandern, da viele nützliche Funktionen aus den Versionen bis 12.16, die auch mich dazu bewogen haben Opera zu benutzen, nicht mehr da sind und viele der neuen Funktionen keinen Ersatz darstellen bzw. unausgegoren sind oder nicht vernünftig funktionieren. Nur allein das Chaos mit den Lesezeichen. Opera wird kommerzieller und leider eben auch schlechter, zumindest für User der ersten Versionen.

              Ach ja, hier noch ein Hinweis: Was das Online-Banking angeht ist Opera einer der unsichersten Browser da die meisten Programme von Sicherheitssoftware Opera bei der Überwachung von Aktivitäten wie Online-Banking nicht mit einschließen.

              In diesem Sinne,

              noch einen schönen Tag.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • ice007
                ice007 last edited by

                Frage hierzu: liegt es vielleicht an den automatischen Updates? Sollte man die alte Version deinstallieren, bevor man die neue installiert?

                Nein. Das Update installiert sowieso ein völlig neues Build. Das alte wird sogar behalten, als Reserve.
                Das kannst Du im Programm-Verzeichnis überprüfen; da sind immer mind. zwei Builds drin: Die aktuelle Version und die davor.

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • ralf-brinkmann
                  ralf-brinkmann last edited by

                  Tatsache ist, das User massiv abwandern

                  Kannst Du das auch irgendwie belegen und nicht nur einfach als Deine Meinung in die Welt posaunen?

                  Ach ja, hier noch ein Hinweis: Was das Online-Banking angeht ist Opera einer der unsichersten Browser da die meisten
                  Programme von Sicherheitssoftware Opera bei der Überwachung von Aktivitäten wie Online-Banking nicht mit einschließen.

                  Was schreibst Du da für einen Müll? Mal abgesehen, dass man den Satz kaum versteht, was meinst Du genau? Wieso sollte da Opera unsicherer als andere Browser sein?

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • chevroletcdx
                    chevroletcdx last edited by

                    Hallo, die Lesezeichenleiste ist schon lange wieder da und keineswegs schlechter gelöst als im Firefox oder Chrome. (siehe Einstellungen)So können nicht nur Favoriten in der Lesezeichenleiste gespeichert werden, sondern verschiedene Ordner wie Hobby, Foren u.a. und diese dann mit Favoriten gefüllt werden. Des weiteren überwacht zum Beispiel Kaspersky u.a. sehr wohl den Internetverkehr mit Opera-Browser, es werden nur die AdOnns nicht angezeigt (Auskunft vom Support bei Kaspersky)

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • meersau
                      meersau last edited by

                      Gibt es inzwischen die Möglichkeit, die Suchleiste wieder fest zu fixieren? Ich meine die, die man mit STRG+F aufrufen kann!
                      Früher konnte man die ja fest fixieren, jetzt leider nicht mehr, was für mich unglaublich nervig ist, auch weil die Aktuelle nach jedem Seitenwechsel einfach wieder verschwindet und man erneut STRG+F drücken- und erneut das gesuchte Wort eingeben muss. (Wo da der Sinn ist? ~ Man kann nur rätseln..)
                      Geht da inzwischen was?

                      Benutze (Umsch+)F3

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • ice007
                        ice007 last edited by

                        Benutze (Umsch+)F3

                        ....oder Taste "Punkt". [.] Funktioniert auch.

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • meersau
                          meersau last edited by

                          Nein, denn er wollte das ständige Neueingeben des immer gleichen Suchbegriffes vermeiden. Das funktioniert mit der Punkt-Taste nicht.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • ice007
                            ice007 last edited by

                            Tatsache! Wieder was gelernt. 😉

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • chevroletcdx
                              chevroletcdx last edited by

                              Hallo, liebes Entwicklerteam. Im Interesse der verbliebenen Opera-Nutzer wäre es doch mal ganz schön zu erfahren, ob Opera auch weiterhin an einem Desktop Browser festhält oder nun der schleichende Untergang eingeleitet wird. Es wurden ja in den letzten Jahren genug experimente gemacht. Neue Browsergrundlage ist Chromium bzw. Blink oder Auslagerung nach Polen. Hat Opera überhaupt noch Interesse am Desktop Browser. Die Version 29 finde ich ganz gut. Aber der Verbreitungsgrad des Browser liegt eben nur unter 2%.

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • meersau
                                meersau last edited by

                                @ice007, dabei ist doch (Umsch+)F3 programm-, wenn ich mich jetzt nicht irre sogar systemübergreifend, für das (rückwärts) Weitersuchen üblich.

                                @chevroletcdx die Entwickler lesen hier eher nicht mit. Die Verbreitung von Opera auf dem Desktop war auch früher nicht besser und ob sich das mit dem derzeitigen Vorgehen von Opera ändert, habe ich so meine Zweifel.

