• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    Opera laggt massiv

    Deutsch
    4
    7
    10624
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sammykeksable
      sammykeksable last edited by

      Hallöchen.
      ich benutze Opera nun seit ca. einem Jahr problemlos.
      Seit letzter Woche allerdings kann ich keine Videos mehr gucken ohne massive Laggs zu haben. Sowohl im Video, als auch in anderen geöffneten Tabs.

      Geändert habe ich in dieser Zeit an meiner Hardware und (zumindest bewusst) auch nichts an meiner Software.
      Zocken etc. geht problemlos, ergo besteht das Problem nur mit Opera. Andere Browser machen keine Probleme.

      Was ich bisher getan habe:

      • Cache ist aufgeräumt
      • Turbo ist deaktiviert
      • sämtliche Addons habe ich entfernt
      • Opera bereits komplett deinstalliert und neu installiert
      • Nerven verloren
      • Virenscanner deaktiviert
      • In die Tastatur gebissen
      • Virenscan zum x-ten mal durchgeführt

      Habt ihr noch Ideen wodran es liegen könnte?
      Laut Task Manager schlägt die CPU-Auslastung zwischendurch auf 100 % aus.

      Reply Quote 0
        A Former User 1 Reply Last reply
      • A Former User
        A Former User last edited by A Former User

        Moin, schon mal die VPN Einstellungen kontrolliert, und vllt. auch unter "wie verbindet sich mein Browser mit dem Internet", ob es da möglicher Weise eine Kollision ergibt?

        Kein Proxy aktiv? Und: Welche, oder wie viele Addons hast du im Opera laufen ...
        Das liest sich für mich alles so, als würde da etwas im Hintergrund mitlaufen, das dir nicht gehört 😞
        Falls du AVAST installiert hast/hattest, sieh mal nach, ob dort in den Einstellung https scan* aktiv ist/war; dieses Scannen durch AVAST verursacht eine massive Verlangsamung des Systems, manche Seiten werden auch am (nach)Laden gehindert. Dann solltest du AVAST komplett!! deinstallieren, um dies zu prüfen.
        Hier ein Link, der AVAST komplett entfernt https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
        Ändert nichts an deiner Free-AVAST/deiner Lizenz, falls keine Freeware.

        Aber nicht wieder in die Tasten beißen 🙂

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • sammykeksable
          sammykeksable last edited by

          Addons sind alle deinstalliert und ich nutze Kaspersky.
          Das Problem besteht auch erst seit ca. 5 Tagen und ich habe in der Zeit nichts geändert. Deswegen fuchst mich das so massiv.
          Proxys sind auch keine Aktiv und VPN ebenfalls deaktiviert.

          Kaspersky hatte ich kurzzeitig komplett deaktiviert um zu prüfen ob die beiden sich beißen, aber auch ohne gab es keinen Unterschied. Langsam werd ich irre. Genau aus diesem Grund hab ich vor einiger Zeit von Chrome zu Opera gewechselt, weil Chrome mir den RAM weg gefuttert hat. Nu beißt sich Opera in meine CPU.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User last edited by A Former User

            @sammykeksable said in Opera laggt massiv:

            ich nutze Kaspersky.
            Proxys sind auch keine Aktiv und VPN ebenfalls deaktiviert.
            Kaspersky hatte ich kurzzeitig komplett deaktiviert um zu prüfen ob die beiden sich beißen

            Tach 🙂
            Kaspersky ist ein großes Problem, für Windows (10) Nutzer, schon seit längerer Zeit. Gleichfalls auch AVAST und/oder Avira; schalte bei Kaspersky den http/s & den SSL Scan ab, schau, ob es danach besser ist. Die VPN aktiviert beißt sich nur dann, wenn zusätzlich noch Hoxx-VPN oder ähnliche Programme laufen. Ist wohl bei dir nicht der Fall, kannst du also ausschließen.
            Es kann auch an einem Sicherheitsupdate vom Kasper liegen, das in den vergangenen Tagen installiert wurde; von daher wäre deine "fünf-Tage-Theorie" ein möglicher Faktor; kann, muss nicht.
            Kaspersky nur zu deaktivieren, das bringt nichts, wenn, dann komplett deinstallieren (ich weiß, ist Arbeit, aber du willst ja dein Problem orten ...).
            Hier der Link 😉 https://support.kaspersky.com/de/common/uninstall/1464
            Anleitung lesen, Prog laufen lassen, neu starten.

