• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Nervige Änderungen nach Update

    Deutsch
    22
    106
    36459
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Former User
      A Former User @mogwa last edited by A Former User

      @mogwa said in Nervige Änderungen nach Update:

      Nachtrag: soeben auf 101.0.4843.25 aktualisiert, prompt wieder der Sound. Und die Datei kann man zwar löschen, das nächste Update bringt die aber sicher wieder mit. Einfach die Entwickler über Hilfe/Ein Problem melden löchern.

      Splash.jpg

      Bei mir ist Opera unter Roaming nicht unter local installiert, diese splash.exe findet sich bei mir nicht.

      C:\Users\jenessen-se\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable
      
      Reply Quote 0
        mogwa meersau 2 Replies Last reply
      • mogwa
        mogwa @Guest last edited by

        @jenessen said in Nervige Änderungen nach Update:

        Bei mir ist Opera unter Roaming nicht unter local installiert, diese splash.exe findet sich bei mir nicht.

        Ich habe nicht für alle Benutzer installiert, vielleicht liegt dieses Verzeichnis bei dir woanders. Lass doch Windows nach der Datei suchen.

        Reply Quote 0
          A Former User 1 Reply Last reply
        • A Former User
          A Former User @mogwa last edited by

          @mogwa
          Habe ich gemacht, diese Datei existiert nicht im Ordner. Auch nicht unter Linux.
          Liegt vielleicht am GX 🙂

          Reply Quote 0
            LutzWilli 1 Reply Last reply
          • LutzWilli
            LutzWilli @Guest last edited by

            @jenessen ...unter Windows verwende ich für die Suche Everythink, der findet die Datei im Bruchteil von Sekunden, bei Linux kenne ich mich nicht aus...

            Reply Quote 0
              mogwa 1 Reply Last reply
            • mogwa
              mogwa @LutzWilli last edited by mogwa

              Zur Suche verwende ich Agent Ransack, ist auch rasend schnell 😉

              @jenessen
              die Datei ist hier nicht im Profil-Verzeichnis, sondern im Installationsverzeichnis unter "local" (Pfade bei dir zu sehen unter Hilfe/Über Opera/Pfade). Keine Ahnung, wie die geladen wird. Ich finde dazu keine Autostarts o. ä.

              Mal sehen, ob eine Fehlermeldung kommt, wenn Opera mal wieder die umbenannte Datei laden möchte.

              Reply Quote 1
                1 Reply Last reply
              • meersau
                meersau @Guest last edited by

                @jenessen said in Nervige Änderungen nach Update:

                Bei mir ist Opera unter Roaming nicht unter local installiert, diese splash.exe findet sich bei mir nicht.
                C:\Users\jenessen-se\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable

                Das ist einer der beiden Standardprofilpfade und nicht das Installationsverzeichnis.

                Reply Quote 0
                  A Former User 1 Reply Last reply
                • A Former User
                  A Former User @meersau last edited by

                  @meersau

                  Am Wochenende kann ich nur unter Linux nachsehen, aber hier ist die Datei ebenfalls nicht vorhanden; ist ja dann zwar keine .exe aber der Name sollte doch gleich sein.

                  /home/jenessen/.config/opera/ <= hier ist nichts

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • meersau
                    meersau last edited by

                    Auch der Pfad sieht mir nicht nach dem Installationspfad/Programmpfad aus. Gib doch mal opera:about in das Adresseingabefeld ein.

                    Reply Quote 0
                      A Former User 1 Reply Last reply
                    • A Former User
                      A Former User @meersau last edited by

                      @meersau
                      Der Pfad wird dann angezeigt

                      /usr/lib64/opera
                      

                      bei einer Suche im Ordner erscheint

                      Die Datei oder der Ordner /usr/lib64/opera/opera_gx_splash existiert nicht.
                      

