Hallo,
Danke für Eure Antworten ... Ihr habt mir weitergeholfen ... aber ich muss mir opera mail noch besser anschauen, bevor ich damit weitermache.
Auf Thunderbird habe ich ein ganz verrücktes System von Filtern .. und zudem gut 30 Konten ... damit stösst man dann auf derartig viele "bugs", dass es einem schier aushängt.
Ich bin jetzt auch in opera Mail auf estwas gestossen, was mir "systemwidrig" zu sein scheint ...
Ich hatte ein komisches Problem, auf einem Mail server ... ca 7000 Mails konnte ich nicht mehr per POP, in TB herunterladen. Auf der Webmailseite waren alle Mails zugänglich ... aber für 7000 Mails hätte ich so ca eine Woche Arbeit gehabt, um sie dort zu sichten ...
Ich bin deshalb auf eine ganz neue Idee gekommen ... ich habe mir gedacht, dass ich es einmal mit einem IMAP acccount versuche und das ging ... ich konnte problemlos die Mails sichten, ein paar tausend SPAM Mails beseitigen und das, was ich brauchte herunterholen. Dann habe ich das Konto neu aufgesetzt und dann ging auch das POP Konto wieder.
Paralell dazu hatte ich noch das IMAP Konto in tb..
Ich dachte mir jetzt ... die Leute die das alles konzipiert haben, die waren doch sicher einigermassen intelligent. Für mich ist das POP Protokoll, ein download der mails, vom Server, gefolgt vom Löschen der emails auf dem Server. IMAP verstehe ich so, dass das die Mails, auf dem Server lässt und dass die Mails auf dem Clienten NUR angezeigt werden .. wenn man sie löscht, dann löscht man die Quelle (auf dem Mail Server) .
Das würde bedeuten müssen, dass die Mails, die ich mit dem POP Konto herunterlade ...auf dem Server gelöscht werden. Und da die dann nicht mehr auf dem Server sind, kann das IMAP Konto, die auch nicht mehr auflisten und anzeigen.
Aber nein ... auf TB habe ich immer noch Mails im IMAP Konto, auch dann, wenn ich die Mails schon lange vom Server (mit dem POP Account) heruntergeladen habe.
Ich habe mir dann gedacht .. noch ein "bug" in TB ... und habe mir gesagt, vielleicht ist opera mail da besser.
Aber nein ... im IMAP Account auf opera mail hat es so ca die Mails, von den letzten 3 Tagen .. in TB etwas weniger ... und alle Mails, die in opera mail bzw tb angezeigt werden, sind per POP heruntergeladen und deswegen, eigentlich, auf dem Server gelöscht worden.
Kann mir irgend jemand sagen ... ob man irgendwo einstellen kann, dass der IMAP Client, nur mit den aktuell vorhandenen Mails arbeiten soll .. oder ist es einfach so, dass da eine verdeckte Einstellung (in Opera mail oder auf dem Server) die Mails, standardmässig, ein paar Tage lang, für IMAP "aufbewahrt"?
Für mich ist das IMAP Protokoll nichts anderes, wie eine "Web-Seite" auf der das angezeigt wird, was auf dem WEB Server ist. Da darf kein Mail mehr sein, die man per POP runtergeladen und gelöscht hat.
Und dann hätte ich auch gerne gewusst, ob irgend jemand hier einen Kontakt zu den Entwicklern von Opera Mail hat? ... der "Motor", von opera Mail, ist nämlich ganz toll ... viel besser, wie der Kram von TB ... aber es braucht Leute, wie mich, die aufzeigen können, wie und warum, man den Verzeichnisbaum "einbbauen" muss und wie man eine ganz keine Änderung anbringen kann, damit opera mail, eine Idee von mir verarbeiten kann, die dazu führt, dass wir ALLE wichtigen Mails bekommen, ohne dass wir sie aus dem SPAM heraussuchen müssen. (Bill Gates sucht nach dieser Idee seit 2004 ... und ICH habe sie inzwischen gefunden, erprobt und getestet)
und @chevroletcdx ... postbox habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Aber ich habe es noch nicht getestet ... weil es eine TB "Verbesserung" ist ... und ich habe schon "Fossamail" ausprobiert (das ist auch eine TB "Verbesserung"). Das Problem ist, dass ich auch in Fossamail, die gleichen, absolut dämlichen Fehler finde wie in TB .. zum Beispiel, dass TB, wenn man mehrere Mail Konten hat, Mails mit dem Absender von einem anderen Konto transferiert, wie von dem Konto, mit dem die Mail empfangen wurde ... Du bekommst eine Mail auf zzz@zzz.com und transferierst es an jemanden anderes, dann wird die Mail nicht von zzz@zzz.com verschickt, sondern von einem anderen Konto ...so etwas ist derartig durchgeknallt, dass man das im Kern abstellen müsste (und das tut TB nicht) ... Ich glaube, man sollte es diesen "Verbesserern" verbieten, dass sie am "Kern" des Programmes herumspielen ... der muss nämlich zuverlässig sein. Um diesen "Kern" kann man dann Basteleien in Form von ADD-Ons erlauben. aber wenn da ein Kern genommen wird, den dann mehrere "weiterentwickeln" bzw "verschönern, dann kommt nur Mist heraus.
chevroletcdx .. ich hätte auch sehr gerne, dass Du in Postbox einmal ausprobierst was passiert wenn Du mindestens 2 Konten hast und Du transferierst dann das Mail, an jemanden anderen ... kommt dann auch ein anderer Account, von Dir als Absender? Ich habe die Konten xxx@xxx.com und zzz@zzz.com. Ich bekomme ein Mail das an zzz@zzz.com geschickt wurde .. clicke auf weiterleiten (transfer) und dann habe ich das Mail, was ich transferieren will, auf dem screen, dort steht dann als Absender xxx@xxx.com und in einer späteren linie als cc: zzz@zzz.com (Ich verschicke das Mail also nicht nur mit einem falschen Absender, sondern auch noch an mich selbst als Kopie .. obwohl ich das gar nicht will).
Danke
Viele Grüsse,
John