Druckprobleme
- 
					
					
					
					
christoph142 last edited by adminDer Christoph fliegt nur für den ADAC, deshalb heißt er so. 142 mal am Tag.  Nicht ganz. :sherlock: 
 Ich bin ein Valentinstags-Kind :love:
- 
					
					
					
					
meersau last edited byFür die Druckvorschau wird kein PDF-Anzeigeprogramm benötigt. Doch. Der Chrome PDF Viewer wird intern verwendet um die Druckvorschau zu generieren. Dann ist wohl die Operainstallation defekt. Hier funktionieren sowohl Opera Stable als auch Opera Developer mit abgeschalteten Chrom-PDF-Plugin. 
- 
					
					
					
					
dapsel last edited byNochmals Hallo, heute habe ich Eure Vorschläge abgearbeitet und zuerst mal alle anderen PDF-Anzeigenprogramme gelöscht, 
 außer Acrobat reader ( Version: 15,0,0,239). Danach die meiner Ansicht nach aktuelle Opera - Version
 26.0.1656.24 - nochmals neu installiert. Der PDF-Viewer von Crome war anscheinend im Opera-Paket
 enthalten. Danach die beiden Plugins deaktiviert und wieder aktiviert, leider ohne Erfolg. Die Seite mit
 dem o.a. Hinweis will nicht verschwinden. Diese Seite sieht übrigens komisch aus mit blasser Schrift
 und nicht aktivem Link. Auch der dort enthaltene Button mit dem Hinweis "Drucken mit Systemdialog" bzw.
 alternativ Ctrit+Shift+P führt nicht weiter.Bevor das Problem vor etwa zwei Wochen begann klappte zum Beispiel mit Opera die folgende Prozedur: Ich wählte bei "Spiegel Online Nachrichten" einen Artikel aus, gab dort den Druckbefehl und erhielt einen 
 einwandfreien Ausdruck. Das funktionierte auch über die Druckfunktion links oben. Dann erschien dort auch
 nach meiner Erinnerung ein Hinweis auf die Druckvorschau. Oder ich gab bei einer Webseite mit der rechten
 Maustaste den Druckbefehl und erhielt dann eine Kopie. Das geht auch nicht mehr. Es erscheint nur der nervende
 Hinweis zum angeblich fehlenden PDF-Anzeigenprogramm.Vorhin verwendete ich zum Vergleich den Browser von Firefox und alles funkionierte ohne Probleme. Gruß Peter 
- 
					
					
					
					
christoph142 last edited byOK. Neuer Versuch: - Was passiert, wenn du statt Strg+P direkt auf der Seite (Spiegel) Strg+Shift+P drückst?
- Kann es sein, dass du Windows in der 32-bit Variante benutzt?
- Kannst du einen Screenshot hochladen?
 
- 
					
					
					
					
jolifanto last edited byHallo Zusammen, Ich habe dasselbe Problem, immer wenn ich aus Gmail ein E-Mail drucken möchte erhalte ich die ehlermeldung. Ich verwende Opera 26.0.1656.24 unter Windows 7. Adobe Reader und Chrome-PDF-Viewer Plugin sind aktiviert. Viele Grüße, Jörg 
- 
					
					
					
					
dapsel last edited byHallo Christoph, zunächst danke für Deine bisherige Unterstützung. Wenn ich Strg+Shift+P drücke zeigt sich das gewohnte Druckfenster und die Seite wird auch ausgedruckt. Mein PC (Dell Optiplex 780) läuft mit 64 Bit. Mit Screenshots bin ich noch nicht vertraut. Ich mache mich mal heute abend schlau. Gruß Peter 
- 
					
					
					
					
christoph142 last edited byHallo Peter, hallo Jörg, ich bin gerade versehentlich über die Lösung eures Problems gestolpert: 
 Opera hat einen Bug, der dafür sorgt, dass das Drucken bei aktiviertem Turbo-Modus nicht funktioniert.Ihr müsst also einfach nur im Opera Menü den Haken bei "Opera Turbo" entfernen und es sollte wieder einfandfrei laufen :ninja: Das Problem ist bekannt und wird bearbeitet. Ich lasse euch hier wissen, sobald es behoben ist.  Viele Grüße Christoph 
- 
					
					
					
					
dapsel last edited byHallo Christoph, dann leide ich also doch nicht an Halluzinationen. Ich bin Deinem Rat gefolgt und habe den Turbo abgeschaltet. Das Drucken klappt jetzt wieder wie gewünscht. Allerdings ist das Menü anders als gewohnt. Es erscheint noch die ominöse Seite, diesmal jedoch mit "aktiven", reduzierten Auswahlmöglichkeiten einschl. Vorschaufenster sowie ohne den Hinweis auf fehlende PDF-Anzeigenprogramme. Nochmals merci für Deine Recherche. Gruß Peter 
- 
					
					
					
					
meersau last edited byWelches Menü? Die ominöse Seite ist die Druckvorschau. Wenn du ohne ausdrucken willst, nimm Strg+Umsch+P. 
- 
					
					
					
					
dapsel last edited byDanke für den Hinweis. Ich bin es bisher nicht gewohnt, mit Tastenkombis zu arbeiten und habe noch erhebliche Defizite beim "ökonomischen" Umgang mit dem PC, auch wegen des Umstiegs auf Windows 7 (vorher XP). Jetzt komme ich aber mit dem Druck klar. Gruß Peter 
- 
					
					
					
					
A Former User last edited by[OT] 
 Ich hatte auch heute Geburtstag, bis ich mein tatsächliches Geburtsdatum in das (bisher leere) Feld in den Kontoeinstellungen eingetragen habe [/OT] [/OT]
- 
					
					
					
					
christoph142 last edited byDas Problem sollte sich mit der heutigen Version erledigt haben. 
 Ihr könnt den Turbo-Modus also wieder ungehindert verwenden. 
- 
					
					
					
					
dapsel last edited byHallo Christoph, bei mir muss der Turbo noch ausgeschaltet bleiben. Wenn ich das Häkchen setze kann ich 
 nichts ausdrucken. Zur Zeit arbeite ich mit der Operaversion 26.0.1656.32.Gruß Peter 
- 
					
					
					
					
christoph142 last edited byJap, sorry, ich war zu voreilig. Im nächsten Update dann aber wirklich. Versprochen  
- 
					
					
					
					
jolifanto last edited byHallo Christoph, herzlichen Dank für die Hilfe, ohne den Turbo-Haken funktioniert der Druck problemlos. Freue mich auf das nächste Update. Viele Grüße Jörg 
 
			
		