                      Browser-Identifikation

                      • Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/114.0.0.0 Safari/537.36 OPR/100.0.0.0
                      • Pfade
                      • Installations-Verzeichnis: /usr/lib64/opera
                      • Profil-Verzeichnis: /home/jenessen/.config/opera
                      • Cache-Verzeichnis: /home/jenessen/.cache/opera
                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • SunnyScheffel
                        SunnyScheffel last edited by

                        Mir ist das mit den Änderungen alles zu dumm geworden. Seit vielen Jahren nutze ich Opera, hauptsächlich ausschließlich wegen der praktischen Schnellwahl. Auch auf Android nutzte ich nur Opera. Dort ging aber der Verbesserungs-Mist schon früher los und ich hab irgendwann Opera-Mini und wie die Apps alle hießen, runtergeschmissen.

                        Nachdem in der Desktop-Version die Schnellwahl-Kacheln jetzt noch stärker abgerundet sind und die Vorschaubilder mehrere Sekunden zum Laden brauchen, hab ich nach Abhilfe recherchiert. Dabei bin ich zum ersten Mal auf Vivaldi gestoßen, das ebenfalls eine Schnellwahl hat. Die erinnerte mich gleich an die Anfangstage von Opera und als ich gelesen haben, dass Vivaldi vom ehemaligen Opera-Chef stammt, war mit auch klar, warum.

                        Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe gestern Vivaldi getestet und bin heute komplett auf Vivaldi umgezogen. Ich habe alle Opera-Lesezeichen und Schnellstart-Seiten rübergezogen.

                        Was soll ich sagen, ich bin jetzt wieder happy. Wie vor einigen Jahren mit Opera.

                        Ich kann nur empfehlen, das mal auszutesten.

                        Reply Quote 1
                          A Former User Misanthrop LutzWilli 3 Replies Last reply
                        • Raphael44
                          Raphael44 last edited by

                          ich weis nicht ob ich schon die neuste version opera habe weil ich weis nicht mal wo der home button wahr und ich habe kein intro

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • A Former User
                            A Former User @SunnyScheffel last edited by

                            @sunnyscheffel Mir gefällt Vivaldi auch recht gut. Aber bei mir war der Weg genau andersherum. Ich bin von Vivaldi auf Opera gewechselt, weil alles, was mir dort gefiel, hier irgendwie intuitiver und einfacher lief.
                            Ich habe ihn auch noch nicht ganz aus den Augen verloren. Für meinen Geschmack haben sie dort zu viel Energie auf den Mail-Client und den Kalender verwendet und dafür offene Bugs nicht behoben.
                            Trotzdem viel Spaß damit!

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • Misanthrop
                              Misanthrop @SunnyScheffel last edited by

                              @sunnyscheffel Habe mir in der vergangenen Nacht verschiedene andere Browser angesehen und schon mal kurz ausprobiert. Darunter auch solche Exoten wie Vivaldi oder Brave, von dem ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. Was soll ich sagen... irgendwas stört mich an allen Browsern. Selbst beim weitverbreiteten Firefox, wo mir neben der bereits erwähnten Schnellwahl u.a. auch die Möglichkeit eines eigenen Hintergrundbildes fehlt. Das mögen für andere belangloses Kleinigkeiten sein, aber bei mir soll es eben nicht nur funktionell sein sondern auch schick aussehen. 😃 Immerhin: Die Übernahme von Opera-Lesezeichen usw. ist bei fast allen kein Problem. Werde noch ein bisschen experimentieren und mir dann Gedanken machen, ob sich ein Wechsel lohnt. Vielleicht werden die Macken von Opera One ja auch zeitnah noch behoben.

                              Btw: Habe in der Nacht dazu gelernt, dass nahezu alle Browser auf Chromium von Google basieren. Das fand ich schon ziemlich erstaunlich. Ich glaube, einzig Firefox macht sein eigenes Ding und ist damit noch ein Stück weit unabhängig.

                              Reply Quote 1
                                A Former User mogwa 2 Replies Last reply
                              • A Former User
                                A Former User @Misanthrop last edited by

                                @misanthrop Dem kann ich nur zustimmen. Deshalb habe ich jetzt auch erst mal wieder bei Opera festgemacht.

