• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Liebe Opera Entwickler warum macht ihr so was.

    Deutsch
    24
    80
    33014
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • opppeter
      opppeter last edited by

      Hallo meine Freunde von Opera!!!

      Der Forum post Starter schreibt wieder. 😃 nach langer zeit. 😃

      so hätte nie gedacht das hier so viele Leute schreiben und sich auch zu diesem Mist äußern.
      stand bei mir ist nach jetzt 10 Jahren OPERA ...... FIREFOX!!!!

      sorry Opera aber die Engin von Chrom benutzen und so ein Müll zaubern, warum sollte ich dann nicht Chrom benutzen?????

      ja warum seid ihr nicht bei Presto geblieben und oder hättest es einfach verbessern sollen.
      auch wenn ihr nur 4-11% der Browser User erreicht habt, waren aber die wenigen sehr zufrieden.
      gut ihr habt jetzt so entschieden und jetzt habt ihr genau 1.8% da ist wohl was im Vorstand schief gelaufen.... selber schuld 😃

      Ontopic:
      Also Leute ich hätte es nicht gedacht aber ich komme ganz gut klar mit Firefox ist eine sehr gute Alternative zu 12.xx ganz ehrlich. par Sachen sich besser und andere Sachen sind Grotte
      aber habe so einen guten Mittelweg gefunden wo ich ganz zufrieden bin.

      12.xx war nicht mehr benutzbar, YouTube; Skript Sachen und viele Darstellung Sachen waren einfach nicht mehr gegeben.

      VORISCHT!!!!
      benutzt 12.xx bitte nichtmehr. Virus und Trojaner wird es da leichtgemacht.
      habe als ich noch damit unterwegs war mir fast 2 Sachen auf die Platte geholt.

      Opera R.I.P
      2001 - 2014

      btw: Opera Entwickler es wäre für euch kein Problem gewesen mit ein klick im Menü die alte Darstellung und Tools von Opera 12 zu aktivieren das implementieren ins neue wird wohl nicht schwer sein. aber eine 2 chanze gebe ich euch auf jeden fall mal gucken wie es in 6 - 12 monaten ausseht

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • gundolfoertwig
        gundolfoertwig last edited by

        ich glaube der Umstand, daß sich bisher nur bis ca 5% der Browsernutzer für Opera entschieden hatten liegt darin, weil sich diese Leute anders verhalten, als der Rest. Wenn Opera nun auf die restlichen 95% schielt und sich mit Optik und Funktion dort anbiedert, werden sie ihre Stammklientel verlieren. Ob Opera im Massenmarkt jedoch gegen IE, Safari, Firefox und Chrome irgend eine Chance hat, wage ich zu bezweifeln. Ein Opera-Test mit meiner Tochter (17): "den habe ich gleich wieder gelöscht"

        Mein Fazit: bleibt Opera bei seiner alten Usergruppe, wird man eine stabile Nische belegen können. Da kann dann auch mal etwas probiert werden oder gerne auch mal "um die Ecke gedacht" werden. Will Opera allerdings mehr im Bereich der Großen mitspielen, werde ich ihn wohl kaum weiter nutzen, weil er dann nur ein Schwacher unter Großen ist und bei Funktion und Seitendarstellung nachhinkt. Bestes Beispiel: Coast auf einen iPad ist dem Safari zumindest bei mobiler Nutzung deutlich unterlegen und macht keinen Spaß.
        salü, Gundolf

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • Deleted User
          Deleted User last edited by

          Ob Opera im Massenmarkt jedoch gegen IE, Safari, Firefox und Chrome irgend eine Chance hat, wage ich zu bezweifeln

          Opera hat ca. 1.6% Verbreitung. Er war und bleibt Nische.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • chevroletcdx
            chevroletcdx last edited by

            Sicherlich wird Opera ein Nischenprodukt bleiben. Trotzdem wird es aber seine Nutzer haben und finden. Richtig eingestellt hält es mit den anderen Browsern mit und ist schneller und moderner. Auch die AdOnns sind mitunter benutzerfreundlicher als in anderen Browser (z.B. HTTP Switchboard zu NoScript im Firefox).

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • padregiovanni
              padregiovanni last edited by

              @ opppeter

              Genau so sieht es aus. Ich habe Opera seit der Version 6 benutzt, und jetzt ist Firefox der Browser der Wahl. Blutenden Herzens, aber Opera ist in der jetztigen Form nicht benutzbar. RIP

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • ralf-brinkmann
                ralf-brinkmann last edited by

                Darauf gibt es nur eine Antwort: Quatsch!