                                Sicher Opera 29 ist nicht wirklich schlecht, aber dem fehlen viele in Opera 12 vorhandenen Funktionen und nicht immer ist eine Erweiterung wirklich ein Ersatz. Nein ich bestehe nicht darauf, dass sämtliche in Opera 12 vorhandene Funktionen 1:1 übernommen werden. So ist das neue Lesezeichensystem immer noch nicht auf einem mit Opera 12 vergleichbaren Stand, wenn gleich es durchaus Vorzüge gegenüber Opera 12 gibt (Vorschaubilder, Vorschaubilder/Liste zeigen für jeden Ordner getrennt einstellbar, Lesezeichen teilbar).

                                Darüber hinaus wird das neue Opera von vielen als Chrome-Clone abgelehnt und das Original vorgezogen. Dabei ist Opera mit Sicherheit kein Clone von Chrome. Ein Browser besteht eben nicht nur aus der Browserengine.

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • ice007
                                  ice007 last edited by

                                  @ice007, dabei ist doch (Umsch+)F3 programm-, wenn ich mich jetzt nicht irre sogar systemübergreifend, für das (rückwärts) Weitersuchen üblich.

                                  Shift muss gar nicht [F3] reicht, bzw. Shift+[F3] zum rückwärts suchen. Der Unterschied ist eben der, dass der [.] zwar die Suche öffnet, der Suchbegriff aber verloren geht - mit [F3] nicht. Das ist mir bis dato nie aufgefallen; vielleicht, weil ichs nie gebraucht hab? ...

                                  Deshalb danke für den Hinweis!

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • meersau
                                    meersau last edited by

                                    Was meinst du, weshalb das Shift+ (dito für rückwärts) in Klammern steht?

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • Deleted User
                                      Deleted User last edited by

                                      Mir geht es genauso wie dem ersten Schreiber:

                                      Warum sind die Lesezeichen jetzt monströs groß, warum kann man sie nicht mehr sortieren? Warum muss es jetzt so umständlich werden, sie zu ordnen oder nur anzusehen?

                                      Warum geht STRG+TAB jetzt so wie bei den anderen verkackten Browsern, die ich genau deshalb nicht mehr benutzt habe?

                                      Warum sind die Kacheln jetzt in der Größe fix?

                                      Wo ist die praktische Leiste hin, auf der man wahlweise Verlauf, Emails, Lesezeichen usw. anzeigen lassen konnte?

                                      Warum ging der Lesezeichenimport erst ab Version 26? Ich entwickele Motoren für PKW. Bei uns ist es üblich, dass bei der Serienfreigabe alles funktioniert. Was würde ein Kunde davon halten, wenn sein neues Auto nur vorwärts fährt und man ihm sagt, er müsse noch zwei Jahre auf das Update für "rückwärts" warten? Ich würde gerne mal Autos für Softwareentwickler bauen - in deren Qualität!

                                      Warum muss alles anders werden?

                                      Mir scheint, Opera ist eine Kopie von Chrome oder irgend einem anderen Scheiß!

                                      Reply Quote 0
                                        1 Reply Last reply
                                      • chevroletcdx
                                        chevroletcdx last edited by

                                        Hallo nauth, ich gebe dir in vielen Dingen Recht. Opera hat im Punkt Lesezeichen vieles umständlich gelöst. Deshalb gehe ich einen eigenen Weg, den Opera zulässt. In den Grundeinstellungen aktiviere ich die Lesezeichenleiste anzeigen. Hier kann ich sowohl einzelne Webseiten als Favoriten und auch Ordner (zum Bsp. Hobby oder Zeitungen) anlegen und in die Ordner Favoriten wie Spiegel oder Focus anlegen. Auf jedenfall besser als der Lesezeichendienst von Opera und ähnlich Chrome und Firefox.Übrigens Opera ist kein Chrome. Viele Browser basieren auf Chromium auch der neue und unfertige Vivaldi.

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • operaoberfail
                                          operaoberfail last edited by

                                          100% genau das was der Nauth zwei Posts über mir gesagt hat. Ich benutze meistens weiterhin die alte Version, allein damit ich meine hunderten Lesezeichen noch komfortabel nutzen kann, denn genau deswegen war der Browser bisher immer mein Favorit!

                                          Reply Quote 0
                                            1 Reply Last reply
                                          • uli2587
                                            uli2587 last edited by

                                            Seit langer zeit verfolge ich die Posts. Auch die Version 29.0 ist Sch... Wenn ich schon lese "Benutzerstatistiken" usw. weiß ich, dass es sich die Programmierer mal wieder einfach gemacht haben. Ich muss immer wieder feststellen, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen "guter Programmierung" und "guter Anwendungsfreundlichkeit". Mir reichts mit Opera. Ich bin zu Firefox gewechselt. Hier gibts auch mehr und gute Add-Ins.

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-