• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Wie sicher ist Opera 51.0.2830.55 vom 08.03.2018 "noch"?

    Deutsch
    2
    4
    2989
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Former User
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo zusammen!

      Ich nutze unter Win 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1 als Browser (neben FF 58.0.2) größtenteils den

      Opera-Browser 51.0.2830.55

      Vom Buerger-Cert erhielt ich vor kurzem diese Meldung:

      *Art der Meldung: Warnmeldung
      Risikostufe 4
      Sicherheitsupdate für den Google Chrome Browser

      07.03.2018______________________________________________________________________ ______________________________
      Betroffene Systeme:
      Chromium vor 65.0.3325.146
      Google Chrome vor 65.0.3325.146
      Apple macOS
      GNU/Linux
      Microsoft Windows


      Empfehlung:
      Installieren Sie zeitnah das Update auf die neue Version des Chrome Browsers bevor Informationen
      über die jetzt behobenen Sicherheitslücken veröffentlicht werden. Der Hersteller informiert zum
      jetzigen Zeitpunkt noch nicht detailliert über die Sicherheitslücken, sondern wartet darauf, dass
      ein möglichst großer Teil der Benutzer das Sicherheitsupdate installiert hat, bevor er weitere
      Informationen bereitstellt. Sobald detaillierte Informationen frei verfügbar sind, steigt das
      Risiko einer Ausnutzung der Sicherheitslücken.*

      Der Opera-Browser basiert nun ja ebenfalls auf Chromium.

      Dessen Version wurde erst am 22.02.2018 mit der Opera-Version 51.0.2830.40 auf die Version 64.0.3282.168 upgedatet.

      Ist der Opera-Browser in der aktuellen Version nun ebenfalls von der Sicherheitslücke betroffen und folglich unsicher?

      Weswegen erhalte ich dann vom Buerger-Cert allerdings nur einen Hinweis auf den Chrome-Browser?

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • A Former User
        A Former User last edited by

        Sorry, aber jetzt verstehe ich gar nichts mehr.....

        Heute wurde Opera in der Version 52.0.2871.30 (Chromium 65.0.3325.162) released.

        Anscheinend ist diese Chromium-Version vom 13.03.2018 jedoch schon wieder unsicher:

        Art der Meldung: Warnmeldung
        Risikostufe 4
        Sicherheitsupdate für den Google Chrome Browser

        21.03.2018__________________________________________________________________________________

        Betroffene Systeme:
        Chromium vor 65.0.3325.181
        Google Chrome vor 65.0.3325.181
        Apple macOS
        GNU/Linux
        Microsoft Windows


        Empfehlung:
        Installieren Sie zeitnah das Update auf die neue Version des Chrome Browsers bevor Informationen
        über die jetzt behobenen Sicherheitslücken veröffentlicht werden. Der Hersteller informiert zum
        jetzigen Zeitpunkt noch nicht detailliert über die Sicherheitslücken, sondern wartet darauf, dass
        ein möglichst großer Teil der Benutzer das Sicherheitsupdate installiert hat, bevor er weitere
        Informationen bereitstellt. Sobald detaillierte Informationen frei verfügbar sind, steigt das
        Risiko einer Ausnutzung der Sicherheitslücken.



        Beschreibung:
        Chromium ist die Open-Source Variante des Google Chrome Browsers. Chromium ist für verschiedene
        Betriebssysteme, u.a. für BSD, Linux und Windows verfügbar.
        Chrome ist ein kostenfreier Webbrowser des Google-Konzerns. Er ist für Windows (ab Windows XP), Mac
        OS X, Linux, Android und iOS verfügbar. Das Programm ist ein integraler Bestandteil des Google
        Chrome OS.

        Mit der Veröffentlichung der Google Chrome Browser Version 65.0.3325.181 behebt der Hersteller
        mehrere Sicherheitslücken.
        Bisher sind keine Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken
        bekannt.


        Zusammenfassung:
        Google veröffentlicht für die Betriebssysteme Linux, Windows und macOS den Google Chrome Browser in
        der Version 65.0.3325.181. Mit dem Sicherheitsupdate behebt der Hersteller mehrere
        Sicherheitslücken. Das Update wird als Download und über die Auto-Update-Funktion zur Verfügung
        gestellt.

        Google reagiert also mit dem Google Chrome Browser recht zeitnah (Chromium 65.0.3325.181 (win64 stable ist vom 20.03.2018!)). Weswegen hinkt hier Opera immer dermaßen hinterher?

        Zudem verstehe ich folgendes nicht:

        Im changelog zu Opera 52.0.2871.30 (22.03.2018) steht unter anderem:

        CHR-6699 Update chromium on master to 66.0.3355.4

        (Quelle: https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-52/#b2871.27)

        Was hat dies zu bedeuten?

        Gruß,

        Scyllo

        Reply Quote 0
          meersau 1 Reply Last reply
        • meersau
          meersau @Guest last edited by

          @scyllo said in Wie sicher ist Opera 51.0.2830.55 vom 08.03.2018 "noch"?:

          Zudem verstehe ich folgendes nicht:

          Im changelog zu Opera 52.0.2871.30 (22.03.2018) steht unter anderem:

          CHR-6699 Update chromium on master to 66.0.3355.4

          (Quelle: https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-52/#b2871.27)

          Da finde ich derartiges nicht.

          Was hat dies zu bedeuten?

          Das man vielleicht bei einem auf Chromium basierten Browser besser das Original benutzen sollte?

          Reply Quote 0
            A Former User 1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User @meersau last edited by

            @meersau said in Wie sicher ist Opera 51.0.2830.55 vom 08.03.2018 "noch"?:

            @scyllo said in Wie sicher ist Opera 51.0.2830.55 vom 08.03.2018 "noch"?:

            Zudem verstehe ich folgendes nicht:

            Im changelog zu Opera 52.0.2871.30 (22.03.2018) steht unter anderem:

            CHR-6699 Update chromium on master to 66.0.3355.4

            (Quelle: https://blogs.opera.com/desktop/changelog-for-52/#b2871.27)

            Da finde ich derartiges nicht.

            Wurde mittlerweile auch wieder entfernt.

            Was hat dies zu bedeuten?

            Das man vielleicht bei einem auf Chromium basierten Browser besser das Original benutzen sollte?

            Meine Frage "Was hat dies zu bedeuten?" war ja auf den Eintrag bezogen, der mittlerweile wieder entfernt wurde, nicht auf das davor Gesagte.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • First post
              Last post

            Computer browsers

            • Opera for Windows
            • Opera for Mac
            • Opera for Linux
            • Opera beta version
            • Opera USB

            Mobile browsers

            • Opera for Android
            • Opera Mini
            • Opera Touch
            • Opera for basic phones

            • Add-ons
            • Opera account
            • Wallpapers
            • Opera Ads

            • Help & support
            • Opera blogs
            • Opera forums
            • Dev.Opera

            • Security
            • Privacy
            • Cookies Policy
            • EULA
            • Terms of Service

            • About Opera
            • Press info
            • Jobs
            • Investors
            • Become a partner
            • Contact us

            Follow Opera

            • Opera - Facebook
            • Opera - Twitter
            • Opera - YouTube
            • Opera - LinkedIn
            • Opera - Instagram

            © Opera Software 1995-