Opera speichert Webseiten nicht mehr im Original (.mhtml)
-
A Former User last edited by
Hallo Leute, ich bin mit WINDOWS 7 Professional und OPERA 62.0.3331.5 im Netz. Seit 2 Tagen hat sich die Option >Seite speichern unter< schlagartig verändert. Vorher konnte ich bspw. die Site XYZ mit >Webseite, komplett< als .mhtml- Datei abspeichern, sie war eine einzige Datei die ich beliebig kopieren, verschieben, verschicken usw. konnte, Doppelklick darauf und sie war- auf jedem Rechner oder Stick- offline original wieder hergestellt. Seit vorgestern existiert das Popup >Webseite,komplett.mhtml< nicht mehr (nur noch >Webseite,komplett.html), OPERA legt nun zur Datei XYZ einen gleichnamigen Ordner XYZ an, in dem die "Puzzleteile" zum Erstellen der Seite XYZ gelagert sind. Nachteil: Diese 2-fach-Kombination ist tot, sobald ich sie verschiebe, kopiere oder sonstwie "verändere", gibt es eine Fehlermeldung. Hat OPERA mit einem von mir unbemerkten Update diese .mhtml- Funktion abgeschafft? Kann ich das wieder reparieren? Und wenn nicht, gibt es eine Erweiterung, ein Tool oder ein Programm, mit dem ich diese für mich lebenswichtige Option wieder nutzen kann? Ich brauche halt unbedingt Webseiten im Original, die ich zudem flexibel handhaben kann. Herzlichen Dank schonmal für jeden Lösungsansatz. Grüße Anna
-
A Former User last edited by
@urgat
Guten Tag, Anna.
Tatsächlich wird das MHTML-Format zum Speichern von Webseiten neuerdings standardmäßig nicht mehr angeboten. Wieder verfügbar machen kannst Du es mit einer angepaßten Verknüpfung zu Operas Startdatei, der launcher.exe :
- Suche nach der
launcher.exe
auf deinem PC.- Hast Du Opera im portablen Modus ["Stand-alone Installation (USB")] installiert, wirst Du diese Datei nur einmal finden, und zwar in dem von Dir gewählten Zielverzeichnis.
- Hast Du Opera für einen oder alle Benutzer Deines Computers installiert, müssen die nachfolgenden Schritte für die launcher.exe aller Benutzerkonten durchgeführt werden.
- Rechtsklick auf die
launcher.exe
-> Wähle Verknüpfung erstellen - Rechtsklick auf diese Verknüpfung -> Wähle Eigenschaften
- Wähle die Reiterkarte Verknüpfung und ersetze im Feld Ziel
launcher.exe
mitlauncher.exe --save-page-as-mhtml
- Starte Opera durch Doppelklick auf diese Verknüpfung.
Auf meinem Windows 7-System mit Opera v60.0.3255.109 wird MHTML als Speicherformat nun wieder angeboten. Ich würde mich freuen, wenn es bei Dir auch klappt!
Bitte beachte, daß Du Webseiten mit Opera auch als pdf-Datei speichern kannst, was alternativ für einen Austausch mit anderen für Dich vielleicht auch infrage kommen könnte. Wenn Optionen aus dem normalen Programm-Menü entfernt werden und stattdessen nur noch durch anzupassende Startparameter erreichbar sind, kann dies ein Hinweis darauf sein, daß diese Funktion über kurz oder lang ganz wegfallen wird.
Gruß
Muster für angepaßte Startverknüpfung:
- Suche nach der
-
A Former User last edited by
Hallo yanta,
erstmal ganz herzlichen Dank für deine prompte, ausführliche Hilfestellung. Ich spüre es: Ich bin schon ganz nah an der Lösung meines Problems dran- nur noch ein winziger Schritt. So bin ich vorgegangen: <Program Files>, <Opera beta>, <launcher.exe> (Opera.exe gibt es wohl gar nicht?), dann rechte Maustaste <Verknüpfung erstellen> (hab ich auf den Desktop verlagert), jetzt mit rechter Maustaste auf <launcher.exe Verknüpfung>, <Eigenschaften>, im Reiter <Verknüpfung> folgendes vorgefunden:Jetzt, wie von dir beschrieben <launcher.exe --save-page-as-mhtml> eingefügt:
Auf <Übernehmen> geklickt und dann großer Jammer:
Irgendeine Idee was ich vergeigt habe?
Ist bestimmt nur noch einen Wimpernschlag von der Wiederherstellung meines .mhtml- Dingens entfernt?
Hast du vielleicht noch eine Idee?
Schon mal im Voraus vielen Dank und einen schönen Abend noch.
Grüße
Anna
-
A Former User last edited by
@urgat
Guten Abend, Anna.
