Ich habe festgestellt, dass es jetzt mal funzt, mal nicht. Wovon das abhängt habe ich aber nicht herausgefunden. Nur dass es meist nicht geht und selten dann doch. Ist wohl ein Bug. Die ganze Version scheint etwas mit Bugs zu kämpfen. Ich habe aktuell das Problem, dass Opera in dieser Version keine aktuellen OSM Karten lädt, nur alte Versionen vorrätig hat. Aber das ist ein anderes Problem.....
Best posts made by hs-rook
Latest posts made by hs-rook
-
RE: Download Fenster und Such Pop-Up öffnet sich nichtDeutsch
-
RE: Amazon Webseite wird in Opera immer auf English umgestelltDeutsch
Wenn du auf der ersten Seite von Amazon bist, ganz nach unten scrollen.
Dort unten kann man die Sprache einstellen.
Vielleicht ist hier der Hund begraben.
Viel Glück! -
RE: Design immer GrauDeutsch
Ja genau. Aber sonst nichts. Ich sehe in den Einstellungen keine Möglichkeit sich für etwas Anderes zu entscheiden als Grau oder dunkel. Selbst die Möglichkeit das Windows Farbschema (Systemstandart) zu wählen existiert nicht.
-
Bekomme nicht immer die aktuelle WebsiteDeutsch
Ich benutze Opera in der Version 45.0 (45.0.2552.812 Stable) auf Windows 10 64 Bit
Ich bin OSM Mapper. Und wenn ich an der Karte (OSM) etwas geändert habe, dann zeigt mir Opera das nicht an, obwohl ich dies mit Firefox schon sehen kann. Auch der Opera Mini auf meinem Tablet (Android) zeigt mir schon die aktuelle Seite an, also mit den Änderungen in der Karte.
Ich habe schon Versuche gemacht, indem ich in den Einstellungen "Browserdaten löschen" gemacht habe. Brachte nur teilweise Erfolg. Ändere ich danach wieder etwas auf der Karte, bekomme ich von Opera weiter die alte Kartenversion angezeigt, egal wie oft ich auf "Neu laden" klicke.
Auf anderen Websites kann ich kein ähnliches Problem feststellen. Bisher ist mir das nur bei OSM aufgefallen. An OSM kann es eigentlich nicht liegen, denn auf einem anderen Browser, auch auf Opera Mini (Android), ist dann die aktuelle Karte zu sehen. Muss also an diesem Opera liegen.
Hat jemand etwas ähnliches festgestellt und eine Idee? -
RE: Fragen zu OperaDeutsch
Zu 2.wenn ich es richtig verstanden habe....
Gehe auf Einstellungen
Browser
Scrolle nach unten bis "Benutzeroberfläche"
Hacken am ersten Eintrag entfernen (Die Lesezeichenleiste zeigen)Wenn du die Schnellwahl meinst...
Gehe auf Einstellungen
Browser
weit oben bei "Beim Start" die Markierung von "Die Startseite öffnen" entfernen. Wähle dazu "Eine bestimmte Seite, oder bestimmte Seiten öffnen". Du kannst hier auch festlegen was beim Start geladen werden soll. Also mach eine leere Seite (HTML) und lege sie als Startseite fest.Zu 1. weiß ich nichts....
-
RE: Opera lädt nur eine Seite nichtDeutsch
Schätze der Hund liegt hier begraben....
Die Seite für Desktoppsysteme (PC) war tatsächlich gestört. Darum ging sie nicht, mit keinem Browser.Warum ging sie dann aber auf dem Handy? Weil der Browser dort in seiner Standardeinstellung die Mobile Seite aufruft. Das ist eine andere Website als die für Desktopsysteme. Und die funzte halt noch. Und während du nach einem Problem gesucht hast, haben die bei der Bank die Seite repariert....
Bei solche unklaren Problemen kann man die zuständige Abteilung bei der Bank fragen (Telefon) und mit etwas Glück sitzt dort jemand der es weiß. Dann muss man nicht weiter nach einem nicht vorhandenen Problem suchen. Einfach wieder versuchen die Seite aufzurufen wenn sie repariert sein sollte. Die Jungs vom Onlineservice haben oft gute Informationen wie lange es dauern kann.
-
RE: Startseitenbilder verschwundenDeutsch
Das ist ein Top Tipp. Hatte das Problem auch. Und wusste nicht wie ich es ändern kann. Danke!
-
RE: Opera Sync für was eigentlich ?Deutsch
Das hab ich auch festgestellt. Ich habe drei Rechner. Und da wird nix gesynct. Alle Rechner sind Win10 Rechner, 64 Bit und auf allen dreien läuft immer das aktuellste Opera für Windows.
Die Funktion scheint recht funktionslos zu sein. Oder ich verstehe sie nicht. Das wundert nicht, denn ich verstehe bei Opera seit geraumer Zeit das ganze Handling von Lesezeichen, Favoriten, Schnellwahl... nicht.
Hatte früher mal eine sehr ordentliche Sammlung von Favoriten. Dann hat Opera diese praktische Funktion, einfach den Anfang des Namens eines Favoriten einzugeben und man bekam Treffer angezeigt. Da lies ich es mit der Ordnung etwas schleifen. Und dann hat man die Funktion wieder rausgeschmissen. Jetzt finde ich meine Favoriten nur noch mit Mühe. Hier scheint die Entwicklung mal in die Eine, dann in die andere Richtung zu gehen. Und die führt offenbar zur mysteriösen Vermehrung von Einträgen.
Wenn ich heute unter Lesezeichen im Suchfeld was eingebe, finde ich manche Lesezeichen zichfach. Leider sagt mir Opera nicht wo die alle gespeichert sind. Ob das Chaos von Sync verursacht wird? Ich habe den Verdacht.
-
RE: Java scheint nicht zu gehenDeutsch
Nun, ich habe Firefox (zum Glück?) in der 32 Bit Version. Und gerade habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass die Elster Webseite mit einem 64 Bit Java nicht funzt. Es würde mir also nicht helfen auf ein 64 Bit Java umzusteigen. Dann dürfte es nämlich in Firefox auch nicht mehr gehen und dann stände ich sozusagen ganz nackt da. Was für ein Blödsinn..... :rolleyes:
Auf jeden Fall bedanke ich mich mal ganz ausdrücklich für die Gedanken zu diesem Problem. -
RE: Java scheint nicht zu gehenDeutsch
In den Einstellungen von Opera ist bei mir Java aktiv.
Sicher dass du da nicht Java und Javascript verwechselst? Übrigens gings bei der von mir erwähnten notwendigen Aktivierung des Plugins nicht um eine Einstellung im Browser, sondern um eine im Java-Control-Paneel in der Systemsteuerung.
Gut, da war ich etwas ungenau. Im Browser habe ich es eingeschaltet. Aber auch in der Systemsteuerung im Java Control Panel. Dort ist "Java-Content im Browser aktivieren" eingeschaltet. Die Sicherheit ist wie empfohlen auf "Hoch" eingestellt.
HS-Rook, mit WELCHEN "anderen Browsern" ist es denn kein Problem? Welche hast Du getestet?
Ich testete es erfolgreich mit Firefox 46.0.1 und mit Microsoft Edge 25.10586.00
Nach dem Update von Firefox auf Version 48.0 geht es auch noch.