• Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Users
    • Groups
    • Rules
    • Help

    Do more on the web, with a fast and secure browser!

    Download Opera browser with:

    • built-in ad blocker
    • battery saver
    • free VPN
    Download Opera

    OPERA GIBT AUF - ICH NICHT

    Deutsch
    3
    57
    11896
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nur1nutzer
      nur1nutzer last edited by

      Das ist es doch, wovon ich die ganze Zeit rede. Ich komme nicht auf die Schnellwahlseite(was meine hauptseite ist). Also auch nicht auf meine Dateien.

      Zitat: Also nachmal: Menü/Lesezeichen: Alle Lesezeichen zeigen. Dann das rot umrandete Schnellwahl anklicken. Mach es einfach sowie ich es beschreibe.

      "Also ich komme nicht in den Bereich Lesezeichen, das heißt: dass ich nichts kopieren kann."

      Lädt ebenfalls nicht.

      Edit: ich habe unter dem administrator opera 41.0.2353.69 ausgeführt:
      dort war die neue version ohne meine datein. ich kapier das nicht. das layout war auch ein anderes.

      Reply Quote 0
        1 Reply Last reply
      • A Former User
        A Former User last edited by

        Hm, dann bin ich gerade auch ratlos. Kannst du wenigstens über Menü "Verlauf" anklicken, und dort ein paar Adressen aufrufen und als Lesezeichen speichern, zur Not in einem Textdokument?

        Noch eine Frage, wenn wir gerade beim Verlauf sind:
        wie groß ist das Cache-Verzeichnis (Rechtsklick/Eigenschaften)?
        C:\Users\Anwender\AppData\Local\Opera Software\Opera Stable
        (nicht Appdata/Roaming!!!)

        Ich forsche derweil mal nach, ob es eine Möglichkeit wie bei Firefox gibt, diesen im abgesicherten Modus zu starten.

        Reply Quote 0
          1 Reply Last reply
        • nur1nutzer
          nur1nutzer last edited by

          Hab ich im 2. Post erwähnt. Auch den kann ich nicht aufrufen. Ich kann jetzt auch nicht sagen, wie groß das
          Cacheverzeichnis ist, weil ich auf/über Rechtsklick/Eigenschaften nicht komme. Wo müsste ich den Curser setzen und den Rechtsklick ausführen? Entschuldige für die blöde Frage. Ich bekomme keine Eigenschaften angezeigt.

          Reply Quote 0
            1 Reply Last reply
          • A Former User
            A Former User last edited by

            Noch ein Nachtrag, vielleicht ist da noch etwas zu retten:

            Im Profilverzeichnis von Opera sind die Schnellwahl-Einträge gespeichert in der Datei bookmarks. Die ist bei mir 104 KB groß, mit deinen vielen Einträgen sollte die also wesentlich größer sein. Die kannst du mit z.B. Notepad öffnen, und nach speeddial suchen lassen. Ab dort beginnen die Schnellwahl-Einträge.

            Edit:
            im Windowsexplorer kannst du keinen Rechtsklick auf Opera Stable machen? Unter Eigenschaften müsste dann die Größe angezeigt werden.

            Reply Quote 0
              1 Reply Last reply
            • nur1nutzer
              nur1nutzer last edited by

              Diese hat er nicht gefunden -> C:\Users\Anwender\AppData\Local\Opera Software\Opera Stable

              Ich habe den bookmarks gefunden: 511kb!
              Natürlich geht das im W-Explorer^^ Habe dort ein unbekanntes Konto gefunden, unter sicherheit

              Ich lade mir gerade Notepad runter. Muss jetzt kurz alles schliessen. Bin gleich wieder da.

              Reply Quote 0
                1 Reply Last reply
              • A Former User
                A Former User last edited by

                Notepad ist bei Windows doch an Bord 😉 (Editor genannt).
                Ich würde aber zum Adressen daraus zu kopieren auf eine etwas bessere Variante setzen: Notepad++, kostenlos, und sehr gut.

