Übrigens wird nach disable search-in-open-tabs wieder statt dessen das alte Tabmenü oben angezeigt.
Ah, das war der entscheidende Hinweis, danke - dann ist ja alles wieder gut
Danke auch meersau für seinen Hinweis.
Do more on the web, with a fast and secure browser!
Download Opera browser with:
Übrigens wird nach disable search-in-open-tabs wieder statt dessen das alte Tabmenü oben angezeigt.
Ah, das war der entscheidende Hinweis, danke - dann ist ja alles wieder gut
Danke auch meersau für seinen Hinweis.
Hallo,
die spinnen schon ein wenig bei Opera. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich viele Leute beschwert haben über die praktische Rückholmöglichkeit geschlossener Tabs. Vielmehr gehört Opera mittlerweile zu den Programmen, die gefühlt alle drei Tage ein Update veröffentlichen, weil das vielleicht als besonders innovativ gilt in der Computerbranche und bei Computernerds. Und dann muss muss eben wieder irgendein neuer Schrott eingebaut werden, weil sinnvolle Änderungen fallen den Programmierern höchstens zweimal im Jahr ein. Und so wird verschlimmbessert, was eigentlich sinnvoll und optimal ist und für alle Zeit so bleiben könnte, aber die Angst ist einfach zu groß, dass irgendein Hanswurst auf irgendeiner Computerseite schreibt, Opera wäre ja schon etwas angestaubt und die Konkurrenz könne es besser.
Die neue Funktion im schicken Fenster, die maximal drei Tabs zurück holen kann, kann sich Opera jedenfalls wo hin stecken, die ist Firlefanz!!!
Ich würde mir ja mal die Konkurrenz anschauen, ob mir da ein Brauser besser gefällt, aber die ist gegen den Verschlimmbesserungs-Virus sicher auch nicht immun, wahrscheinlich handelt es sich sogar um eine Verschlimmbesserungs-Pandemie, infiziert vom globalen Kapitalismus, nach dem Motto: Neu! Besser! Haben wollen!
Gruß
Teuropa
Nachdem der Schalter schon wieder weg ist, und das auch andere Benutzer stört, schrieb ich in einem anderen Fred dieses, was hier aber 1:1 zutrifft:
... die spinnen schon ein wenig bei Opera. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich viele Leute beschwert haben über die praktische Rückholmöglichkeit geschlossener Tabs. Vielmehr gehört Opera mittlerweile zu den Programmen, die gefühlt alle drei Tage ein Update veröffentlichen, weil das vielleicht als besonders innovativ gilt in der Computerbranche und bei Computernerds. Und dann muss muss eben wieder irgendein neuer Schrott eingebaut werden, weil sinnvolle Änderungen fallen den Programmierern höchstens zweimal im Jahr ein. Und so wird verschlimmbessert, was eigentlich sinnvoll und optimal ist und für alle Zeit so bleiben könnte, aber die Angst ist einfach zu groß, dass irgendein Hanswurst auf irgendeiner Computerseite schreibt, Opera wäre ja schon etwas angestaubt und die Konkurrenz könne es besser.
Die neue Funktion im schicken Fenster, die maximal drei Tabs zurück holen kann, kann sich Opera jedenfalls wo hin stecken, die ist Firlefanz!!!
Ich würde mir ja mal die Konkurrenz anschauen, ob mir da ein Brauser besser gefällt, aber die ist gegen den Verschlimmbesserungs-Virus sicher auch nicht immun, wahrscheinlich handelt es sich sogar um eine Verschlimmbesserungs-Pandemie, infiziert vom globalen Kapitalismus, nach dem Motto: Neu! Besser! Haben wollen!
Hallo,
die spinnen schon ein wenig bei Opera. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich viele Leute beschwert haben über die praktische Rückholmöglichkeit geschlossener Tabs. Vielmehr gehört Opera mittlerweile zu den Programmen, die gefühlt alle drei Tage ein Update veröffentlichen, weil das vielleicht als besonders innovativ gilt in der Computerbranche und bei Computernerds. Und dann muss muss eben wieder irgendein neuer Schrott eingebaut werden, weil sinnvolle Änderungen fallen den Programmierern höchstens zweimal im Jahr ein. Und so wird verschlimmbessert, was eigentlich sinnvoll und optimal ist und für alle Zeit so bleiben könnte, aber die Angst ist einfach zu groß, dass irgendein Hanswurst auf irgendeiner Computerseite schreibt, Opera wäre ja schon etwas angestaubt und die Konkurrenz könne es besser.
