Labels verschwunden
-
A Former User last edited by
Hi,
habe meine Mails über die Labels strukturiert - und genau diese Labels sind diese Woche alle verschwunden.
Keine Ahnung wie das geschehen ist, auf einmal waren alle weg.
Die Mails sind im Posteingang noch vorhanden, nur die Zuordnungen sind weg.
Wie kann das passieren und sind diese wieder herstellbar?Nutze Version 12.16 , Build 1860, Win32, Windows XP.
Viele Grüße
ger-win -
meersau last edited by
Da wurde wohl die Maildatenbank beschädigt. Benenne bei geschlossenem Opera das Mailverzeichnis um und stelle es aus deinem Backup wieder her.
-
A Former User last edited by
Wenn ich die alte Version aufspiele sind aber die inzwischen neu reingekommenen Mails wieder weg. Also Wahl zwischen Pest und Cholera ?!
-
meersau last edited by
Du kannst diese E-Mails vorher exportieren. Außerdem musst du das alte E-Mailverzeichnis, welches diese E-Mails ja schon hat, nicht sofort entsorgen.
Von wann ist das Backup? Hattest du danach an deinen Labels was geändert? Hast du seitdem Backup Konten hinzugefügt oder entfernt, IMAP-Ordner bzw. Newsgruppen neu abonniert oder wieder abbestellt?
-
A Former User last edited by
Das ist das Thema, es gab ziemlich viele Änderungen und ich habe erst nach der Sicherung bemerkt, dass die Labels weg sind. Hatte gedacht / gehofft, dass es vielleicht irgend einen "Schalter" gibt, mit dem man die Labels ein- und ausblenden kann.
-
meersau last edited by
Dann nimm das nächst ältere Backup.
Ja so einen Schalter gibts. In dem Menü der Schaltfläche mit dem Maulschlüssel (Standardskin) im Paneel gibt den Menüpunkt "E-Mail-Paneel auf Standard zurücksetzen". Fehlt die Schaltfläche, einfach die Symbolleiste zurücksetzen.
-
A Former User last edited by
O.K., vielen Dank.
Dann bin ich vielleicht auf die "zurücksetzung" gekommen. Die sich vermutlich nicht wieder rückgängig machen lässt. -
meersau last edited by
Unfug, mit Zurücksetzen setzt du das Paneel auf Standardeinstellungen zurück. Das macht eventuelle Ausblendungen rückgängig. Labels oder andere Ansichten werden dabei nicht gelöscht.