                Übrigens:
                C:\Users\Anwender\AppData\Local\Opera Software\Opera Stable
                Das Anwender musst du natürlich durch deinen Benutzer ersetzen. Einfach wieder Rechtsklick auf den Startbutton: Ausführen: Appdata eingeben, Enter drücken.

                Reply Quote 0
                  1 Reply Last reply
                • nur1nutzer
                  nur1nutzer last edited by

                  Och man, ich hatte Den offen und konnte mir bookmarks anschauen.^^ Ich schmeiß den anderen sofort wieder runter. Ich löse mich langsam auf, geistig.

                  Reply Quote 0
                    1 Reply Last reply
                  • A Former User
                    A Former User last edited by

                    Nur langsam 😉
                    Am besten kopiere die bookmarks Datei auf den Desktop, dann kannst du in Ruhe damit arbeiten. Und was willst du runter schmeißen? Notepad ist identisch mit dem Editor, und gehört zu Windows.

                    Reply Quote 0
                      1 Reply Last reply
                    • nur1nutzer
                      nur1nutzer last edited by

                      Dieses Notpad++ habe ich gerade wieder runter geschmiessen. Ist mir eh zu kompliziert gewesen. Ich würde mich da nicht zu recht finden.

                      Bookmarks liegt jetzt auf dem Desktop. Also die bookmarks sind meine Dateien, aus der Schnellwahl? Was mach ich jetzt?

                      Das unbekannte Konto unter Sicherheit, hat das jeder(lach), oder hat sich bei mir jemand eingenistet? Der Name fängt mit S-1 an und einer Reihe von Zahlen, ist er lang.

                      edit: Cache 40,7 MB und Media Cache 23,5MB

                      Reply Quote 0
                        1 Reply Last reply
                      • A Former User
                        A Former User last edited by

                        Wenn du meinst, dass es mit dem Editor einfacher ist: wie du möchtest.

                        Rechtsklick auf bookmarks, Öffnen, dann fragt Windows womit. Dann den Editor wählen. Dann klickst du auf Bearbeiten/Suchen, und gibst dort ein: speeddial. Dann springt der Cursor auf den Beginn der Schnellwahl. Davor dürfte kaum etwas sein, da du ja keine anderen Lesezeichen hast.

                        Jetzt siehst du viele Einträge mit dem Namen, mit dem du die Links gespeichert hast, und die URL dazu. Die Url kannst du kopieren, und z. B. in einem Textdokument speichern. Du kannst die Kopie von bookmarks aber auch erst mal auf dem Desktop lassen, und Opera sauber entfernen und neu installieren, dann nach und nach aus der bookmarks Datei die gewünschten Adressen übernehmen, und unter Lesezeichen speichern.

                        https://picload.org/image/raolrddp/bookmark.png

                        Apropos:
                        Das unbekannte Konto unter Sicherheit
                        Kannst du das mal verdeutschen, ich verstehe nur Bahnhof.

                        Reply Quote 1
                          1 Reply Last reply
                        • nur1nutzer
                          nur1nutzer last edited by

                          Waahhhhaaaa ja, bookmarks ist sicher. Aber was versteh ich unter ~sauber~ entfernen von Opera? Ich lasse sie erstmal auf dem Desktop.

                          Einen großen Applaus für Dich! Ich hoffe den Viewern hat es gefallen?^^ Kann ich dich hier anschreiben?

                          Zum unbekannten Konto: Über Eigenschaften hab ich die Sicherheit aufgerufen, und das besagte Konto darin gefunden. Mein Admin steht darin und die Benutzer-Konten: + diesem ominösen Nummerkonto. Hinter dem icon ist ein rotes Fragezeichen. Es ist ein Haken im Kästchen mit spezielle Berechtigungen, was ich als admin nicht bearbeiten kann.

                          Reply Quote 0
                            1 Reply Last reply
                          • A Former User
                            A Former User last edited by

                            Kannst du mal einen Screenshot von dem Konto machen? Hier habe ich das so nicht, allerdings habe ich auch nur mich als Benutzer.