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • ralph136
                  ralph136 last edited by

                  Ich kann mich dem nur anschließen. Bis 12 war Opera echt super. Die "Neuentwicklung" ab 15 ist einfach nur Schei......
                  Und mit jeder höheren Version verschlimmbessert mit noch größerem Müll.

                  Beschi...ene Hilfen, nervige Features, die man nicht abstellen kann und seid dem neusten Update friert Opera permanent ein, wenn man versucht einen Download zu starten.

                  Tschüß Opera, Hello Mozilla!

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • chevroletcdx
                    chevroletcdx last edited by

                    Hallo ralph136, dann machst Du was falsch. Opera 28 läuft super, bin von Mozilla gewechselt, nur noch unzufrieden mit Geschwindigkeit, Abstürze u.a.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • Deleted User
                      Deleted User last edited by

                      Also ich habe weder mit Mozilla (in meinem Fall SeaMonkey) noch mit Opera Probleme. Beide laufen bei mir flüssig und ohne Abstürze.

                      Mir hat aber das Konzept von Opera Presto besser gefallen: Ich hatte Opera installiert und alles was ich brauchte war da.

                      Das neue Konzept, man entwickelt quasi nur eine leere Verpackung und für vernünftiges Arbeiten braucht man viele Erweiterungen gefällt mir persönlich nicht. Wenn dann mal eine Erweiterung hakt, geht die Sucherei los.

                      Nachdem ich Opera Presto deinstalliert hatte, ist SeaMonkey mein Hauptbrowser/E-Mail-Programm. Ich habe aber auch Opera 28 installiert und hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Programmierer bei Opera durch die Konkurrenz von Vivaldi ein bisschen in die Pötte kommen und etwas mehr anbieten als eine leere Hülle aber im Moment ist scheinbar keine Besserung (für mich) in Sicht.

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • Deleted User
                        Deleted User last edited by

                        opppeter, Du sprichst mit Deinem Eingangspost zwar nicht in meinen Worten aber doch aus meiner Seele. Ich sehe mich zwar nicht als Opera-Freak, aber wenn man mit der exzessiven Nutzung von Lesezeichen und der eMail-Funktionalität zum Opera-Freak wird, dann lächele ich.

                        Gruss aus Köln

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • ralph136
                          ralph136 last edited by

                          Liebe(r) chevroletcdx,

                          das ist ja ein unheimlich produktiver Kommentar von Dir!
                          Genauso gut, wie die Entwicklung von Opera......

                          Wenn ich angeblich etwas falsch mache, dann sag mir doch bitte was, Du Schlaumeier!

                          Oder halte Dich geschlossen..........

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • chevroletcdx
                            chevroletcdx last edited by

                            Hallo ralph 36, zunächst spreche ich nur für mich, monatelang keinerlei Abstürze mehr nach Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung und auch kein festfrieren bei Downloads, keine Probleme bei Banking, Onlineeinkäufen mit Link zu PayPal u.a. Sicherlich stellt jeder andere Anforderungen. Bei Mozilla hatte ich dfas Problem, das der Browser sich nie richtig beendet hat bzw. beim Herunterfahren des PC kam immer die Meldung der FF sei noch geöffnet, weiterhin hat der Browser https-Seiten längere Zeit nicht geöffnet ( lag am Virenschutz von Kaspersky - s. Forum Computerbase), sehr oft waren zusätzliche Links meines Virenschutz (Browser- und Web-schutz) nicht kompatiebel mit neuen Versionen oder Updates.
                            Nach meinen Erfahrungen wird es immer schwieriger das ein Browser Störungsfrei mit allen Programmen arbeitet und Mozilla ist hier nicht besser als andere Browser, zumindest für meine Anforderungen.

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • menueleiste
                              menueleiste last edited by

                              Moinsen!

                              Gibt es inzwischen die Möglichkeit, die Suchleiste wieder fest zu fixieren? Ich meine die, die man mit STRG+F aufrufen kann!
                              Früher konnte man die ja fest fixieren, jetzt leider nicht mehr, was für mich unglaublich nervig ist, auch weil die Aktuelle nach jedem Seitenwechsel einfach wieder verschwindet und man erneut STRG+F drücken- und erneut das gesuchte Wort eingeben muss. (Wo da der Sinn ist? ~ Man kann nur rätseln..)

                              Geht da inzwischen was?

                              Grüßle
                              Herr Menue Leiste

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • ralph136
                                ralph136 last edited by

                                Hallo chevroletcdx,

                                das mag für Dich ja alles zutreffen.

