Navigation

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Autostart verhindern - kommt immer wieder :-(

    Deutsch
    8
    59
    18424
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lupus52
      lupus52 @senix last edited by

      @senix said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

      @natixnachtwesen

      Wenn du Programme wie CCleaner unter Windows 10 nutzt, dann brauchst du dich nicht zu wundern, dass dein System ins Trudeln kommt, oder Einträge verschwinden oder neue geschrieben werden.

      Die Nutzung von CCleaner mag für Laien gefährlich sein. Ich nutze es regelmäßig seit Jahren und mir hat er noch nichts kaputt gemacht. Aber ich weiß auch, was ich tue und lasse nicht sinnlos einen vollautomatischen Bereinigungslauf laufen!

      Microsoft hat ausdrücklich vor Programmen wie CCleaner unter Windows 10 gewarnt.

      Ist auch gut so - siehe oben. Man sollte überall nur Werkzeuge nutzen, die man kennt und mit denen man korrekt umgehen kann.

      Im Übrigen wäre es nett und auch den anderen User gegenüber höflich, wenn du so schreiben und formulieren würdest, dass man dein Geschriebenes lesen und verstehen kann.

      Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • senix
        senix @lupus52 last edited by senix

        @lupus52

        Nö - du hast offensichtlich keine Ahnung, was bei Windows intern bezüglich Autostarts von Programmen so alles abläuft oder ablaufen kann

        Stimmt, ich kenne mich mit Computern nicht aus; deshalb habe ich ja auch kein Problem mit Opera unter Windows 10, oder mit Linux - sondern Du 😉

        Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

        Dann denke darüber nach.

        Danke für die nette Antwort.

        VG Jens

        Reply Quote 0
          lupus52 1 Reply Last reply
        • lupus52
          lupus52 @senix last edited by

          @senix said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

          @lupus52

          Nö - du hast offensichtlich keine Ahnung, was bei Windows intern bezüglich Autostarts von Programmen so alles abläuft oder ablaufen kann

          Stimmt, ich kenne mich mit Computern nicht aus; deshalb habe ich ja auch kein Problem mit Opera unter Windows 10, oder mit Linux - sondern Du 😉

          Das fällt leider vielen Leuten in Foren schwer. 😞

          Dann denke darüber nach.

          Danke für die nette Antwort.

          VG Jens

          Falls es dir entgangen ist: Ich habe seit Mitte Oktober das bekannte Problem, welches auch andere haben/hatten nicht mehr. Nach Radikalkur und mit Entfernung von diversen Registryschlüsseln. Siehe weiter vorne.

          Und dich stufe ich nun erst recht als nicht besonders lesenswert ein. 2 Beiträge nacheinander, die ich nur als Geschwätz bezeichnen kann. Sowas braucht keiner hier.

          Reply Quote 0
            senix 1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User last edited by

            Hier könne wir alle schön erkennen, warum sich Opera solche kleine Schweinereien leisten kann. Weil 90 % der Benutzer froh sind, wenn sie den Einschaltknopf am Rechner finden.
            😁

            Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht

            HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

            Reply Quote 0
              mogwa A Former User 2 Replies Last reply
            • senix
              senix @lupus52 last edited by senix

              @lupus52 said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

              Sowas braucht keiner hier.

              Wer hier was und wo braucht das hast du, zum Glück, nicht zu entscheiden 😉
              Noch einen schönen Abend.

              Reply Quote -1
                1 Reply Last reply
              • mogwa
                mogwa @Guest last edited by

                @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                Hier könne wir alle schön erkennen, warum sich Opera solche kleine Schweinereien leisten kann. Weil 90 % der Benutzer froh sind, wenn sie den Einschaltknopf am Rechner finden.
                😁

                Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht

                HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                Bei mir steht da Opera nicht drin, und nun?
                (Win 10Pro x64)

                Reply Quote 0
                  A Former User 1 Reply Last reply
                • A Former User
                  A Former User @Guest last edited by

                  @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                  Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht
                  HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                  Bist Du sicher, daß die Installation von Opera in diesem Registrierungszweig vorhandene Schlüssel löscht?

                  Wie hattest Du Opera installiert (für einen oder für alle Benutzer), und die Schlüssel für welche Programme oder Funktionen wurden dabei konkret entfernt?

                  Reply Quote 0
                    A Former User 1 Reply Last reply
                  • A Former User
                    A Former User @mogwa last edited by

                    @mogwa
                    Dann hast du Glück gehabt 😀
                    (Aufschlußreicher wäre wenn du die Version von deinem Opera Browser geschrieben hättest)
                    lg

                    Reply Quote 0
                      mogwa 1 Reply Last reply
                    • A Former User
                      A Former User last edited by

                      Ich installiere auf meinem privaten Rechner immer unter "All User"
                      Ich hatte eigenhändig zwei bekannte Anwendungen Stickies und AlwaysOnTop eingetragen.
                      Zeitgleich hatte ich den Eintrag von Opera rausgelöscht. Am nächsten Tag nach einem vollständigen Reboot waren meine Einträge gelöscht und Opera ist wieder drinnen gestanden. Ich hatte danach das ganze ein zweites mal wiederholt mit dem gleichen Ergebnis. Nach dem Reboot ist Opera wieder drinnengestanden und meine Einträge waren weg.

