• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Search with Google / Copy

    Deutsch
    4
    13
    3718
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • codereaders
      codereaders last edited by

      Wenn ich Text auf einer Webseite markiere, erscheint eine Sprechblase, die mir die Option anzeigt mit Google zu suchen bzw. den markierten Text zu kopieren. Dies passiert unabhängig von der Webseite und ich habe testweise sämtliche Plugins deaktiviert. Eine Option zum Deaktivieren dieses Features konnte ich bisher nicht finden.

      Am Besten kann man das wohl anhand eines Screenshots erklären:
      https://www.picflash.org/picture.php?key=XXFDX9&action=show

      Das ist extrem störend, besonders, wenn damit Eingabemasken verdeckt werden.
      Weiß jemand ob bzw. wo man diese Funktion deaktivieren kann?

      Zu meinem System:
      Opera 36.0.2130.66
      Windows 10

      Edit: Okay, das Feature scheint mit Opera 38.0.2220.29 entfernt worden zu sein.
      Da hätte ich mal noch 3 Minuten mit dem Posting warten können.

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • meersau
        meersau last edited by

        Sicher, dass das ein Feature von Opera war? Ich kenne ein solches Verhalten von Opera nämlich überhaupt nicht. Ich habe dagegen das Problem, dass sich Linktext gar nicht markieren lässt.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • mogwa
          mogwa last edited by

          Das Verhalten kenne ich hier auch nicht, habe aber festgestellt, dass auf verschiedenen Seiten
          unterschiedliche Symbole auftauchen. Bei Blizzard im Forum z.B. dies, wenn ich etwas markiere: https://pl.vc/1c4rn1, oder Corsa Forum: https://pl.vc/1milft

          Scheint also abhängig von der Homepage zu sein. Unter swr1.de kommt z.B. "diesen Text vorlesen"

          @meersau
          wie meinst du das mit Linktext? Z.B. den Link im ersten Beitrag kann ich markieren, ist aber zimeliches Gepfriemel, ich muss etwas links vom Beginn sein, damit das Handsymbol zum senkrechten Strich wird. Geht das bei dir nicht?

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • maasmeier
            maasmeier last edited by

            Das habe ich auch auf OS X, Developer und Beta Version.

            Das nervt total, siehe das Bildschirmfoto:

            Bildschirmfoto

            Bildschirmfoto

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • mogwa
              mogwa last edited by

              Inzwischen scheint dieses graue Feld "Suchen | Kopieren" überall gleich aufzutauchen. Das ist sicher eine Einstellung des Browsers, nur wo abzustellen?

              Es ist auch inzwischen so, das die seitenspezifischen Popups beim Markieren zusätzlich eingeblendet werden, was einen unschönen Effekt ergibt. Das Foto zeigt eine markierte Stelle aus dem Corsa Forum jetzt: https://picload.org/image/rrwddodw/suchen.png

              Im Vergleich dazu siehe meinen Beitrag 3, wo noch der ursprüngliche Screenshot verlinkt ist, da sieht man nur die rote Einblendung: https://pl.vc/1milft

              Wäre das einen Bugreport wert? Oder kennt jemand die näheren Hintergründe?

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • mogwa
                mogwa last edited by

                Nachtrag:

                die graue Einblendung kommt definitiv von Opera. Wenn ich das Corsa-Forum mit Firefox öffne, und etwas markiere, kommt nur die rote Einblendung. Gesucht wird dann mit der in Opera gewählten Standard-Suchmaschine.

                Edith:
                bin jetzt doch fündig geworden, unter Einstellungen/Browser/Benutzeroberfläche:

                "Enable the search popup on selecting text" - deaktivieren.

                Warum das Englisch da steht, keine Ahnung. Baustelle?

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • meersau
                  meersau last edited by

                  In Opera Stable geht das derzeit nur per opera://flags/#search-popup

                  bin jetzt doch fündig geworden, unter Einstellungen/Browser/Benutzeroberfläche:
                  "Enable the search popup on selecting text" - deaktivieren.

