• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Z.B. auch aus Mails im Web.de - Club- Dienst funktionieren Links nicht

    Deutsch
    6
    12
    3223
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • taraost
      taraost last edited by

      Ich nutze den Web.de - Dienst als Clubmitglied und arbeite vorwiegend aus diesem Dienst heraus und aus den Mails. Von Anfang an konnte und kann ich Links in bestimmten Mails nicht öffnen, z.B. von Amazon, aber auch viele andere. Witziger weise öffnet sich aber auch nicht der Link zur Hilfe in den Einstellungen zu OPERA. Und leider finden sich diese Einschränkungen auch bei anderen Dienste, z.B GOOGLE-search, bei Facebook und GOOGLE+ und sicherlich auch bei Diensten, die ich noch nicht genutzt habe bisher. Wie kann ich das einstellen, um auch diese für mich sehr wichtigen Funktionen uneingeschränkt nutzen zu können. Ohne diese Funktionen ist OPERA wertlos und sicherlich nicht nur für mich. Ansonsten gefällt mir OPERA eigentlich sehr gut und ich würde nur ungern darauf verzichten.

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • derday
        derday last edited by

        das wichtigste hast du nicht geschrieben: welche Operaversion nutzt du

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • ice007
          ice007 last edited by

          Glaub ich nicht, dass das interessant ist. Ich tippe mal, was das Problem ist: die Firewall ist falsch eingestellt.
          (Ich weiß ja nicht, welche Sie/Er benutzt...)

          Die mal zum Test deaktivieren. Ich denke, dann läuft alles.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • mondisso
            mondisso last edited by

            Ich stimme dem Ersteller "taraost" voll zu! Und mit der Firewall hat das sicher nichts zu tun, denn mit anderen Browsern funktioniert es ohne Probleme- ohne das etwas an der Firewall gemacht werden müsste.
            Zudem- ich nervt es immens, wenn man z.B. Seiten wie Web.de aufruft und sich in sein Postfach einloggen will, sehr oft die Meldung "Daten nicht empfangen oder keine Daten empfangen" erscheint. Nee... keine Lust mehr auf Opera! Dann gehe ich lieber zum "Speicherfresser" zurück, da funktioniert wenigstens alles.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • meersau
              meersau last edited by

              Ich stimme dem Ersteller "taraost" voll zu! Und mit der Firewall hat das sicher nichts zu tun, denn mit anderen Browsern funktioniert es ohne Probleme- ohne das etwas an der Firewall gemacht werden müsste.

              Es wäre nicht das erste Mal, dass sich Sicherheitssoftware bei verschiedenen Programmen unterschiedlich verhält. Wenn ihr eure Sicherheitssoftware nicht als Fehlerquelle ausschließen wollt, in dem ihr sie testweise deaktiviert bzw. deinstalliert (Hint: Oft genug reicht deaktivieren nicht aus!), dann ist das euer Problem.

              Zudem- ich nervt es immens, wenn man z.B. Seiten wie Web.de aufruft und sich in sein Postfach einloggen will, sehr oft die Meldung "Daten nicht empfangen oder keine Daten empfangen" erscheint.
              Nie gesehen. Wer oder was meldet da genau was?

              Eure Operaversion und die verwendete Sicherheitssoftware habt ihr immer noch nicht genannt.

              Wenn bei WEB.DE beim Aufruf von Links aus E-Mails Seiten mit Fehlermeldungen kommen, so liegt das am deaktivierten Referrer. @taraost hat aber nicht nur bei WEB.DE ein Problem mit den Links. Da ist mehr im Argen. Ich würde es mal mit einem neuen Profil versuchen.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • mondisso
                mondisso last edited by

                Eure Operaversion und die verwendete Sicherheitssoftware habt ihr immer noch nicht genannt.
                Wenn bei WEB.DE beim Aufruf von Links aus E-Mails Seiten mit Fehlermeldungen kommen, so liegt das am deaktivierten Referrer.

                Soso...

                Zum Ersten: Opera zeigt mir die Version 24.0.1558.64 als aktuell an.

                Klar, es muss immer am User bzw. dessen System liegen. Nur: wenn der von mir angesprochene Mist auf unterschiedlichen Systemen passiert (XP SP3, Win 7 Ultimate, Win 8), muss doch was nicht stimmen. Und machen wir uns nichts vor: kein Browser ist perfekt. Und wenn man ein Problem zum Besten gibt, was sich evtl. nach Prüfung doch als Bug herausstellt, dann gibts kleine Laute.

                Ich frage mich allen Ernstes, ob man hier überhaupt irgendwas zum Besten geben sollte- es liegt doch eh immer am benutzten System des Users. Opera funktioniert doch Bestens! Ist klar...

                Hier die Fehlermeldung, die ich auf "allen" Systemen hin und wieder oft erhalte (oft nach Löschen der Chronik): http://i62.tinypic.com/f3dx1t.jpg

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • ice007
                  ice007 last edited by

                  Was tust Du denn hier so beleidigt?
                  Da ich den Fehler nicht kenne und auch auf keinem System je gesehen habe (weder beim öffnen von Links in emails, bei Amazon oder G+) bleibt ja nicht viel mehr als zu raten. Und die Firewall liegt hier nahe, wenn gar keine Daten geladen werden.
                  Es könnte natürlich auch ganz simpel an der Internet-Verbindung liegen?

