• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    aufdringliche Werbung

    Deutsch
    5
    9
    3047
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • teekaydodo
      teekaydodo last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich Windows 7 komplett neu installiert und dementsprechend ein frisches Opera 27 ohne jegliche Einstellungen oder Lesezeichen früherer Versionen, weil ich eig. noch Opera 12.17 nutze.

      Nun werde ich bei dem alten und neuen Opera Browser von sehr lästigen Werbeblöcken auf der rechten und unteren Seite des Bildschirms belästigt, die in den meisten Seiten immer wieder auftauchen und von "ace race" geliefert werden. So schaut es aus z.B.:
      https://www.dropbox.com/sc/yqfb660pmizt81c/AAAG9OqBJcPFz5q3Crhvgk-wa

      Wie ihr seht, habe ich die recht verbreiteten Adblock Plus-Erweiterung installiert, die offensichtlich keine Abhilfe schafft... hat jemand weitere Vorschläge?

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • ralf-brinkmann
        ralf-brinkmann last edited by

        Ich würde Dir auf jeden Fall von Adblock Plus abraten. Der Typ wird schon in der eigenen Branche geschasst, weil er für genug zahlende Kunden Whitelisteinträge verkauft, die dann bei Dir nicht gefiltert werden.

        Nimm lieber AdBlock (ohne Plus) und stell die richtigen Filterlisten ein: eigentlich alle außer der ersten (zu viele False Positiv). Malwareschutz (also die letzte Liste) kannst Du machen, ich tue es nicht, damit es kein Geheddere mit dem Virenscanner gibt.

        Und lade Dir AdBlock aus dem Chromestore herunter, das soll besser funktionieren: https://chrome.google.com/webstore/detail/adblock/gighmmpiobklfepjocnamgkkbiglidom?hl=de

        Gegebenenfalls vorher die Erweiterung "Download Chrome Extension" aus dem Opera-Store installieren. Hier

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • teekaydodo
          teekaydodo last edited by

          Danke für die Tipps!
          Hab nun meinen AdBlocker ausgetauscht. Wusste gar nicht, dass man Erweiterung aus Chrome auch nutzen kann! 😮 Aber das unterstreicht nochmal wie stark sich Opera an Google angenährt hat. 😕

          Diese Werbung war übrigens ein Virus, den ich mir eingefangen hab, weil ich zu dem Zeitpunkt meinen PC neu aufgesetzt habe und noch keine Antiviren-Software lief. ^^;

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • ralf-brinkmann
            ralf-brinkmann last edited by

            Opera hat sich nicht Google angenähert, sondern beide verwenden die gleiche "Maschine", also den "Otto-Motor". Da ist es logisch, dass auch einige Sachen gleich funktionieren (manchmal auch Fehler :-)) und Erweiterungen eventuell in beiden Browsern laufen.

            Wer Chrome und Chromium gleichsetzt, für den sind auch Java und Javascript das gleiche.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • ice007
              ice007 last edited by

              Hab nun meinen AdBlocker ausgetauscht. Wusste gar nicht, dass man Erweiterung aus Chrome auch nutzen kann! 😮 Aber das unterstreicht nochmal wie stark sich Opera an Google angenährt hat ^^;

              Ich versteh deinen "Unmut" nicht? Wäre Dir lieber, dass Opera die selbe Engine nutzt aber die Extensions von Google (Chrome) nicht funktionieren?
              Das ist heute schon der ZWEITE "kuriose Wunsch" -- hast Du ´ne Wette verloren, oder so?? ^^

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • vanfreddy
                vanfreddy last edited by This post is deleted!
                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • ralf-brinkmann
                  ralf-brinkmann last edited by

                  Auch Dir würde ich empfehlen, eher das Original Adblock (ohne Plus) zu verwenden. Die Listen sind die gleichen, aber da gibt es keine krummen Geschäfte im Hintergrund. Du kannst ja einfach mal nach "Adblock Plus Betrug" oder "Adblock Plus verklagt" googlen und stößt dabei auf Berichte wie zum Beispiel diesen hier: http://www.mobilegeeks.de/adblock-plus-undercover-einblicke-in-ein-mafioeses-werbenetzwerk/.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • se-schwarz
                    se-schwarz last edited by

                    Hallo Ralf,

                    Ob da nun krumme Geschäfte im Hintergrund laufen oder nicht... die Hauptsache für den Endanwender ist, dass die Software funktioniert.

                    Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich "krumme Geschäfte" eigentlich nicht unterstütze. Eigentlich.
                    Aber wenn wir mal ehrlich sind: Wer hat denn wirklich eine weiße reine Weste?

                    Ich habe mit AdBlock Plus angefangen, bin dann (eben aufgrund des von dir verlinkten Berichtes, den ich schon vor Monaten entdeckt habe) zu "Ohne Plus" Version gewechselt. Hat sich aber leider nicht an das gehalten, was ich ihm gesagt habe. Und seit nem halben Jahr bin ich daher wieder bei ABP.

                    Ich denke, rationalisieren kann man das nicht.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • ralf-brinkmann
                      ralf-brinkmann last edited by

                      Wieso sollte Adblock ohne Plus weniger filtern als Adblock mit Plus? Die benutzen beide die gleiche Grund-Engine und auch die selben Listen, wenn Du sie so einstellst. Viele Leute glauben, dass das "Plus" bedeutet, dass diese Version mehr kann. Tut sie aber nicht.

                      Wenn ich Dir aber noch eine Empfehlung aussprechen darf: Probier mal µBlock aus. Gibt's im Opera Shop (https://addons.opera.com/de/extensions/details/ublock/?display=de) und auch im Chrome Webstore. Da kannst Du praktisch die gleichen Listen einstellen und noch einige weitere, außerdem frisst das Programm weniger Ressourcen und ist schnell und Du kannst noch viel feiner filtern und globale oder lokale Ausnahmen einstellen. Wirklich empfehlenswert!

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • First post
                        Last post

                      Computer browsers

                      • Opera for Windows
                      • Opera for Mac
                      • Opera for Linux
                      • Opera beta version
                      • Opera USB

                      Mobile browsers

                      • Opera for Android
                      • Opera Mini
                      • Opera Touch
                      • Opera for basic phones

                      • Add-ons
                      • Opera account
                      • Wallpapers
                      • Opera Ads

                      • Help & support
                      • Opera blogs
                      • Opera forums
                      • Dev.Opera

                      • Security
                      • Privacy
                      • Cookies Policy
                      • EULA
                      • Terms of Service

                      • About Opera
                      • Press info
                      • Jobs
                      • Investors
                      • Become a partner
                      • Contact us

                      Follow Opera

                      • Opera - Facebook
                      • Opera - Twitter
                      • Opera - YouTube
                      • Opera - LinkedIn
                      • Opera - Instagram

                      © Opera Software 1995-2025