Die neue Funktion im schicken Fenster, die maximal drei Tabs zurück holen kann, kann sich Opera jedenfalls wo hin stecken, die ist Firlefanz!!!
Ich würde mir ja mal die Konkurrenz anschauen, ob mir da ein Brauser besser gefällt, aber die ist gegen den Verschlimmbesserungs-Virus sicher auch nicht immun, wahrscheinlich handelt es sich sogar um eine Verschlimmbesserungs-Pandemie, infiziert vom globalen Kapitalismus, nach dem Motto: Neu! Besser! Haben wollen!
Gruß
Teuropa
Ich würde sagen, an der Telekom liegt es sicher nicht. Das flutscht seit Jahren ohne Ausfälle. Meine offiziellen 50 MBit geben tatsächlich bis 61,5 MBit her. Aber wenn die Meldung kommt, mein Opera wäre jetzt auf Version 70 geupdated, und justament ab dem Augenblick läuft es wie mit angezogener Handbremse, dann wäre es schon ein Riesensuperzufall, wenn die beiden Sachen nichts miteinander zu tun hätten.
Scheint aber so, als liefe es im Moment wieder besser, aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben...
Hallo,
heute bekam ich die Meldung eingeblendet, dass ich nun Opera in der Version 70 hätte. Toll. Und seitdem dauert es 2 - 10 Gedächtnissekunden, wenn ich ein(e)(n) Lesezeichen/ Schnellwahlkachel/ Link anklicke. Da scheint beim Updaten ordentlich was in die Hose gegangen zu sein. Ich hoffe, das wird schnell wieder bereinigt!
Haben das andere Nutzer auch schon bemerkt?
Ich frage mich ja überhaupt, warum alle paar Tage ein Programm wie Opera verschlimmbessert werden muss! Für mein Dafürhalten würde es reichen, wenn lediglich die Sicherheit auf den neuesten Stand gebracht würde, und Gimmicks könnte man einmal im Jahr einbauen. Aber auch nicht unbedingt, weil es doch in der Regel verzichtbarer Schnickschnack ist!
Gruß
Teuropa
Puh, da ist er ja wieder
Mit einem einzigen Klick ist es eben am komfortabelsten.
Danke
Teuropa
Übrigens wird nach disable search-in-open-tabs wieder statt dessen das alte Tabmenü oben angezeigt.
Ah, das war der entscheidende Hinweis, danke - dann ist ja alles wieder gut
Danke auch meersau für seinen Hinweis.
Hallo,
bisher gab es rechts oben einen Button, mit dem man in der aktuellen Sitzung geschlossene Tabs ganz schnell wiederherstellen konnte. Der Button war sehr praktisch und ich habe ihn sehr oft genutzt. UND JETZT IST ER WEG :-0
Bitte, falls das ein Opera-Programmierer liest: Bitte wieder einfügen, alles andere ist Verschlimmbesserung!!!
Damit, dass man wie anderswo üblich erst zum Verlauf gehen und suchen muss, gewinnt Opera keinen Preis...
Gruß
Teuropa
I have now nuked Opera completely after I have saved all bookmarks and thumbnail pictures before.
Then I reinstalled the newest version. When it worked I manually recovered all settings and imported the bookmarks.
It seems as if Opera update doesn't work properly when you use Opera a certain time and automatic update has updated it many, many times.
I hope updates in the future will not cause so much anger again.
In the past I had similar problems after a Windows update for Intel/ Nvidia (I don't know which of both was the trouble maker). But it is much more nasty when the system is damaged, not only the browser.
PS:
I found the bookmark files including the thumbnail pictures manually and imported it to the flash drive version of Opera.
It works...
Opera still doesn't work in the installed version so I have to use IE.
But I have put the portable version on flash drive. This one works!!!
Though I cannot import the bookmarks from installed Opera because I cannot export them in two seconds between start and crash. That's really annoying.