Werden hier eigentlich auch Fragen beantwortet? Ich habe ebenfalls ungefragt ein Update auf Opera One erhalten. Mir fiel sofort unangenehm auf, dass der Home-Button fehlt und man jetzt jedes mal einen neuen Tab aufmachen muss, um zur Startseite zu gelangen. Das nervt extrem. Auch sonst gibt es nichts, was mich an diesem neuen Opera-Browser begeistert. Es gefällt mir schon optisch nicht und auf manipulierende KI kann ich sehr gut verzichten.

Best posts made by Misanthrop
-
RE: Nervige Änderungen nach UpdateDeutsch
-
RE: Nervige Änderungen nach UpdateDeutsch
Moin,
die ursprüngliche Frage nach dem "Home-Button", wegen der ich dieses Forum überhaupt aufgesucht habe, blieb bisher unbeantwortet.Ich hatte zuvor schon anderweitig versucht herauszufinden, wie man auf die Startseite gelangt ohne einen neuen Tab öffnen (und den alten schließen) zu müssen. Aber dieses Manko wurde von den einschlägigen Fachmagazinen noch nicht aufgegriffen.
Die KI ist ein anderes Thema. Das habe ich nicht weiter ausgeführt, weil ich nicht zu weit OT gehen wollte. Abgeschaltet ist sie bei mir ohnehin.
-
RE: Nervige Änderungen nach UpdateDeutsch
@lutzwilli
Klasse!
Bei mir ist das irgendwie von alleine verschwunden. Habe Opera gerade mehrfach geöffnet und geschlossen. Nix (Version: 101.0.4843.25). War vielleicht nur in der allerersten Version als "Tusch" gedacht. Tataaaa! Hier ist das neue tolle Opera. -
RE: Nervige Änderungen nach UpdateDeutsch
@sunnyscheffel Habe mir in der vergangenen Nacht verschiedene andere Browser angesehen und schon mal kurz ausprobiert. Darunter auch solche Exoten wie Vivaldi oder Brave, von dem ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. Was soll ich sagen... irgendwas stört mich an allen Browsern. Selbst beim weitverbreiteten Firefox, wo mir neben der bereits erwähnten Schnellwahl u.a. auch die Möglichkeit eines eigenen Hintergrundbildes fehlt. Das mögen für andere belangloses Kleinigkeiten sein, aber bei mir soll es eben nicht nur funktionell sein sondern auch schick aussehen.
Immerhin: Die Übernahme von Opera-Lesezeichen usw. ist bei fast allen kein Problem. Werde noch ein bisschen experimentieren und mir dann Gedanken machen, ob sich ein Wechsel lohnt. Vielleicht werden die Macken von Opera One ja auch zeitnah noch behoben.
Btw: Habe in der Nacht dazu gelernt, dass nahezu alle Browser auf Chromium von Google basieren. Das fand ich schon ziemlich erstaunlich. Ich glaube, einzig Firefox macht sein eigenes Ding und ist damit noch ein Stück weit unabhängig.