• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Es läuft bereits eine andere Instanz von opera

    Deutsch
    3
    8
    3983
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Former User
      A Former User last edited by

      Ich will mit zwei opera-versionen parallel arbeiten, aber da erscheint immer die Meldung:
      Es läuft bereits eine andere Instanz von opera
      Wie kann ich das verhindern?
      Danke für Eure Hilfe
      gruss elsi bach

      Reply Quote 0
        mogwa 1 Reply Last reply
      • mogwa
        mogwa @Guest last edited by mogwa

        Wie möchtest du zwei Instanzen von Opera öffnen? Neues Fenster (Strg+N), da kommt bei mir diese Meldung nicht. Und zweimal kann ich Opera erst gar nicht starten 🤔

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • A Former User
          A Former User last edited by

          Ja ich möchte eine zweite Version von opera parallel starten und fahren (49 und 36).
          Bei Firefox habe ich das auch gemacht.
          bitte jetzt nicht fragen, warum - das ist privat

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • meersau
            meersau last edited by

            Jede zusätzliche Instanz muss ein eigenes Profil verwenden. Das erreicht man entweder mit eigenständigen Installationen (USB-Installation) oder man startet Opera mit einer Verknüpfung, in der per Kommandozeilen-Parameter ein anderes Profil vorgegeben wird.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • A Former User
              A Former User last edited by

              Tut mir leid, ich habe wohl einige Informationen als selbstverständlich vorausgesetzt.
              Also ich habe beide Opera-Versionen als portable Versionen installiert.
              Zum Start rufe ich die Operaportable.exe entweder aus dem Verzeichnis Opera36 oder aus Opera49 auf.
              Leider verstehe ich den Rat "man startet Opera mit einer Verknüpfung, in der per Kommandozeilen-Parameter ein anderes Profil vorgegeben wird." nicht. wie geht das?
              gruss elsi

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • meersau
                meersau last edited by

                Operaportable.exe ist kein Bestandteil von Opera. Wo liegen denn die Profile beider Operainstallationen?

                Abgesehen davon

                • ist Opera problemlos portabel installierbar, Portableapps oder ähnliches benötigt man dafür nicht.
                • sind beide Versionen veraltet und sollten besser nicht mehr genutzt werden.
                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • A Former User
                  A Former User last edited by

                  Soll das eine Hilfe sein?
                  Ich nutze portable Programme seit vielen Jahren - für mich gibt es keinen Grund, davon abzuweichen.
                  Der Zwang zu updates mit der Behauptung "veraltet" ist schon fast krankhaft - genau deshalb bin ich von Firefox zu Opera gewechselt. Und welche Probleme die tolle neue Version 50 bringt, kann man ja in den Foren lesen.
                  Woher soll ich wissen, welches Profil Du meinst? Es gibt in den Opera-Directories mehrere Profil-dateien.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • meersau
                    meersau last edited by

                    Ich habe doch gar keinen Einwand gegen die portable Nutzung von Opera vorgebracht, obwohl sehr wohl solche gibt. Mein Einwand war, dass Opera die portable Nutzung ganz ohne Drittanbietertools unterstützt. Ich habe hier immer mindestens 3 solche Installationen, mit denen es keine solche Probleme wie bei dir gibt. Dein Problem liegt also mit einiger Wahrscheinlichkeit an der PortableApps-Lösung und nicht an Opera.

                    Welche Probleme hat denn Opera 50 und in welchen Foren? Ältere Versionen hatten da keine Probleme? Ach ja, veraltet ist in der Regel mit hat bekannte Sicherheitslücken verbunden und das ist das eigentliche Problem.

                    Das Opera-Profil ist das oder die Verzeichnisse in denen Opera die Benutzerdaten ablegt. Die erfährt man auf opera:about

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • First post
                      Last post

                    Computer browsers

                    • Opera for Windows
                    • Opera for Mac
                    • Opera for Linux
                    • Opera beta version
                    • Opera USB

                    Mobile browsers

                    • Opera for Android
                    • Opera Mini
                    • Opera Touch
                    • Opera for basic phones

                    • Add-ons
                    • Opera account
                    • Wallpapers
                    • Opera Ads

                    • Help & support
                    • Opera blogs
                    • Opera forums
                    • Dev.Opera

                    • Security
                    • Privacy
                    • Cookies Policy
                    • EULA
                    • Terms of Service

                    • About Opera
                    • Press info
                    • Jobs
                    • Investors
                    • Become a partner
                    • Contact us

                    Follow Opera

                    • Opera - Facebook
                    • Opera - Twitter
                    • Opera - YouTube
                    • Opera - LinkedIn
                    • Opera - Instagram

                    © Opera Software 1995-