Navigation

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    nach crash alle Tabs geschlossen, auch die im Arbeitsbereich

    Deutsch
    7
    13
    4195
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • moebiusopera
      moebiusopera @meersau last edited by

      @meersau

      Danke dir! Ich backuppe also diesen Ordner:

      C:\Users\hans\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable\Sessions

      Reply Quote 0
        7thgear 1 Reply Last reply
      • 7thgear
        7thgear @moebiusopera last edited by 7thgear

        @moebiusopera Warum immer gleich so kompliziert? Als erstes kann ich wirklich nur empfehlen, dass man sich daran gewöhnt, mit Lesezeichen zu arbeiten. Wenn dir eine Website gefällt, setzte sie als Lesezeichen, damit speicherst du sie quasi und hast sie immer parat. Für ein Backup kannst du dann eine Lesezeichenliste mit all deinen Lesezeichen in eine externe HTML-Datei auf die Festplatte oder auf einem Stick speichern. Bei Bedarf importierst du diese Datei wieder.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • A Former User
          A Former User last edited by

          Hier habe ich mehr als 2300 Lesezeichen, wenn ich noch mehr speichere, verliere ich den Überblick.
          Zumal das wenig bringt, da die meisten Seiten sich in ihrer Ansicht, Nachrichtengehalt und auch im Aufbau ändern. Will man bestimmte Informationen speichern, hilft das nur auch den Artikel oder Bilder herunterzuladen oder die Seite als Bildschirmfoto zu speichern.
          Die Lösung, den Ordner in Gänze extern zu sichern ist vielleicht die beste, außerdem halte ich das so, dass ich einmal pro Woche den gesamten Profilordner sichere. Mehr geht nicht.
          Diese Lösung benötigt auch die geringsten Ressourcen.

          Reply Quote 0
            7thgear 1 Reply Last reply
          • 7thgear
            7thgear @Guest last edited by

            Ich hatte damals mit Opera 12 auch locker über 2000 Lesezeichen und mithilfe eines Ordnersystems keinerlei Probleme mit dem Überblick. Aktuell komme ich knapp auf über 250 Lesezeichen.

            Aber ganz ehrlich, über 1500-2000 Lesezeichen sind schon Extrembeispiele und ich persönlich möchte etwas Gespeichertes in EINER EINZIGEN Datei. Damit bin ich auch flexibel, wenn ich an einen anderen Rechner will oder an einen anderen Browser, die auch alle HTML verstehen. Aber das muss jeder selbst entscheiden, ob er alles in einen Ordner mit kryptischen Dateien sichert oder in einer Datei mit klaren und lesbaren Inhalten.

            Und Feris, was dir vielleicht helfen könnte wäre, wenn du bestimmte Informationen festhalten möchtest, diese dann in einer seperaten Datei speicherst oder in einem Notizsystem.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • wehrfried
              wehrfried last edited by

              ich hänge mich mal hier dran.
              Nach einem Win Update habe ich den rechner neu gestartet und auch Opera (und - wie gewohnt - haben sich alle fenster und tabs wieder geöffnet), aber dann ist opera abgestürzt und ich finde keinen Weg die alte Sitzung wiederherzustellen. Weiß jemand Rat? Gab es da nicht mal einen dedizierten Button?

              Reply Quote 0
                wehrfried 1 Reply Last reply
              • wehrfried
                wehrfried @wehrfried last edited by

                ... nicht alle auf einmal ...

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • berndleutenecker
                  berndleutenecker last edited by

                  Gibt es einen Weg, Arbeitsbereiche zu sichern?

                  Bei mir war es wohl eher nicht ein Crash, zumindest heute habe ich "nur" meinen Rechner neu gestartet und davor drei offene Opera-Fenster geschlossen. Nur in einem dieser Fenster nutzte ich meine Arbeitsbereiche, in den beiden anderen waren teilweise andere Seiten geöffnet oder einzelne Tabs aus einem meiner Arbeitsbereiche waren von mir in ein neues Fenster verschoben worden, um parallel in unterschiedlichen Tabs arbeiten zu können.
                  Leider weiß ich nicht mehr, ob ich evtl. eines dieses weiteren Fenster als letztes schloss, nicht jenes, in welchem ich intensiven Gebrauch meiner fünf Arbeitsbereiche mache mit jeweils fünf bis mindestens 35 Tabs, die meisten fixiert.
                  Nun sind wieder einmal alle Arbeitsbereiche leer, d. h. die Icons in der linken Seitenleiste sind weiterhin vorhanden, die durchaus mühsam über einen langen Zeitraum festgelegten Inhalte aber alle weg.

