Navigation

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Nach Aufwecken aus Ruhezustand mit Opera Browser immer für 30 Sekunden kein Internet o_O Superfetch-Fehler?

    Deutsch
    3
    8
    3145
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cratte
      cratte last edited by

      Hallo.

      Ich habe mit folgenden Browsern Probleme nach dem Ruhezustand von Windows 10 sofort ins Internet zu kommen:
      Opera, Vivaldi, Google Chrome.
      Ja, da habe ich jeweils mehr als 20 Tabs geöffnet.

      Nachdem ich vieles ausprobierte, beobachtete ich, dass immer superfetch stark lief nach dem Aufwecken.

      Ich daktivierte den Dienst Superfetch Dienste mit services.msc und setzte den Starttyp auf manuell, nicht automatisch.
      Nach Aufwecken vom Ruhezustand habe ich nun sofort Internet 🙂
      Das könnte die Lösung sein.
      Ob Windows langsamer würde durch diese Deaktivierung, ist noch nicht klar.
      Ich denke, Superfetch ist aber nützlich für Win, außer für Opera, alle Chrome Browser Engines, die mit Blink, einem Zweig der Webkit Engine, laufen.

      Danke

      Auch hier schon gefragt:
      https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-power/nach-aufwecken-aus-ruhezustand-mit-opera-browser/899ed8a5-423a-4ab2-b5b1-560dea821585?messageId=c59ba9f7-b337-47e7-9d0d-ccc902c2ff3b

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • mogwa
        mogwa last edited by mogwa

        Vielleicht hilft dir das etwas:
        https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Superfetch_Prefetch_welche_Einstellungen

        Zitat:
        "Wer eine SSD als Festplatte hat, kann durchaus auf den Superfetch verzichten. Da die SSD gegenüber einer normalen Festplatte über einen viel schnelleren Zugriff verfügt."

        Ich habe nur SSDs im Rechner, und das alles deaktiviert. Du kannst ja selbst feststellen, ob Windows nennenswert länger zum Booten und zum Starten bestimmter Programme brauchtbraucht.

        Reply Quote 0
          cratte 1 Reply Last reply
        • cratte
          cratte @mogwa last edited by

          @mogwa ok, doch ich probierte schon ohne SF als Dienst, was auch eine Lösung des Problems zu sein scheint, aber die HD leif dann deutlich stärker und mein System langsamer.
          Es muss eine andere Lösung geben, da Opera das Problem zu sein scheint 😞

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • mogwa
            mogwa last edited by

            Warten bis superfetch fertig ist. Das kann ja eigentlich nur Sekunden dauern.

            Reply Quote 0
              cratte 1 Reply Last reply
            • cratte
              cratte @mogwa last edited by

              @mogwa über 40 Sekunden...
              Auch nach Sleep-Modus...
              DAS wäre also keine echte Lösung und auch kein Workaround, sondern ein "Sichergeben"...^^

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • cratte
                cratte last edited by

                Mgl. Lösung 1:
                ich hatte mich schon daran gewöhnt...
                Aber nun schaute ich mal öfters im Taskmanager nach und sah, dass AVAST Antivirus nach dem Start die festplatte rotieren läßt mit Update und anderen Services.
                Hier könnte ich mir denken, dass Avast die Internet-Verbindung blockiert, um sicherheitshalber erstmal Updates einzuspielen und nötige Tests durchführt.
                Während dieser Zeit dürfte es vllt keine sicherheitsrelevante Internet-Verbindungen geben, da keine vollständige Sicherheit bestehen könnte.
                Nur Vermutung.
                Vllt noch jemand mit sehr starker Antivirus-HD-Nutzung und Verbindungsunterbrechungen?

                Zudem sind viele Tabs geöffnet und Avast könnte jeden Tab einzeln untersuchen wollen, was natürlich sehr ähem zeitaufwändig ist.

                Reply Quote 0
                  mrlightman 1 Reply Last reply
                • cratte
                  cratte last edited by

                  Mgl. Lösung 2:
                  Im Opera Task Manager könnte der "Netzwerk Hilfsprozess" störend sein, den man gefahrlos killen könnte.

                  Quelle:
                  "workaround" by killing a process in the Opera Task Manager (Shift+ESC).
                  It is the "Help process network service" which causes too high CPU usage with around 20%.
                  https://forums.opera.com/topic/54912/opera-browser-with-no-internet-after-restart-from-hibernation

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • mrlightman
                    mrlightman @cratte last edited by

                    @cratte
                    Hallo,
                    AvAST hatte ich früher immer drauf und blockte gerade nach Ruhezustand ordentlich den Netzwerkaufbau, ebenfalls der normale Boot dauerte wesentlich länger, die Performance bei Avast lässt sehr zu wünschen übrig, runter vom System und nur den Defender, der reicht doch mittlerweile völlig und bremst nicht aus, stört auch nict bei Updates, wie ich bei Avast und co feststellte. Seit 2018 nur noch Defender am laufen und gut ist. Notfalls Malewarbytes free, lasse ich selten mal durchlaufen, und nicht mit Windows starten lassen, das reicht völlig, Avast und Co bremsten bei mir bei normalen Festplatte den Boot als auch nach dem Ruhezustand aus.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • First post
                      Last post

                    Computer browsers

                    • Opera for Windows
                    • Opera for Mac
                    • Opera for Linux
                    • Opera beta version
                    • Opera USB

                    Mobile browsers

                    • Opera for Android
                    • Opera Mini
                    • Opera Touch
                    • Opera for basic phones

                    • Add-ons
                    • Opera account
                    • Wallpapers
                    • Opera Ads

                    • Help & support
                    • Opera blogs
                    • Opera forums
                    • Dev.Opera

                    • Security
                    • Privacy
                    • Cookies Policy
                    • EULA
                    • Terms of Service

                    • About Opera
                    • Press info
                    • Jobs
                    • Investors
                    • Become a partner
                    • Contact us

                    Follow Opera

                    • Opera - Facebook
                    • Opera - Twitter
                    • Opera - YouTube
                    • Opera - LinkedIn
                    • Opera - Instagram

                    © Opera Software 1995-