• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Wie funktioniert das jetzt mit PDF?

    Deutsch
    5
    19
    7817
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hs-rook
      hs-rook last edited by

      Mit dem Update auf Version 36 hat sich das Handling von PDF schon wieder geändert.
      Unter Website - Plug-ins habe ich Chrome PDF Viewer (2 files) deaktiviert. Damit kann ich PDFs nicht auf der Festplatte speichern, nur ansehen. Und wenn man auf Runterladen geht, dann speichert das HTML, also die Website. Das ist natürlich Unsinn.

      Dafür habe ich Adope Reader aktiv. Doch der scheint nicht mehr zu funktionieren. Denn wenn ich ein PDF lade, bleibt die Seite leer oder es geschieht augenscheinlich nichts. Das ist ganz großer Mist!

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • ralf-brinkmann
        ralf-brinkmann last edited by

        Und wenn Du den Chrome PDF Viewer wieder aktivierst?

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • hs-rook
          hs-rook last edited by

          Dann wird die PDF im Browser angezeigt. Aber ich kann sie nicht lokal als PDF speichern. Zumindest weiß ich nicht wie das gehen soll. Wird eine PDF angezeigt und ich gehe auf speichern, dann will Opera die Website speichern, also als HTML. Das ist aber nicht was ich will. Also zum Beispiel die EPaper von ADAC. Die lese ich gerne, aber nicht online. Die lade ich runter und lese sie dann lokal. Das geht jetzt nur mit einem anderen Browser. Wäre gut wenn jemand eine Lösung für Opera wüsste. Mir geht das etwas auf den Sacke. Denn dauernd werden solche unsinnigen Änderungen gemacht. PDF werden oft gebraucht. Warum macht man den Nutzern von Opera mit solchen Sachen das Leben so schwer.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • ralf-brinkmann
            ralf-brinkmann last edited by

            Hm, ADAC kann ich gerade nicht testen, ich finde meine Zugangsdaten nicht. Grundsätzlich sollte es möglich sein, PDF-Files durch Rechtsklick auf den Link mit "Verlinkten Inhalt speichern unter" abzuspeichern. Allerdings macht das wieder jeder Anbieter anders. Ich habe hier auch eine Zeitung, da muss ich einen speziellen Downloadbutton anklicken oder erst das PDF-File im Browser öffenen und dann mit STRG-S abspeichern, sonst wird das nichts und ich bekomme ebenfalls nur ein *.html-File. Das musst Du mal ausprobieren.

            Vielleicht finde ich später noch meine ADAC-Zugangsdaten.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • ralf-brinkmann
              ralf-brinkmann last edited by

              Also, ich habe das mit dem ADAC jetzt getestet und stehe genauso blöd da wie Du. Und zwar nicht nur mit Opera, sondern auch zum Beispiel mit Google Chrome. Das hat der ADAC einfach schlecht gemacht. Selbst wenn man das PDF erzeugt hat und dann den Downloadbutton betätigt, wird immer nur ein HTML-File angeboten. Ich vermute, die wollen ihre Inhalte so gut schützen, damit sie nicht weitergegeben werden, dass sie sich damit totschützen. Wieder mal ein Grund, aus dem ADAC auszutreten. Wollte ich schon vor über einem Jahr gemacht haben. Danke für die Erinnerung.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • mogwa
                mogwa last edited by

                Hier (Opera 36) kann ich das pdf nicht im Browser öffnen. Es kommt der Pfeilbutton Acrobat Reader, nach Klick darauf geschieht nichts. Kann das mal jemand bestätigen?

                https://www.lotto-bw.de/pfe/controller/InfoController/showAbo?gbn=3&loc=de&jdn=3

                Unten Download AGB ABO

                Es ist auch egal, ob der Chrome pdf-Viewer aktiviert ist oder nicht. Firefox packt es problemlos.

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • meersau
                  meersau last edited by

                  @mogwa funktioniert hier problemlos. Es müssen beim Chrome-PDF-Plugin aber beide aktiviert sein.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • mogwa
                    mogwa last edited by

                    Dann kommt "Chrome pdf viewer wurde deaktiviert. Um es wieder zu aktivieren, rufen sie opera:plugins auf". Das ist auch so mit deaktiviertem Acrobat-Plugin.