                                Der neueste Browser, der gehypt wird, ist ARC, ein weiterer auf Chromium basierter. Er hat ein komplett neues Bedienkonzept. Allerdings im Moment nur für Mac und dazu noch mit ausschließlich englischer Benutzeroberfläche (worauf ich aber keine Lust habe, darum No-Go). Windows kommt im Winter und Linux vermutlich nie, auch das blöd.
                                Und wen die bunten Farben bei Opera One und das Begrüßungsintro stören, kann dort sehen, wie es noch heftiger geht…
                                Ich bleibe erstmal bei Opera.

                                Reply Quote 1
                                  1 Reply Last reply
                                • mogwa
                                  mogwa @Misanthrop last edited by

                                  @misanthrop said in Nervige Änderungen nach Update:

                                  beim weitverbreiteten Firefox, wo mir neben der bereits erwähnten Schnellwahl u.a. auch die Möglichkeit eines eigenen Hintergrundbildes fehlt.

                                  Firefox hat dafür eine Erweiterung namens Gruppen-Speed Dial

                                  Reply Quote 1
                                    Misanthrop 1 Reply Last reply
                                  • Misanthrop
                                    Misanthrop @mogwa last edited by

                                    @mogwa Danke für den Tipp. Werde ich mir im Zuge weiterer Versuche mit anderen Browsern mal näher ansehen.

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • as1973
                                      as1973 last edited by

                                      zum Thema verschwundener Schnellwahl-Button:

                                      über Tastaturkürzel bzw. Grundeinstellungen Schnellzugriff --> Schnellwahl
                                      kann man die Einstellung ALT+Home z.B auf ALT+Y ändern,
                                      so hat man zumindest einen relativ schnellen Zugriff auf die Schnellwahl Seite. Und das mit edm Vorteil das die Schnellwahl-Seite sich so auch im aktuellen Tab und nicht in einem neuen öffnet.

                                      Reply Quote 2
                                        1 Reply Last reply
                                      • LutzWilli
                                        LutzWilli @SunnyScheffel last edited by

                                        @sunnyscheffel said in Nervige Änderungen nach Update:

                                        Nachdem in der Desktop-Version die Schnellwahl-Kacheln jetzt noch stärker abgerundet sind und die Vorschaubilder mehrere Sekunden zum Laden brauchen, hab ich nach Abhilfe recherchiert. Dabei bin ich zum ersten Mal auf Vivaldi gestoßen, das ebenfalls eine Schnellwahl hat.
                                        Ich kann nur empfehlen, das mal auszutesten.

                                        Vivaldi benutze ich auch sehr gerne. Ja, vielleicht der Zeitpunkt zum wechseln…

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • Referenced by 
                                        • sven62
                                          sven62 last edited by

                                          Gibt es noch eine Software, die so dermaßen verhunzt wurde wie Opera? Antwort: Nein, die gibt es nicht.

                                          Welcher Nullo kam denn auf die Idee, die Lesezeichen oder meinetwegen den Verlauf unten anstatt oben in der Seitenleiste anzusiedeln!??

                                          Reply Quote 0
                                            A Former User 2 Replies Last reply
                                          • A Former User
                                            A Former User @sven62 last edited by A Former User

                                            @sven62
                                            Strg h und der Verlauf wird in der Seitenleiste geöffnet, korrekt. Was ist daran schlechter als in einem neuen Tab oder Fenster?
                                            Meine Favoriten (Lesezeichen) sind wie bisher in einer oberen Leiste, die man deaktivieren kann. Wie auch zuvor in der älteren Version. Hast du mal versucht, die Einträge/Icons in der Seitenleiste zu verschieben .....?
                                            Manche Nullo's sollten vielleicht etwas ausprobieren, oder auch sich mit den Einstellungen auseinandersetzen, bevor sie meckern 😉
                                            Und wahrlich: Es gibt sehr viele Programme, die wesentlich schlechter da stehen als Opera.

                                            Reply Quote 0
                                              mogwa sven62 2 Replies Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-