Navigation

    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Scannen der Mail-Datenbank

    Deutsch
    2
    5
    3108
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • thd44
      thd44 last edited by

      Hi Zusammen

      Dann mach ich hier mal den Anfang, weil ich im englischsprachigem Forum nicht fündig werde
      Es geht um das Scan-Verhalten der Mail-Datenbank bei Opera (12.16). Beim Starten von O wird der Prozess angestoßen. Wenn ich die Funktion "Komplette Nachricht holen" aufrufe, wird die dB ebenfalls abgearbeitet. Dieses Abarbeiten geht aber nur bis zu einem Punkt und bleibt dann stehen (Fortschrittsbalken/Anzahl). Mit einer (vielleicht weitere) Mail scheint das Programm nicht klar zu kommen.
      Gibt es ein Tool, Protokoll oder so etwas um heraus zu bekommen bei welcher Mail genau das Problem liegt?

      Danke für Eure Hilfe.
      LG Thomas

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • meersau
        meersau last edited by

        Da wird doch gar nicht Operas Maildatenbank gescannt. Es handelt sich einfach nur um den Mailabruf.

        Du kannst Opera Mail das Abfragen loggen lassen: [url]http://www.opera.com/help/tutorials/mail/advanced/#logging[/url] Das wird dir aber wohl nur bedingt helfen die konkrete Mail zu finden. Falls es sich um ein POP3-Konto handelt, kannst du auch über die Weboberfläche die E-Mails einzeln oder in Gruppen aus dem Posteingang in einen Ordner schieben, der nicht per POP abgefragt wird. Das machst du dann solange bis der Abruf fehlerfrei durchläuft. Die Problemmail ist entweder die letzte verschobene oder ist in der letzten verschobenen Gruppe enthalten.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • thd44
          thd44 last edited by

          Hi meersau

          Insgesamt verwalte ich hier insgesamt über 100.000 E-Mails / Feeds verteilt in fragmichmal Verzeichnissen (10 IMAP + 1 POP).
          Das mit dem Hin- und Herschubsen erachte ich da eher als rein theoretische Möglichkeit.
          Wenn mir das Programm die Meldung zeigt: "Überprüfe Ordner(x/ y)" was wird denn dann überprüft wenn nicht die Datenbank?
          Und hinzu kommt: Welcher verdammte Ordner wird denn gerade Überprüft?
          Die in der Meldung angegebenen Zahlen (x/y) ändern sich übrigens jedes mal nach dem Neustart. Das macht das Ganze noch unverständlicher.
          Nichts desto Trotz danke ich Dir für investierte Zeit und Muße.
          lg Thomas

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • meersau
            meersau last edited by

            Das Herumschubsen der E-Mails in der Weboberfläche ist hier aber der einzige praktikable Weg das Problem zu lösen. Dazu musst du allerdings erst einmal wissen, bei welchen Konto das Problem auftritt. Dazu deaktiviere die automatische Abfrage bei allen Konten und frage dann die Konten gezielt einzeln (über das Aufklappmenü des Abrufen/Senden-Buttons) nacheinander ab.

            Sollte das Problem nicht beim POP3-Konto liegen, dann müssen wir nochmal über eine geeignete Vorgehensweise nachdenken.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • thd44
              thd44 last edited by

              Hi Meersau

              Habe es hinbekommen. Kaum zu glauben - händisch!
              Mir wird ganz anders wenn ich daran denke, es werden mehr Kunden und das gleiche, oder ähnliche Probleme tauchen wieder auf.... Ich wünschte mir ein vernünftiges Management-Tool von Opera.

              Danke für Deine Hilfe.
              LG
              Thomas

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • First post
                Last post

              Computer browsers

              • Opera for Windows
              • Opera for Mac
              • Opera for Linux
              • Opera beta version
              • Opera USB

              Mobile browsers

              • Opera for Android
              • Opera Mini
              • Opera Touch
              • Opera for basic phones

              • Add-ons
              • Opera account
              • Wallpapers
              • Opera Ads

              • Help & support
              • Opera blogs
              • Opera forums
              • Dev.Opera

              • Security
              • Privacy
              • Cookies Policy
              • EULA
              • Terms of Service

              • About Opera
              • Press info
              • Jobs
              • Investors
              • Become a partner
              • Contact us

              Follow Opera

              • Opera - Facebook
              • Opera - Twitter
              • Opera - YouTube
              • Opera - LinkedIn
              • Opera - Instagram

              © Opera Software 1995-