                    Edit: doch, es geht, hatte auf den falschen Aktivieren-Button geklickt. Allerdings muss ich das 2x bestätigen, schon komisch.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • mogwa
                      mogwa last edited by

                      Nachtrag:
                      auch auf anderen Seiten klappt das alleine mit aktiviertem Acrobat Reader Plugin nicht. Die Frage ist jetzt: liegt es an Opera 36, oder am letzten Adobe Update 11.0.15?

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • hs-rook
                        hs-rook last edited by

                        Also "Strg S" ist die Gleich Funktion, als wenn ich Dowload anklicke. Er will dann die Website runter laden und nicht die PDF Datei. Im Moment sehe ich keinen Weg wie ich derzeit mit Opera eine PDF als PDF lokal speichern kann. Das nutze ich auch oft um Anleitungen herunterzuladen. Daher für mich nicht unwichtig. Momentan geht das mit Opera gar nicht. Was haben die sich gedacht? So ist das Müll! PDF wurde ja gerade als Plattformübergreifendes Dateiformat erfunden. Nur mit Opera nutzt einem das jetzt nichts mehr. Wenn es da nicht sehr schnell eine Lösung gibt war es das mit mir und Opera. So ist der Browser nur noch Dreck! Wenn ich für so etwas auf einen anderen Browser zugreifen muss, dann weiß ich nicht wozu ich bei Opera bleiben soll.

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • hs-rook
                          hs-rook last edited by

                          Habe das gerade mit Firefox getestet. Da gibt es dieses Problem nicht. Ich kann dort für PDF Acrobat als Standard einstellen. Schätze ich ärgere mich nicht weiter herum, sondern steige einfach auf Firefox um. Nutzte seit sehr vielen Jahren Opera und fand den immer klasse. Die letzten Updates geben mir aber zu oft Fragen auf. So kann man auch Anhänger und Nutzer verlieren.
                          Hier (Opera) zwingt man mich in letzter Zeit zu oft zu Sachen, die mir gar nicht gefallen. Habe nie verstanden, wozu man Favoriten nun an zwei Stellen speichern kann. Dann das Herumgealbere um PDF und noch weitere Ungereimtheiten, die einem anscheinend keiner erklären kann oder will.
                          Ich nutze Opera jetzt nur noch, bis ich bei Firefox alles so eingerichtet habe wie ich das haben möchte. Dann fege ich Opera von meiner HD. Schluss mit Lustig.

                          Das Leben ist zu kurz um sich über einen nachlassenden Webbrowser aufzuregen.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • hs-rook
                            hs-rook last edited by

                            Nachtrag:
                            auch auf anderen Seiten klappt das alleine mit aktiviertem Acrobat Reader Plugin nicht. Die Frage ist jetzt: liegt es an Opera 36, oder am letzten Adobe Update 11.0.15?

                            Das ist ganz klar Opera. In Firefox ist alles bestens!

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • meersau
                              meersau last edited by

                              Doch man kann PDFs mit Opera herunterladen. Einfach alle PDF-Plugins deaktivieren.

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • ralf-brinkmann
                                ralf-brinkmann last edited by

                                Oh, guter Tipp, funktioniert sogar beim ADAC. Auch wenn ich das Prozedere speziell dort sehr umständlich finde.

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • mogwa
                                  mogwa last edited by

                                  So habe ich das jetzt auch eingestellt, ist mir eh lieber, als im Browser zu öffnen. Aber trotzdem hat hier jemand Bockmist gebaut. Wollen die Adobe ausgrenzen?

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • hs-rook
                                    hs-rook last edited by

                                    Doch man kann PDFs mit Opera herunterladen. Einfach alle PDF-Plugins deaktivieren.

