Hallo,
das Problem besteht weiterhin.
Es liegt auch nicht an Magician. Das hab ich deinstalliert.
Der Fehler tritt auf, wenn die Installation ein oder zwei Tage her ist.
So blöd das klingt, nach der Installation von Opera und Chrome geht alles gut, es läuft und die Einstellungen lassen sich aufrufen. Es werden auch entsprechende Updates installiert, die Browser bestätigen mir, dass ich die aktuellste Version benutze. Und spätestens nach 2 Tagen bekomme ich beim Aufruf der Einstellungen die Fehlermeldung: Opera (bzw. Chrome) funktioniert nicht mehr, wollen Sie online nach einer Lösung blabla
Wenigstens hab ich jetzt keinen Bluescreen mehr.
Ich teste weiter.
Latest posts made by spotzwei
-
RE: Opera stürzt abDeutsch
-
RE: Opera stürzt abDeutsch
Kommando zurück, es war nicht nur der Drucker. Fehler trat auch später noch mal auf.
Es ist Samsung Magician. Nachdem ich das deinstalliert habe, ging alles wieder richtig.
Kennt jemand eine gute Alternative zu Samsung Magician? -
RE: Opera stürzt abDeutsch
Fehler gefunden und es ist unglaublich.
Das Problem tritt auf, wenn ich meinen Drucker Brother DCP-J**** an einen USB3-Anschluss stöpsele.
Am USB2-Anschluss gibt es keine Probleme.
Das und nicht mehr hat mir fast eine Woche meiner Zeit geraubt.
Was ich alles gemacht habe:
nirsoft Bluescreen-Viewer installiert und nach dessen Ergebnissen gegoogelt
alles deinstalliert und gelöscht, was mit Chrome und Opera zu tun hat
alles aus den Autostart-Optionen gelöscht
alle speichermodule getestet
alle internen Komponenten deaktiviert
ein altes System-Abbild auf einer neuen Festplatte wiederhergestellt
hat alles nix gebracht, weil da immer noch der Drucker am USB3 hing
dann alles an Peripherie abgestöpselt (das hätte ich besser zuerst tun sollen)
und damit step by step den Fehler weiter eingegrenzt.
An meinem Notebook tritt das Problem nicht auf, weil ich da über WLAN auf den Drucker zugreife.
Ich werd jetzt mal an Brother schreiben.
Halte euch auf dem Laufenden.
Übertrage das hier auch an Google. -
RE: Opera stürzt abDeutsch
Und es kann eigentlich nicht an der Antiviren-Software liegen.
Ich habe ein Notebook mit der gleichen Software-Konfiguration, da tritt der Fehler nicht auf. -
RE: Opera stürzt abDeutsch
Hallo,
danke für die Antworten. Es gibt Neues.
Selbstredend habe ich jedes Dateisystem-Bestandteil gelöscht, welches mit Opera zu tun hat.
Der Memtest (ausgeführt von einer aktuellen Hirens Bootdisk) hat tatsächlich (nach mehreren tagelangen Testläufen) ein defektes Speichermodul ergeben. Warum wird bei diesen Tests eigentlich nie angegeben, in welchem Slot das defekte Modul sitzt?
Aber egal, auch ohne dieses Modul tritt der gleiche Fehler auf.
Und noch was: der Bluescreen kommt auch, wenn ich die Chrome-Einstellungen aufrufe, gleicher Fehler.
Wenn ich die Einstellungen von Firefox oder I-Explorer aufrufe, gibt es keinen Fehler.
Ich habe noch einen Chrome-Ableger namens Iron installiert, da funktionieren die Einstellungen komischerweise, obwohl der auf die gleichen Dateien zugreift wie Chrome glaube ich.
Also, was haben die Einstellungs-Dialoge von Chrome und Opera gemeinsam, weiß das jemand?
Danke. -
RE: Opera stürzt abDeutsch
Danke für die Hilfe.
Hat bis jetzt nix gebracht.
Festplatte geprüft.
Habe alle Antiviren-Software etc. deinstalliert, bzw. deaktiviert. Habe Opera deinstalliert und alles von der Platte gelöscht, was nach Opera auch nur gerochen hat. Habe mittels 2 Reg-Cleanern auch die Registry gesäubert, ich muss mich leider auf deren Arbeit verlassen, denn wenn ich in Regedit nach Opera suche, bekomme ich auch tausende Einträge angezeigt, in denen Operations osä. steht, das kann ich nicht alles löschen. Habe Opera dann neu installiert und den gleichen Bluescreen bekommen beim Aufruf der Einstellungen.
Ich mach jetzt mal einen Memtest. -
Opera stürzt abDeutsch
Hallo,
ich habe ein schweres Problem auf meinem PC.
Opera läßt sich starten, es läßt sich damit arbeiten. Aber wenn ich die Einstellungen aufrufen will, erscheint der Windows-Dialog, dass Opera nicht mehr reagiert. Beim nächsten Start und Klick auf Einstellungen stürzt der Computer mit Bluescreen ab, Begründung:
Bad_Pool_Header
Auch beim Klick auf "Browserdaten löschen" Bluescreen.
Ich habe Opera deinstalliert, alle Dateien und Ordner von Opera gelöscht und neu installiert, es passiert das gleiche. Ich habe keine Erweiterungen installiert, es ist kein Konto aktiv. Auch der Werbeblocker von Opera ist nich aktiv, es ist wirklich jungfräulich. Vor ein paar Tagen gab es das Problem noch nicht!System-Infos:
Opera Version 42.0.2393.94
Windows 7 Pro 64bit (alle Updates installiert)
Intel Core-i5
24 GB RAM
Kasperski AntivirusWas tun?