                                Ich arbeite mit Mozilla seid der Version 5 und fast ebenso lange mit Opera. Ich käme aber nie auf die Idee Deine Probleme mit Mozilla in einem Forum lapidar mit "Da machst Du etwas falsch" abtun. Eigentlich sollten Antworten ja auch Hilfen bringen.

                                Ich stehe mit meinen Opera-Problemen nicht alleine da. Der Schritt nach der 12.16 war zu groß; es gab bis zur 22 massive Probleme mit Abstürzen etc.. Und nach jedem Update treten bei dem einen oder anderen verschiedene neue Bugs auf. (Frage hierzu: liegt es vielleicht an den automatischen Updates? Sollte man die alte Version deinstallieren, bevor man die neue installiert?).

                                Tatsache ist, das User massiv abwandern, da viele nützliche Funktionen aus den Versionen bis 12.16, die auch mich dazu bewogen haben Opera zu benutzen, nicht mehr da sind und viele der neuen Funktionen keinen Ersatz darstellen bzw. unausgegoren sind oder nicht vernünftig funktionieren. Nur allein das Chaos mit den Lesezeichen. Opera wird kommerzieller und leider eben auch schlechter, zumindest für User der ersten Versionen.

                                Ach ja, hier noch ein Hinweis: Was das Online-Banking angeht ist Opera einer der unsichersten Browser da die meisten Programme von Sicherheitssoftware Opera bei der Überwachung von Aktivitäten wie Online-Banking nicht mit einschließen.

                                In diesem Sinne,

                                noch einen schönen Tag.

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • ice007
                                  ice007 last edited by

                                  Frage hierzu: liegt es vielleicht an den automatischen Updates? Sollte man die alte Version deinstallieren, bevor man die neue installiert?

                                  Nein. Das Update installiert sowieso ein völlig neues Build. Das alte wird sogar behalten, als Reserve.
                                  Das kannst Du im Programm-Verzeichnis überprüfen; da sind immer mind. zwei Builds drin: Die aktuelle Version und die davor.

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • ralf-brinkmann
                                    ralf-brinkmann last edited by

                                    Tatsache ist, das User massiv abwandern

                                    Kannst Du das auch irgendwie belegen und nicht nur einfach als Deine Meinung in die Welt posaunen?

                                    Ach ja, hier noch ein Hinweis: Was das Online-Banking angeht ist Opera einer der unsichersten Browser da die meisten
                                    Programme von Sicherheitssoftware Opera bei der Überwachung von Aktivitäten wie Online-Banking nicht mit einschließen.

                                    Was schreibst Du da für einen Müll? Mal abgesehen, dass man den Satz kaum versteht, was meinst Du genau? Wieso sollte da Opera unsicherer als andere Browser sein?

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • chevroletcdx
                                      chevroletcdx last edited by

                                      Hallo, die Lesezeichenleiste ist schon lange wieder da und keineswegs schlechter gelöst als im Firefox oder Chrome. (siehe Einstellungen)So können nicht nur Favoriten in der Lesezeichenleiste gespeichert werden, sondern verschiedene Ordner wie Hobby, Foren u.a. und diese dann mit Favoriten gefüllt werden. Des weiteren überwacht zum Beispiel Kaspersky u.a. sehr wohl den Internetverkehr mit Opera-Browser, es werden nur die AdOnns nicht angezeigt (Auskunft vom Support bei Kaspersky)

                                      Reply Quote 0
                                        1 Reply Last reply
                                      • meersau
                                        meersau last edited by

                                        Gibt es inzwischen die Möglichkeit, die Suchleiste wieder fest zu fixieren? Ich meine die, die man mit STRG+F aufrufen kann!
                                        Früher konnte man die ja fest fixieren, jetzt leider nicht mehr, was für mich unglaublich nervig ist, auch weil die Aktuelle nach jedem Seitenwechsel einfach wieder verschwindet und man erneut STRG+F drücken- und erneut das gesuchte Wort eingeben muss. (Wo da der Sinn ist? ~ Man kann nur rätseln..)
                                        Geht da inzwischen was?

                                        Benutze (Umsch+)F3

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • ice007
                                          ice007 last edited by

                                          Benutze (Umsch+)F3

                                          ....oder Taste "Punkt". [.] Funktioniert auch.

                                          Reply Quote 0
                                            1 Reply Last reply
                                          • meersau
                                            meersau last edited by

                                            Nein, denn er wollte das ständige Neueingeben des immer gleichen Suchbegriffes vermeiden. Das funktioniert mit der Punkt-Taste nicht.

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-