                      Natürlich bin ich nicht sicher ob Opera die Einträge löscht. Liegt aber nahe. Wer soll schließlich sonst den Opera Eintrag machen. Das er die anderen Einträge dabei löscht ist vermutlich ein Bug. So frech werden sie ja doch nicht sein 😉

                      Seit dem ich Opera deinstalliert habe bleiben meine Einträge auch drinnen

                      84635beb-a315-4744-a779-7ff14706559e-image.png

                      lg

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • A Former User
                        A Former User @lupus52 last edited by

                        @lupus52
                        Vielen Dank für den Auszug aus dem Json File. 😇 Jetzt weiss ich auch warum Opera meine eigenen Einträge aus dem Key rauslöscht. Vermutlich löscht der Befehl "clean":1 aus deinem Image zuerst den Inhalt des Schlüssels. Ich kann mir nicht vorstellen dass dies von Opera so gewollt ist. Vermutlich eine schnelle Lösung des Entwickler um sich drei Codezeilen zu ersparen. Sonst müsste er ja prüfen ob es den Opera Eintrag schon gibt, bevor er ihn hinzufügt. Wenn sie allerdings den Key absichtlich vorher löschen dann wäre das nicht nur eine Frechheit, sondern auch nicht Rechtens.

                        Reply Quote 0
                          1 Reply Last reply
                        • mogwa
                          mogwa @Guest last edited by mogwa

                          @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                          @mogwa
                          Dann hast du Glück gehabt 😀
                          (Aufschlußreicher wäre wenn du die Version von deinem Opera Browser geschrieben hättest)
                          lg

                          Glaube ich nicht, ich hatte diese Probleme mit Opera noch nie. Und die Version ist immer die aktuellste.
                          Allerdings installiere ich nicht für "All Users".

                          Reply Quote 0
                            A Former User 1 Reply Last reply
                          • A Former User
                            A Former User @Guest last edited by

                            @yanta said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                            @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                            Im Nachtrag: Es handelt sich um den Untenstehenden Reg Key und Opera trägt sich eigenständig dort ein, wobei er andere Einträge in dem selbigen Key rauslöscht
                            HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

                            Bist Du sicher, daß die Installation von Opera in diesem Registrierungszweig vorhandene Schlüssel löscht?

                            Ja, Opera hat einen Dienst am laufen, der alle paar Tage mal durchläft. Dieser setzt automatisch Opera in diesen schlüssel ein udn löscht schlüssel anderer Software raus aus diesem reg schlüssel. das war tierisch nervig, da er immer den autostart von meinem von mri configurierten CCleaner löschte

                            Reply Quote 0
                              A Former User 1 Reply Last reply
                            • A Former User
                              A Former User @senix last edited by

                              @senix
                              Wie kommst Du denn auf Windoofs 10? Odin bewahre...
                              nein Ich habe WinXP SP1 und Win7.

                              und was soll am C Cleaner denn schlimm sein? das ist doch ein super tool, mti dem man bei jedem system start unerwünschten müll raus schmeiße. Udn man kann das teil auch wunderbar individuell konfigurieren. global alle kekse fressen lassen udn nur bestimmte behalten.. den ganzen temp müll rau sschmeißen udn sonsten kram den man nicht haben mag.

                              Und Oper ahatte ich dann isntalliert weilich in chrome probleme mit Facebook hatte.. die hatte ich in Opera aber auch.. also oprea wieder deinstalliert... zumal ich bissle erbooßt war daß es sämtliche rkam aussem chrome mti rüber nam udn man ncith mti nem cleanen opera anfangen konnte...

                              Für einen Messenger brauchte ich eigentlich nen internetexploer update.. es ließ sich aber leider keins mehr intallieren, da ahtte microsoft shcon nen Riegel bei win7 vorgschoben...

                              Dafür war dann beim nächsten system start Opera wieder isntalliert. hat sich eigenmächtig als standardbrowser eingetragen. jede Menge von mir von hand gemachte einträge in der Registry überschrieben und meinen C Clener aus dem autostart genomm udn dafür den opera in autostart gepackt.

