• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Speichern von Dokumenten Opera 31

    Deutsch
    4
    28
    7631
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4712berlin
      4712berlin last edited by

      Hallo,
      ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Nach der Installation von Opera 31 auf Windows 10 64bit, kann ich zwar Dokumente speichern, diese sind jedoch in ihre einzelnen Bestandteile aufgedröselt und werden auch so angezeigt und ich kann sie weder zusammenfügen noch lesen oder anschauen.
      Was läuft da falsch??
      Freue mich über jeden Hinweis.
      4712Berlin

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • mogwa
        mogwa last edited by

        Bitte nochmal, aber auf Deutsch 😉
        Gib mal ein Beispiel.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • 4712berlin
          4712berlin last edited by

          Hallo mogwa,
          schreibe gern nochmals auf Deutsch:
          Ich will eine Datei aus dem Internet speichern, was auch funzt, jedoch, wenn ich mir das im Ordner Dokumente anschaue, sehe ich eine Reihe von - wie soll ich sagen - Einzelteilen der Datei und das wars. Offensichtlich teilt Opera das in die einzelnen Bestandteile auf. Ich weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken soll.
          Wenn das nicht hilft, dann mache ich mal einen Snapshot.
          4711Berlin

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • 4712berlin
            4712berlin last edited by

            Hallo mogwa,
            habe einen Snapshot gemacht, kann ihn aber hier nicht einfügen, weiß leider nicht wie es geht. Mit kopieren funzt es jedenfalls nicht.
            Außerdem ist es so, daß mit Windows? oder Opera31 keine möglichkeit der Auswahl zum öffnen gibt. Ich kann Öffnen mit....
            in dem Falle Opera Launcher überhaupt nicht finden und demzufolge auch nicht anklicken.
            Mit der alten Opera 12.17 klappt das bei den alten Dateien, jedoch nicht bei einer Datei, die ich mit Opera 31 gespeichert habe. Ist ein bischen schwierig für mich, daß verständlich zu machen, hoffe es geht so.
            4712Berlin

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • 4712berlin
              4712berlin last edited by

              Hallo hier nochmals 4712Berlin,
              habe soeben festgestellt, daß Opera31 das ganze auch in einem Ordner Download speichert und von dort kann ich dann die Datei im Ordner öffnen. Was ist denn das für ein Schwachsinn. Wenn das die Lösung sein sollte, dann bleibe ich doch lieber bei 12.17, wenn der Browser auch nicht so recht kompatibel mit Windows 10 ist und häufig streikt.
              In jedem Fall bin ich nun dem Ganzen etwas näher gekommen. Ist ein sehr umständlicher Weg und wird m.E. auch nirgens beschrieben. Ich habe jedenfall darüber nichts gefunden.
              Wie auch immer, gut daß sich das nun irgendwie geklärt hat. Sollte ich hier gedanklich einen Fehler machen, würde ich mich über eine Korrektur meiner Vorgehensweise freuen.
              4712Berlin

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • ralf-brinkmann
                ralf-brinkmann last edited by

                Hört sich für mich an, als solltest Du mal STRG-F12 drücken und ganz in Ruhe alle Punkte in den Einstellungen durchgehen.

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • 4712berlin
                  4712berlin last edited by

                  Hallo ralf-brinkmann,
                  danke für den Post, jedoch sehen die Einstellungen in Windows 10 recht anders aus als in Vista, von wo ich komme.
                  Da läßt sich in dieser Beziehung nichts einstellen.
                  Vielen Dank für den Post, ist wie es ist, ich bin mir nun sicher, daß ich trotz vieler Abbrüche vorerst bei 12.17 bleibe.
                  4712Berlin

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • mogwa
                    mogwa last edited by

                    Du kannst mit Alt + P die Einstellungen aufrufen, und unter Browser bei Downloads ein Verzeichnis deiner Wahl bestimmen. Das ist nicht anders als in Version 12.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • 4712berlin
                      4712berlin last edited by

                      Hallo,
                      habe die Einstellungsänderung auf Dokumente vorgenommen.
                      Problem ist aber immer noch, wenn 12.17 mein Standard Browser ist, kann ich die Datei mit 31 nicht öffnen. Da zeigt er mir wieder die div. Bildchen an. Ich finde aber auch keine Spalte: Öffnen mit....
                      Wenn ich 31 zum Standard-Browser mache, gibt es die Wahl: Öffnen mit Opera Internet Browser oder Opera Launcher.
                      Alles sehr eigenartig und wie gesagt, ich bleibe wohl trotz div. Malessen bei 12.17 und nehme die Abstürze in Kauf.
                      Hinzu kommt noch, daß ich die Menüleiste mächtig vermisse und das Einspielen der Lesezeichen gefällt mir auch nicht.
                      Nun ja, war ein Versuch. Vielen Dank für die Posts.

