Flash Problem
-
christoph142 last edited by
Also bei mir funktioniert es in Opera 22, 23 & 24 einwandfrei.
Es ist übrigens weder Flash (wie du hier schreibst) noch der "HTML Body" (wie du im Bug Report schreibst), sondern SVG.
Ich update deinen Bericht mal im BTS. -
ice007 last edited by
Das ist kein Flash - das ist HTML. Allerdings funktioniert es bei mir auch nicht (22 + 23).
Ich hab das mal gemeldet: DNA-23146
Btw. Komisch, dass es bei Dir funktioniert Chris. Irgend welche "Besonderheiten" eingestellt/installiert?
-
christoph142 last edited by
Also meine 22er Installation is ne USB Vanilla Install, die ich grad zum testen aufgespielt hab.
100% Standard also. -
Deleted User last edited by
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten.
@ Christoph42 - Ich habe doch gar keinen Bug Report geschrieben. Ich weiß ja nicht einmal was HTML Body ist. Selbst mit meiner Flash -Vermutung habe ich ja total daneben gelegen. Leider bin ich nicht so der Profi, aber zumindest kann ich nun Flash als Ursache schon mal ausschließen.Inzwischen habe ich noch weiter getestet. Der IE 11 hat unter Windows 8.1.1 genau das gleiche Problem. Den nutze ich nie, sonst hätte ich es vielleicht früher schon mal damit versucht.
-
christoph142 last edited by
Ja, das war Ices Bericht, wie wir jetzt wissen ^^
Trotzdem sehr seltsam, dass es bei mir (auch Win 8.1) mit den Standard-Einstellungen funktioniert. -
Deleted User last edited by
Das mit den Standardeinstellungen könnte evtl. das Problem sein. Ich habe schon eine ganze Menge in den Einstellungen ausprobiert. Also frage ich mal so, gibt es möglicherweise eine Einstellung, die die Darstellung der Seite verhindern könnte? Eine Möglichkeit wie beispielsweise in den Internetoptionen des IE den Standardzustand wiederherzustellen gibt es nicht, oder?
-
ice007 last edited by
Doch. Du nimmst - bei geschlossenem! Opera - die Datei Preferences aus dem Profilverzeichnis (umbenennen oder verschieben) und startest Opera. Dann wird automatisch eine neue Preferences erstellt und alle Einstellungen sind auf "Standard".
Wenn das sowieso nichts bringt und Du Deine Einstellungen gerne zurück hättest, kannst Du das natürlich wieder rückgängig machen: Opera schließen, die neue Preferences entfernen und die "alte" wieder einfügen.
Wo Du die Datei findest wird in Lösungen/Backup erklärt.
-
ice007 last edited by
Halt! Kommando zurück! Nicht machen!
Ich habe das gerade mal, interessehalber, ausprobiert. Dann funktioniert das zwar, aber es werden alle Extensions "geschrottet".
(AUCH beim zurückspielen der alten Preferences! Die Extensions sind "hin" - "can´t find...")Opera scheint beim neu anlegen der Datei noch ganz woanders "rumzuschrauben". Das wusste ich auch noch nicht. Sorry.
Jetzt muss ich mich mal umhören, wie das passieren kann? Denn dann nutzt einem eine gesicherte Preferences nämlich gar nichts.
-
ralf-brinkmann last edited by
Die Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht. Das ist ziemlich blöd. Deshalb habe ich mir in den Speeddials gleich einen Ordner mit direkten Links zu all meinen Extensions angelegt, zumal da etliche aus dem Chrome-Webstore dabei sind, die man sonst nicht so einfach findet. So brauche ich sie im Ernstfall nur der Reihe nach durchzugehen.
Außerdem sichere ich mir immer vor einer Neuinstallation oder Veränderung einmal das gesamte Opera-Verzeichnis auf eine andere Platte (ist allerdings USB-Installation, da ist alles in einem Verzeichnis mit Unterverzeichnissen).
-
ice007 last edited by
Du kannst in Windows auch einfach in den Eigenschaften des Opera-Ordners die "Vorgängerversion" der Installation wiederherstellen.
Das kann aber doch nicht Sinn der Sache sein, wenn man über Preferences nur die Einstellungen zurücksetzen will und der dämliche Browser erkennt nicht nur nicht, welche Extensions installiert sind - nein! Er überschreibt die Einträge sogar - damit sie auch für die alte Preferences unlesbar werden.