                              und das aus dem autostar nehmem udn opera wieder reinpacken hat das mit teil alle paar tage wieder gmacht. Bis ich eben diesen beitrag laß udn die lösung indiesem komischen temrinplaner gezeigt bekam.. und das steht der halt drin und tut dann eigenmächtig dinge. und das ist total asozial. ich will seber bestimmen können was auf meinem PC läuft udn wenn ich einträge in der registy mach um mir windoofs anzupassen an meine nutzungsgewohnheiten, dann will ichnicht,d aß ein browser die einfach überschreibt

                              Reply Quote 0
                                A Former User senix meersau 3 Replies Last reply
                              • A Former User
                                A Former User @mogwa last edited by

                                @mogwa

                                Hallo moqua,

                                Weiter oben im Thread wurde schon bewiesen. Ganz unten der Auszug aus diesem Thread.
                                Ich weiß nicht wie weit du dich mit diesen Dingen auskennst, deswegen kurz die Erklärung dazu.

                                Eine Json Datei ist ein Text orientiertes Format ähnlich einer XML Datei in welcher der Entwickler strukturiert Daten ablegen kann, um sie später in seine Anwendung zu laden. Mit Json Parsern, welche von der jeweiligen Programmiersprache (Bibliothek) unterstützt sind, werden die so abgelegten Daten wieder in eine programmiertaugliche Struktur gebracht und benutzt.

                                Im Auszug aus dem Json File sieht man den Eintrag welchen er in die Registry einträgt. Der ersichtliche Parameterclean: 1 heißt vermutlich dass er den Inhalt des Schlüssels vorher löscht, was er auch tatsächlich macht. Ob dies beabsichtigt ist oder nicht sei dahingestellt.

                                LG

                                "registry":{"HKCU":[{"clean":1,"path":"SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run","values":[{"data":"C:\Users\meinname\AppData\Local\Programs\Opera\assistant\browser_assistant.exe","name":"Opera Browser Assistant","type":"REG_SZ"}]}

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • A Former User
                                  A Former User @Guest last edited by

                                  @natixnachtwesen
                                  Vollkommen richtig, @lupus52 hat uns ja schon das Json File gezeigt in welchen man sieht was der Opera einträgt.

                                  "registry":{"HKCU":[{"clean":1,"path":"SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run","values":[{"data":"C:\Users\meinname\AppData\Local\Programs\Opera\assistant\browser_assistant.exe","name":"Opera Browser Assistant","type":"REG_SZ"}]}

                                  Reply Quote 0
                                    mogwa 1 Reply Last reply
                                  • A Former User
                                    A Former User @Guest last edited by

                                    @natixnachtwesen
                                    Der relevante Punkt ist wie du richtig schreibst. Wir sind mündig und bestimmen selbst was für uns gut ist. Keinesfalls ist zu tolerieren das Fremdsoftware unsere Einstellungen Sang und Klanglos überschreibt. Der Reg Cleaner mag durchaus sinnvolle Funktionen haben. Ich persönlich mag keine Software welche durch aggressive Werbung auffällt.
                                    lg

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • mogwa
                                      mogwa @Guest last edited by mogwa

                                      @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                      browser_assistant.exe

                                      Woher kommt dieses ominöse Verzeichnis assistant? Gibt es hier nicht, ebenso wenig eine browser_assistant.exe. Darüber würde ich mir zuerst mal Gedanken machen, zur Not Opera direkt darauf ansprechen, es gibt unter Hilfe den Punkt "Ein Problem melden".

                                      Assist.jpg

                                      Reply Quote 0
                                        A Former User lupus52 2 Replies Last reply
                                      • A Former User
                                        A Former User @mogwa last edited by

                                        @mogwa said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                        @pumsti said in Autostart verhindern - kommt immer wieder 😞:

                                        browser_assistant.exe

                                        Woher kommt dieses ominöse Verzeichnis assistant? Gibt es hier nicht, ebenso wenig eine browser_assistant.exe. Darüber würde ich mir zuerst mal Gedanken machen, zur Not Opera direkt darauf ansprechen, es gibt unter Hilfe den Punkt "Ein Problem melden".

                                        Dieser Punkt ist doch geklärt: Wenn Opera als Teil eines Bundles installiert wird, wird der Opera-Assistent ggf. mit installiert.

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • mogwa
                                          mogwa last edited by

                                          Wo ist das geklärt? Ich habe nochmals den ganzen Thread durch gelesen, hmmm. Opera als Teil eines Bundles? Was soll denn das sein? Dann wird wohl dieses ominöse "Bundle" der Verursacher sein.

                                          Reply Quote 0
                                            A Former User 1 Reply Last reply
                                          • senix
                                            senix @Guest last edited by

                                            @natixnachtwesen

                                            Wie kommst Du denn auf Windoofs 10? Odin bewahre...
                                            nein Ich habe WinXP SP1 und Win7.

                                            Das Thema hat sich für mich erledigt. Nur, wer mit ollen Kamellen von (Windows XP & Windows 7) noch Online geht und sich im Internet bewegt, der muss sich über nichts wundern.

                                            Alles Gute
                                            Gruß Jens

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-