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • mogwa
                        mogwa last edited by

                        Entschuldige, aber ich blicke jetzt so langsam nicht mehr durch. Um welche Art von Dokumenten handelt es sich eigentlich? Wenn du zum Beispiel ein pdf-Dokument im Downloadordner speicherst, und dort aufrufst, müsste sich das doch mit dem Acrobat Reader öffnen. Was hat das mit Opera zu tun? Oder nimm ein Word Dokument, das öffnet sich doch nicht mit Opera, wenn du es im Downloadverzeichnis anklickst. Ich begreife das irgendwie nicht, was jetzt genau dein Problem ist. Kannst du das nicht mal so schildern, dass man es versteht?

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • 4712berlin
                          4712berlin last edited by

                          Hallo,
                          vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Es handelt sich um Seiten, oder Dukumente die ich aus dem Internet gespeichert habe. Alle anderen haben ja die Zuordnung PDF usw.
                          Also Seiten aus dem Internet gespeichert. Diese lassen sich nur mit Opera öffnen, wenn es das Standardprogramm ist.
                          Da ich aber beider Versionen - 12.17 und 31 - auf meinem PC habe funktioniert das nicht. Ältere, gespeicherte Webseiten öffnet mir 31 garnicht.
                          Aber wie gesagt, ich habe mich bereits entschieden das Programm 12.17 zu behalten, auch wenn es nicht einwandfrei funktioniert.
                          Wenn alle Stricke reißen, lade ich den Firefox runter. Ist zwar schade, denn ich habe Opera seit vielen Jahren gerne benutzt.
                          Nochmal vielen Dank für die Posts.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • ralf-brinkmann
                            ralf-brinkmann last edited by

                            Klar, wenn Du eine HTML-Seite speicherst und sie dann vom Downloadverzeichnis aus lokal wieder öffnen willst, dann geschieht das mit dem Programm, das als Standardprogramm dafür eingetragen ist. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, mit der rechte Maustaste (Kontextmenütaste) den Punkt "Öffnen mit..." auszuwählen und dann den Browser Deiner Wahl zu verwenden.

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • 4712berlin
                              4712berlin last edited by

                              Hallo,
                              gerade darum dreht es sich, ich kann beim öffnen einer gespeicherten -Opera 31 - Internetseite keine Auswahl zum öffnen finden. (Hier wäre wünschenswert: Öffnen mit....) Es sei denn, ich mache Opera31 zum Standardbrowser. Nun habe ich aber keine Lust ständig zu wechseln, zumal Opera31 mir auch alte Internet-Dateien nicht öffnet, sondern mir diese Ausfsplittung in Bildchen anzeigt. Also: wie schon gesagt, ich bleibe bei 12.17 und wenn es mit der Kompatibilität garnicht mehr funzt, na dann eben ein anderer Browser. Tät mir leid, ist aber nicht zu ändern.

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • ralf-brinkmann
                                ralf-brinkmann last edited by

                                Ich versteh's nicht. Wie öffnest Du diese Dinger denn? IN OPERA selbst? Dann wird logischerweise nur der Standardbrowser (bzw. das verknüpfte Standardprogramm) gestartet. Oder gehst Du in Deinem Filemanager (Explorer oder ähnlich) zu der Datei und öffnest sie dann? Dann sollte auch die Auswahl "Öffnen mit" vorhanden sein.

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • 4712berlin
                                  4712berlin last edited by

                                  Ich öffne die gespeicherten Internet-Dateien immer mit Klick und Opera, anderenfalls natürlich PDF oder PPV.
                                  Das hat bisher auch immer geklappt, seit Windows 10 gibt es Probleme, deshalb habe ich Opera31 probiert. Offensichtlichkann sich dss Programm nur für den Standard-Browser entscheiden und wenn es eine Datei ist, die ich mit Opera31 runtergeladen habe, gibt es Probleme beim öffnen, da 31 nicht mein Standard Browser ist. Einen Filemanager zum öffnen von Dateien habe ich noch nie verwendet. Ich glaube das Problem ist die Zuordnung zum Standard Browser und die möchte ich ich Moment nicht auf 31 verändern. D.h., ich muß mich momentan damit abfinden. Ich habe eben mal den Firefox runtergeladen, der funzt prima, hat jedoch für meinen Geschmack auch einige Schwachstellen. Vielleicht muß ich mich daran gewöhnen. Mal sehen.
                                  Vielen Dank für die bisherigen Posts. Es ist wohl so, man kann eben nicht alles haben, da hilft nur Geduld.