                  Gibts in Opera Stable (39.0.2256.48) nicht.

                  Warum das Englisch da steht, keine Ahnung. Baustelle?

                  Ja Baustelle, du benutzt Opera Beta oder Developer.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • mogwa
                    mogwa last edited by

                    Nee nee, ich benutze Opera 39.0.2256.48, Developer oder Beta hatte ich noch nie in Benutzung. Ich habe zwar die flags freigeschaltet, aber aktiviert habe ich das ganz sicher dort nicht.

                    BTW: in flags steht unter Search-Popups:
                    Standard: aktiviert!

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • meersau
                      meersau last edited by

                      Dann mache doch mal einen Screenshot. Ich habe die Einstellung in Opera 39.0.2256.48 jedenfalls nur in Opera:flags

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • mogwa
                        mogwa last edited by

                        Gerne:

                        https://pl.vc/1fqqoi

                        Edit:
                        sehe gerade, dass "Power-User-Einstellungen immer anzeigen" aktiviert ist. Aber auch wenn ich das deaktiviere, erscheint der englische Text noch.

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • meersau
                          meersau last edited by

                          In einem neuen Profil habe ich diese Einstellung jetzt auch. Es kann aber nicht Sinn und Zweck sein, dass bei jedem Update, das neue Funktionen bringt, man das alte Profil wegwerfen muss, weil sonst die neuen Funktionen nicht zur Verfügung stehen.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • mogwa
                            mogwa last edited by

                            Ich habe hier immer noch das erste Profil, ich hoffe mal, dass bei mir bisher alle neue Funktionen angekommen sind. Obwohl, bei manchen neuen "Funktionen" würde es mich nicht sonderlich stören, wenn diese unter den Tisch gefallen wären :D. Vielleicht ist bei dir bei einem Update nur etwas schief gelaufen. Andererseits kann ich mich nicht entsinnen, dieses neue "Feature" in einem Changelog gelesen zu haben, sonst wäre dir das wohl aufgefallen.

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • meersau
                              meersau last edited by

                              Was sollte da schiefgelaufen sein? Schließlich funktioniert es mit einem neuen Profil ja. Das ist mit Sicherheit nur irgend ein Detail im Profil. Ich habe aber keinen Bock wegen dieser Kleinigkeit ein neues Profil zu verwenden, geschweige denn Ursachenforschung zu betreiben. Zumal über kurz oder lang eh ein Wechsel zu Vivaldi ansteht.

                              Stand möglicherweise nur im ausführlichen Changelog und wurde überlesen, für unwichtig empfunden oder es war gerade jenes, dass man nur überflogen oder gar nicht erst gelesen hatte (kommt hin und wieder vor). Andererseits steht tatsächlich nicht immer alles in den Changelogs. Vom Entfernen der Lesezeichen-teilen-Funktion bin ich damals überascht worden.

                              Ja ich habe da auch noch das erste Profil. Ist aber nicht so alt wie ein paar andere, die ich im Moment gerade nicht nutze. Ist alles die Folge des vor kurzem durchgeführten endgültigen Wechsels auf den neuen, inzwischen auch schon 1,5 Jahre alten Rechner.

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • First post
                                Last post

                              Computer browsers

                              • Opera for Windows
                              • Opera for Mac
                              • Opera for Linux
                              • Opera beta version
                              • Opera USB

                              Mobile browsers

                              • Opera for Android
                              • Opera Mini
                              • Opera Touch
                              • Opera for basic phones

                              • Add-ons
                              • Opera account
                              • Wallpapers
                              • Opera Ads

                              • Help & support
                              • Opera blogs
                              • Opera forums
                              • Dev.Opera

                              • Security
                              • Privacy
                              • Cookies Policy
                              • EULA
                              • Terms of Service

                              • About Opera
                              • Press info
                              • Jobs
                              • Investors
                              • Become a partner
                              • Contact us

                              Follow Opera

                              • Opera - Facebook
                              • Opera - Twitter
                              • Opera - YouTube
                              • Opera - LinkedIn
                              • Opera - Instagram

                              © Opera Software 1995-