                  Gibt es einen Weg, Arbeitsbereiche zu sichern (Arbeitsbereiche, nicht Lesezeichen)?

                  Reply Quote 0
                    meersau 1 Reply Last reply
                  • meersau
                    meersau @berndleutenecker last edited by

                    @berndleutenecker jedes Fenster hat seine eigenen Arbeitsbereiche. Schließt man jetzt zum Opera beenden die Fenster in der falschen Reihenfolge so sind die dann natürlich weg. Allerdings sollten sich geschlossene Fenster wieder öffnen lassen.

                    Sichern eines Arbeitsbereiches: Rechtsklick auf die Tabs > Speichern > Alle Registerkarten als Schnellwahlordner

                    Reply Quote 0
                      berndleutenecker berndl 2 Replies Last reply
                    • berndleutenecker
                      berndleutenecker @meersau last edited by

                      Hallo!

                      Muss dieser Weg des Sicherns pro Arbeitsbereich durch Klick auf einen beliebigen Tab darin erfolgen? Und wohin erfolgt dann die Sicherung - ein Dialog dazu erschien nicht?

                      Vielen Dank und viele Grüße

                      Bernd Leutenecker

                      Reply Quote 0
                        meersau 1 Reply Last reply
                      • meersau
                        meersau @berndleutenecker last edited by

                        @berndleutenecker said in nach crash alle Tabs geschlossen, auch die im Arbeitsbereich:

                        Muss dieser Weg des Sicherns pro Arbeitsbereich durch Klick auf einen beliebigen Tab darin erfolgen?

                        Ja

                        @berndleutenecker said in nach crash alle Tabs geschlossen, auch die im Arbeitsbereich:

                        Und wohin erfolgt dann die Sicherung - ein Dialog dazu erschien nicht?

                        Wozu auch ein Dialog? In Opera gibt es doch nur eine Schnellwahl.

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • berndl
                          berndl @meersau last edited by

                          @meersau
                          Wie jetzt - ich muss jeden Tab in einem Workplace einzeln mit der rechten Maustaste anklicken, um diese mit dem Workplace zu sichern?
                          Denn aktuell ist es eben wieder einmal so: Opera in einem neuen Benutzerprofil angelegt, Sync eingerichtet und die Arbeitsbereichs-Icons werden links angezeigt, sind aber alle leer. Es scheint ja leider auch keine Möglichkeit zu geben, festzulegen, welcher Rechner als "Master" dienen soll (einmalig/dauerhaft), d. h. ich habe weiterhin keinen Weg gefunden, all meine Tabs in den Arbeitsbereichen zu synchronisieren.
                          Danke!

                          Bernd

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • First post
                            Last post

                          Computer browsers

                          • Opera for Windows
                          • Opera for Mac
                          • Opera for Linux
                          • Opera beta version
                          • Opera USB

                          Mobile browsers

                          • Opera for Android
                          • Opera Mini
                          • Opera Touch
                          • Opera for basic phones

                          • Add-ons
                          • Opera account
                          • Wallpapers
                          • Opera Ads

                          • Help & support
                          • Opera blogs
                          • Opera forums
                          • Dev.Opera

                          • Security
                          • Privacy
                          • Cookies Policy
                          • EULA
                          • Terms of Service

                          • About Opera
                          • Press info
                          • Jobs
                          • Investors
                          • Become a partner
                          • Contact us

                          Follow Opera

                          • Opera - Facebook
                          • Opera - Twitter
                          • Opera - YouTube
                          • Opera - LinkedIn
                          • Opera - Instagram

                          © Opera Software 1995-