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • mogwa
                                    mogwa last edited by

                                    Ich hatte mit dem Parallelbetrieb von Opera 12 und damals 28 auch dauernd diese Fragen, ob der jeweilige als Standardbrowser aktiviert werden solle. Irgend wann war mir das zu blöd, und ich habe Version 12 eliminiert 😉

                                    Eine andere Frage:
                                    sind beide Opera Installationen auch in getrennte Verzeichnisse erfolgt, idealerweise jeweils in das vorgeschlagene Standardverzeichnis? Ich hatte 12 auf einem anderen Laufwerk, und 28 im Standardverzeichnis.

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • meersau
                                      meersau last edited by

                                      Ich hatte mit dem Parallelbetrieb von Opera 12 und damals 28 auch dauernd diese Fragen, ob der jeweilige als Standardbrowser aktiviert werden solle. Irgend wann war mir das zu blöd, und ich habe Version 12 eliminiert 😉

                                      So kann man das Problem auch lösen. Auf die Idee, dass sich diese Überprüfung und die dann unter Umständen folgende Abfrage abschalten lässt, bist du offensichtlich nicht gekommen.

                                      Eine andere Frage:
                                      sind beide Opera Installationen auch in getrennte Verzeichnisse erfolgt, idealerweise jeweils in das vorgeschlagene Standardverzeichnis?

                                      Dass bei Benutzung des Standardverzeichnis bei beiden Versionen beide im gleichen Verzeichnis landen, wusstest du offensichtlich auch nicht.

                                      Was das Problem von 4712berlin angeht, da weiß ich immer noch nicht, was genau er wie und wo macht.

                                      Reply Quote 0
                                        1 Reply Last reply
                                      • ralf-brinkmann
                                        ralf-brinkmann last edited by

                                        Er speichert Webseiten unter Opera 31 ab, aber nicht als Einzeldatei (mhtml), sondern anscheinend komplett im Originalzustand (htm) und öffnet sie dann mit Hilfe des Opera-Downloadmanagers gleich wieder, weil er anscheinend gar nicht wusste, wo die Sachen überhaupt gespeichert werden, und wundert sich dann, dass sie nicht mit Opera 31, sondern mit dem eingestellten Standardbrowser geöffnet werden. Nach eigenen Angaben hat er für solche Dateioperationen noch nie einen Dateimanager benutzt. Ich würde sagen, er ist noch nicht reif für Opera.

                                        Ich kenne genug Leute, die nahezu alles auf ihrem Computer mit dem Internet Explorer zu machen versuchen. Meist sind sie froh, wenn sie überhaupt wissen, dass in dem Namen des Produkts das Wort "Explorer" vorkommt. Das reicht ihnen dann aber auch.

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • meersau
                                          meersau last edited by

                                          Oh ich wusste gar nicht, dass gespeicherte Webseiten in Opera inzwischen im Downloadmanager auftauchen. Das würde seine Probleme erklären.

                                          Ich speichere Webseiten bevorzugt als Webarchiv, was Opera seit Version 15 nicht mehr beherrscht, zumindest was das Speichern betrifft. Also muss ich das mit einem anderen Browser machen.

                                          Reply Quote 0
                                            1 Reply Last reply
                                          • mogwa
                                            mogwa last edited by

                                            Ich hatte mit dem Parallelbetrieb von Opera 12 und damals 28 auch dauernd diese Fragen, ob der jeweilige als Standardbrowser aktiviert werden solle. Irgend wann war mir das zu blöd, und ich habe Version 12 eliminiert 😉

                                            So kann man das Problem auch lösen. Auf die Idee, dass sich diese Überprüfung und die dann unter Umständen folgende Abfrage abschalten lässt, bist du offensichtlich nicht gekommen.

                                            Jetzt mach mal nicht auf dicken Max. Ich habe mich einfach dafür entschieden, die neue Version zu behalten.

                                            Eine andere Frage:
                                            sind beide Opera Installationen auch in getrennte Verzeichnisse erfolgt, idealerweise jeweils in das vorgeschlagene Standardverzeichnis?

                                            Dass bei Benutzung des Standardverzeichnis bei beiden Versionen beide im gleichen Verzeichnis landen, wusstest du offensichtlich auch nicht.

                                            Ts ts, schon wieder.
                                            Wusste ich, aber sie werden in getrennte Unterverzeichnisse installiert. Darum ging es mir aber nicht, sondern um die Frage, ob eventuell beide Versionen bei der Installation händisch vermischt worden wären. Soll es ja auch gegeben haben.

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-