Versuche es mit folgender Änderung im Feld Ziel:
"C:\Program Files\Opera beta\launcher.exe" --save-page-as-mhtml
-
A Former User last edited by
Hallo yanta,
yippieh- du hast es geknackt, mein OPERA arbeitet wieder gewohnt zuverlässig, wie früher.
Alles im Lot und meine Welt dreht wieder rund- vielen Dank nochmal. Ich hab daraufhin alles , dessen Dateiname irgendwas mit <opera autoupdater> beinhaltet, in den Korb gekickt, z.B. <opera_autoupdate.exe> usw.. Das darf sich nie wieder bei mir einschleichen und meinen OPERA schrotten. Also: Hab Dank für deine Mühe und deinen Einsatz, dir und deinen Lieben geniale Feiertage.
So longAnna
-
A Former User last edited by
@urgat
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, Anna.
Ich möchte vielleicht nur noch darauf aufmerksam machen dürfen, daß aus Sicherheitsgründen insbesondere Webbrowser immer aktuell gehalten werden sollten. Gefährde bitte nicht Deine Sicherheit.
Schöne Feiertage auch für Dich.
Gruß
-
A Former User last edited by
@mogwa: Das war mir auch aufgefallen, ich hatte aber nicht gewagt, danach zu fragen...
@urgat: Solltest Du dies noch lesen, Anna:
Wer sich im Internet mit nicht zeitnah aktualisierter Software bewegt, kann leider teils schwerwiegenden Risiken ausgesetzt sein: Persönliche Daten, die in die Hände Krimineller gelangen und unkontrolliert weiterverbreitet werden oder Erpressungstrojaner, die Deine Dateien verschlüsseln und nur gegen ein "Lösegeld" wieder freigeben usw. sind nur zwei Stichworte dazu.
Deshalb möchte ich abschließend noch darauf hinweisen, daß Du Opera weiterhin sich normal automatisch aktualisieren lassen und stattdessen im Fall der Fälle von dieser Adresse die letzte Opera-Version auch manuell herunterladen könntest, die die MHTML-Speicherfunktion noch unterstützt.
Außerdem könntest Du, parallel zu Deiner bereits vorhandenen Hauptinstallation, Opera zusätzlich im portablen Modus installieren, indem Du zu Beginn der Installation auf Optionen klickst und bei
Installieren für
Als eigenständige Installation (USB) wählst:
Deine vorhandene Operainstallation bliebe dabei völlig unverändert, und so könntest Du bei Bedarf mit zwei Opera-Versionen arbeiten: Eine automatisch aktualisierte Hauptinstallation zum normalen, sicheren Surfen, sowie eine zweite, portable, ggf. ältere Version zum Speichern im mhtml-Format, falls diese Funktion in Nachfolge-Versionen entgültig entfernt worden sein sollte. -
A Former User last edited by
@yanta, @mogwa
Vielsten Dank, daß Ihr Euch noch ´nen Kopf macht, wie ich künftig mit mehr Sicherheitsbewußtsein im Netz unterwegs sein kann.
Also die Frage nach dem Beta, äh, kann ich nur so erklären: Ich mußte vom FIREFOX weg, weil der eben gefühlte 50% der Seiten, die ich als Einzeldateien (also mhtml) benötige, schlichtweg vermurkst hat. Die Sachen als PDF würden mir selbstverständlich auch taugen, aber nur um ein Beispiel zu bringen: In Diskussionssträngen oder auf Seiten, die bei Detail- Erläuterungen auf dazwischengefügte Popups setzen, gingen einfach zuviele Konvertierungen schief, egal welchen Konverter ich verwendet hatte. Dann riet mir meine Schwester zum OPERA (wegen funktionierendem mhtml) ... und ich hab den nächstbesten runtergeladen- hab mir nix dabei gedacht.Also ich bin überzeugt worden: Ich geh die Sache mit dem Portable an, das leuchtet mir ein und die Erklärungen bezüglich Installation und Konfiguration sind Erste Sahne- herzlichen Dank.
Die <opera_autoupdate.exe> usw. hab ich wieder aus dem Korb gefischt und an ihre Stammplätze geschoben.
Es stimmt: Weil ich ja nun wirklich nicht jede Seite archiviere, kann ich ja mit dem stets aktuell geupdateten OPERA arbeiten, wenn die dieses mhtml- Leckerli irgendwann endgültig abstellen, hole ich die benötigten Seiten mit meinem alten Notebook und dem Portable runter, auf dem Teil läuft dann nix Anderes als WIN 7 und der Transportable. Grätscht da einer rein, ist praktisch kaum Schaden entstanden- System neu aufziehen halt.
Habt Dank für Eurer Engagement und Eure umfangreichen Tips.
Ok- ich wiederhole mich, aber dieser Abschieds- Gedanke geht mit einfach unübertroffen gut rein, deshalb hier und heute noch einmal: Euch und Euren Lieben nur das Beste.
Einen phantastischen Pfingstmontag wünsch ich Euch.
Grüße
Anna