            Windows Update manuell starten, und falls Aktualisierungen vorhanden sind, diese ausführen, den Defender aktivieren!!! (falls das nicht das Tool von Kaspersky schon getan hat), denn der ist von Kaspersky bei dessen Installation deaktiviert. Nach den Updates Defender einmal durchlaufen lassen, dauert nur einige Minuten, mit dem Standardlauf. Dann auch im Anschluss an das Ganze eine Datenträgerbereinigung durchführen, bei der Gelegenheit alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, dann manuell einen neuen anlegen. Du schaffst das! Ist bei Windows 7/8/8.1 & 10 fast überall gleich.

            Und zum guten Schluss (kannst die Artikel ja mal lesen) überdenke mal folgendes: Kein Mensch braucht einen Virenscanner, oder ein AntiVirenprogramm, oder eine externe Firewall, und auch keinen CCleaner oder ähnlichen Unsinn auf dem Computer. Windows (10!!) hat so viele und gute Programme, die hauseigen sind und keine systemrelevanten Probleme verursachen, sondern mit den Microsoft-Produkten kompatible sind 😉 Wer sagt dir, dass der Kasper nicht deine Daten filtert, welche weiterleitet, oder dir etwas unterjubelt, auf deinen PC lädt, was du nicht haben möchtest? Wie willst/kannst und/oder sollst du das kontrollieren? Keine Möglichkeit für den privaten Nutzer, ist nich tmöglich. Dies gilt im Übrigen für *Sicherheitsprogramme, nur ganz nebenbei. Nicht nur für den Kasper ...

            Schaus dir an, überlege mal, und pass einfach auf, welche Seiten du anklickst, wohin du im Netz gehst, auf welche Seiten und: öffne nie!! eine exe oder doc aus einer Mail, wenn du nicht genau weißt, von wem sie ist.
            Dann kann dir eigentlich nicht passieren. Ich bin seit über fünf Jahren so im Netz unterwegs; zwar mit Linux, habe aber auch beruflich Windows 10, davor Windows 7, auf den Rechnern gehabt.

            Noch nen schönen Tag, und ein ruhiges Wochenende
            vG

            https://www.winboard.org/artikel/mozilla-entwickler-robert-ocallahan-anti-viren-software-verursacht-mehr-schaden-als-sie-nutzen-bringt.6677/
            https://www.borncity.com/blog/2017/01/27/mozilla-entwickler-kickt-fremdvirenscanner-setzt-auf-microsofts-produkte/
            https://robert.ocallahan.org/2017/01/disable-your-antivirus-software-except.html

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • A Former User
              A Former User @sammykeksable last edited by A Former User

              @sammykeksable said in Opera laggt massiv:

              • Opera bereits komplett deinstalliert und neu installiert

              Ergänzend zu kerberos:
              hattest du auch das Profilverzeichnis von Opera gelöscht (bzw. eventuell vorübergehend umbenannt)? Sonst verwendet Opera das bei einer neuen Installation wieder, was ja wohl nicht gewünscht ist.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • Bonum
                Bonum last edited by

                irgendwie wird opera immer "komischer",,,anyway.

                welcher prozess (wenn sie opera gestartet haben) erzeugt denn eine so hohe last ?

                Reply Quote 0
                  A Former User 1 Reply Last reply
                • A Former User
                  A Former User @Bonum last edited by

                  @bonum said in Opera laggt massiv:

                  welcher prozess (wenn sie opera gestartet haben) erzeugt denn eine so hohe last ?

                  Hierzu den Task-Manager aufrufen, um die Systemlasten zu sehen.
                  Entweder Menü anklicken, dort zu Entwickler und Task-Manager aufrufen, oder über die Tastenfunktion shift & esc gleichzeitig drücken.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • First post
                    Last post

                  Computer browsers

                  • Opera for Windows
                  • Opera for Mac
                  • Opera for Linux
                  • Opera beta version
                  • Opera USB

                  Mobile browsers

                  • Opera for Android
                  • Opera Mini
                  • Opera Touch
                  • Opera for basic phones

                  • Add-ons
                  • Opera account
                  • Wallpapers
                  • Opera Ads

                  • Help & support
                  • Opera blogs
                  • Opera forums
                  • Dev.Opera

                  • Security
                  • Privacy
                  • Cookies Policy
                  • EULA
                  • Terms of Service

                  • About Opera
                  • Press info
                  • Jobs
                  • Investors
                  • Become a partner
                  • Contact us

                  Follow Opera

                  • Opera - Facebook
                  • Opera - Twitter
                  • Opera - YouTube
                  • Opera - LinkedIn
                  • Opera - Instagram

                  © Opera Software 1995-