                                    Das war ein sehr guter Hinweis. Trotzdem bleibt die Frage, mogwa fragt ja auch, was soll das? Muss ich erst in Foren forschen müssen um Tägliches geregelt zu bekommen? Das ist Unsinn. Man zwingt Opera Nutzer so solchen Aktionen. Wenn man Adobe nicht mag, dann darf einen die gefundene Lösung nicht vor solche Problemen im Regen stehen lassen. Nutzer-freundlich ist irgendwie anders.
                                    Solchen Programmier- Unsinn machte man früher. Da hatte sich der User an die Software anzupassen. Dann lernte man und fragte nach den Gewohnheiten der User und passte die Software an. Bei Opera scheint man gerade, aus unerfindlichen Gründen, den Weg zurück zu gehen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Ich mache jetzt auf jeden Fall auf alle Rechner auch den Firefox drauf. Dann bin ich bereit, wenn man die Opera User wieder vors Schienbein tritt.
                                    Noch einen dazu.
                                    Um die Lesezeichen zu übertragen braucht es eine Erweiterung, weil Opera ja keine Bordmittel hat. Nach dem Import stellte ich fest, dass ich meine Lesezeichen in vielfacher Ausführung habe. Von diesem Rechner, vom Handy, vom Tablet, von anderen Rechnern.... In Firefox installierte ich dann eine Erweiterung um die vielen Mehrfacheinträge zu löschen. Das waren über 1500 Lesezeichen! So viel zu den vielen Orten bei Opera wo man Lesezeichen speichern kann. Dabei sollte Sync nach meiner Vorstellung nicht Duplikate erzeugen, sondern den Gleichen Stand auf allen Maschinen.

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • asus78
                                      asus78 last edited by

                                      Auch das Foxit reader plugin funktioniert seit Opera 36 nicht mehr. Momentan habe ich auch alle pdf-plugins deaktiviert und lade die pdfs runter. Bin aber nicht zufrieden damit. Mit dem Foxit-plugin konnte man alles komfortabel verwalten.
                                      asus78

                                      Reply Quote 0
                                        1 Reply Last reply
                                      • hs-rook
                                        hs-rook last edited by

                                        Ich fasse mal die Lösung zu meinem Problem mit PDF zusammen:
                                        Man muss alle Plugins zu PDF abschalten. Dann wird zwar keine PDF Datei mehr im Browser angezeigt, aber dafür kann man sie lokal speichern.

                                        Ob das Sinn macht? Die programmieren diese Plugins, damit man, will man seinen Browser normal nutzen, die Plugins abschaltet. Und zu der Lösung kommt man nur, wenn man sich an ein Forum wendet. Denn der Browser hilft einem bei dem Problem mit nichts weiter.

                                        Von meiner Seite ist das Problem damit erst einmal gelöst.
                                        Ich danke allen für ihre Beiträge und letztendlich auch für die Lösung. (Danke meersau)

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • meersau
                                          meersau last edited by

                                          Um die Lesezeichen zu übertragen braucht es eine Erweiterung, weil Opera ja keine Bordmittel hat. Nach dem Import stellte ich fest, dass ich meine Lesezeichen in vielfacher Ausführung habe. Von diesem Rechner, vom Handy, vom Tablet, von anderen Rechnern....

                                          Ja Opera fehlt standardmäßig die Möglichkeit Lesezeichen zu exportieren und dass du deine "Lesezeichen" in vielfacher Ausführung hattest, liegt wohl einfach daran, dass das eigentlich Schnellwahleinträge sind, die bei der Synchronisation im Gegensatz zu den Lesezeichen nicht zusammengefügt werden.

                                          Reply Quote 0
                                            1 Reply Last reply
                                          • First post
                                            Last post

                                          Computer browsers

                                          • Opera for Windows
                                          • Opera for Mac
                                          • Opera for Linux
                                          • Opera beta version
                                          • Opera USB

                                          Mobile browsers

                                          • Opera for Android
                                          • Opera Mini
                                          • Opera Touch
                                          • Opera for basic phones

                                          • Add-ons
                                          • Opera account
                                          • Wallpapers
                                          • Opera Ads

                                          • Help & support
                                          • Opera blogs
                                          • Opera forums
                                          • Dev.Opera

                                          • Security
                                          • Privacy
                                          • Cookies Policy
                                          • EULA
                                          • Terms of Service

                                          • About Opera
                                          • Press info
                                          • Jobs
                                          • Investors
                                          • Become a partner
                                          • Contact us

                                          Follow Opera

                                          • Opera - Facebook
                                          • Opera - Twitter
                                          • Opera - YouTube
                                          • Opera - LinkedIn
                                          • Opera - Instagram

                                          © Opera Software 1995-2025