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • derday
                    derday last edited by

                    Nur: wenn der von mir angesprochene Mist auf unterschiedlichen Systemen passiert (XP SP3, Win 7 Ultimate, Win 8), muss doch was nicht stimmen.

                    ohne was sinnvolles zu posten, aber du hast sicherlich auf allen 3 Systemen die gleiche Firewallsoftware laufen, oder?

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • Deleted User
                      Deleted User last edited by

                      Aus jahrzehntelanger Erfahrung mit Opera und diversen Windows Desktopfirewalls kann ich nur bestätigen, dass Desktopfirewalls sehr wohl nur Opera blockieren können und andere Browser durchlassen.

                      Wenn Links in bestimmten Mails im Webclient von web.de-Club nicht öffnen, liegt das Problem eher bei Opera.

                      Teste mal folgendes mit einer "USB"-Installation:

                      1. Sichere dein Opera Profil-Verzeichnis
                      2. Starte den Installer
                        2.1 Button 'Optionen'
                        2.2 Verzeichnis: OP24USB, meinetwegen auf dem Desktop oder auf einem USB-STick
                        2.3 Installation: als eigenständige Installation (USB)
                        2.4 'Annehmen und Installieren' bestätigen
                      3. web.de Mailoberfläche und andere Webseite besuchen und Links testen

                      Wenns dann geht, liegt es an einem kaputten Profil, irgendwelchen Opera-Erweiterungen (falls du welche hast) oder an einer kaputten Opera-Installation.

                      Du kannst die USB-Version einfach wieder löschen.

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • mondisso
                        mondisso last edited by

                        Was tust Du denn hier so beleidigt?
                        Da ich den Fehler nicht kenne und auch auf keinem System je gesehen habe (weder beim öffnen von Links in emails, bei Amazon oder G+) bleibt ja nicht viel mehr als zu raten. Und die Firewall liegt hier nahe, wenn gar keine Daten geladen werden.
                        Es könnte natürlich auch ganz simpel an der Internet-Verbindung liegen?

                        Ich tue keineswegs "beleidigt". Falsch interpretiert. Ich wünsche mir nur, dass auf ein vom User angebrachtes Problem versucht wird einzugehen ohne erstmal auf "Probleme mit Firewall, System etc." zu schließen. Ganz easy kommunizieren also- ist nicht schwer 😉

                        Nein, das, was ihr nach klick auf den obigen Bildlink seht, kommt jedes Mal nach dem einloggen ins Postfach. Egal ob auf Arbeit oder zu Hause- egal ob Win XP, Win 7 oder 8. Das ist leider real! Und jedes Mal muss ich mich erneut einloggen- dann klappt das. Lösche ich die gesamte Chronik bzw. die Browserdaten, geht das Spiel von vorn los.

                        @ derday: nein, auf dem XP-System läuft ZoneAlarm, auf Win 7 & 8 die systemeigne Firewall. Auch sind hier jeweils unterschiedliche Antivirenprogramme am Laufen. Diverse "Blocker" sind nicht installiert.

                        Ich hab die Firewalleinstellungen mal durchgeschaut... nichts, was auf das Problem hinweist.

                        Ich bin nur gerade am überlegen, ob die Meldung (siehe Bild oben) ausschließlich nur bei Web.de erscheint, oder auch bei diversen anderen. Das werd' ich jetzt mal fix testen...

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • mondisso
                          mondisso last edited by

                          Okay... das Problem scheint es wohl nur bei "Web.de" zu geben. Das zumindest konnte ich jetzt nur auf dem XP-System testen. Soll heißen: alle anderen Log-In's bei verschiedenen Mailprovidern (freenet, 1&1 etc.) und Webseiten mit Log-In (Amazon, Ebay und und und...) funktionieren. Auch ext. Links funktionieren.

                          Ha! Web.de geöffnet, eingeloggt und schwupps... siehe Bild oben! Links gehen auch nicht.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • meersau
                            meersau last edited by

                            Hier kommt deine Fehlermeldung nicht und das in keinem Browser. Was genau heißt "Links gehen auch nicht"? Ach ja, du könntest endlich mal versuchen die Sicherheitssoftware (Antivierensoftware und Firewall) als Fehlerquelle auszuschließen und es auch mal wie vorgeschlagen mit einem frischen Profil bzw. einer separaten eigenständigen Operainstallation versuchen. Was für einen Internetzugang benutzt du? Wird ein Proxys oder ein VPN oder Opera Turbo verwendet?

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • First post
                              Last post

                            Computer browsers

                            • Opera for Windows
                            • Opera for Mac
                            • Opera for Linux
                            • Opera beta version
                            • Opera USB

                            Mobile browsers

                            • Opera for Android
                            • Opera Mini
                            • Opera Touch
                            • Opera for basic phones

                            • Add-ons
                            • Opera account
                            • Wallpapers
                            • Opera Ads

                            • Help & support
                            • Opera blogs
                            • Opera forums
                            • Dev.Opera

                            • Security
                            • Privacy
                            • Cookies Policy
                            • EULA
                            • Terms of Service

                            • About Opera
                            • Press info
                            • Jobs
                            • Investors
                            • Become a partner
                            • Contact us

                            Follow Opera

                            • Opera - Facebook
                            • Opera - Twitter
                            • Opera - YouTube
                            • Opera - LinkedIn
                            • Opera - Instagram

                            © Opera Software 1995-