                            Unter sauber Entfernen meine ich, auch das bei der Deinstallation nicht entfernt werdende Profilverzeichnis zu löschen, sonst wird bei einer Neuinstallation wieder darauf zugegriffen. Wenn es soweit ist, melde dich einfach.

                            Zwei Fragen noch:

                            hast du Erweiterungen für Opera installiert?
                            Welchen Virenscanner verwendest du? Startet Opera normal, wenn du den mal (nur kurz) deaktivierst?

                            Falls das alles zu speziell wird, können wir gerne telefonisch weiter plaudern, das wäre eventuell zielführender.

                            Reply Quote 0
                              1 Reply Last reply
                            • A Former User
                              A Former User last edited by

                              Noch was als Schnelltest:
                              wenn du aus dem Profilverzeichnis die bookmarks.bak ebenfalls auf den Desktop kopierst, und danach im Profilverzeichnis (bei geschlossenem Opera!!) die bookmarks und bookmarks.bak löscht, startet dann Opera normal?
                              Passieren kann nichts, du kannst sie jederzeit vom Desktop wieder zurück kopieren, außerdem hast du ja auch das gesamte Profilverzeichnis schon zusätzlich gesichert.

                              Aber dann würde man klar sehen, meine ich.

                              Reply Quote 0
                                1 Reply Last reply
                              • nur1nutzer
                                nur1nutzer last edited by

                                Ich denke ich versuche es zu entfernen.

                                Das Profilverzeichnis direkt löschen, weil es nicht mit entfernt wird, richtig?

                                Ich habe nur uBlock und einen Translator. Wie ich aber erwähnt hatte, kann ich auch nicht auf diese zugreifen
                                bzw. nicht verändern. Evtl. hat das besagte Konto was damit zu tun. Ich verwende den von W7 - M-Security Essential.

                                Edit: Gute idee: führe aus. Ich habe auch noch: bookmarks.db-journal, BookmarksExtra und BookmarksExtraRFxxxx.TMP

                                Reply Quote 0
                                  1 Reply Last reply
                                • nur1nutzer
                                  nur1nutzer last edited by

                                  Er startet normal und ich kann die Schnellwahl wieder bedienen. Sieht zwar komisch aus aber es scheint zu funktionieren. https://picload.org/image/raoldiwl/woop.png

                                  Edit: Ach ja, die 4 Unterordner(leseliste, videos, shopping und reisen) gibt es auch nicht mehr.

                                  Reply Quote 0
                                    1 Reply Last reply
                                  • A Former User
                                    A Former User last edited by

                                    Entfernen nur nach der Deinstallation, jetzt im Moment noch nicht!

                                    Edit:
                                    ok, dann waren das wohl doch zu viele Einträge in der Schnellwahl. Du kannst ja jetzt im Screenshot unter Lesezeichenleiste einen Ordner Lesezeichen anlegen, mit beliebigen Unterordner, und dort die Links speichern, die du jetzt schön aus der bookmarks raus kopieren darfst) 😛

                                    Die Links und Ordner kann man alle auf den Lesezeichen-Ordner ziehen, und dort mit linker Maustaste beliebig verschieben. Und die Schnellwahl kannst du ja z. B. mit den wichtigsten 15 oder so Kacheln belegen. Außerdem kannst du in die Schnellwahlleiste noch Links reinziehen, für immer direkt anwählbare Seiten.

                                    Viel Vergnügen.

                                    Reply Quote 0
                                      1 Reply Last reply
                                    • nur1nutzer
                                      nur1nutzer last edited by

                                      Ich habe beide Listen, bookamarks und bookmarks.bak wieder eingeführt und Opera lies sich zwar öffnen, aber ohne meine Schnellwahl. Blank sozusagen. Ich könnte jetzt die Liste abarbeiten, und die Schnellwahl wieder bestücken, oder Opera komplett löschen und neu aufspielen. Warum das jetzt läuft weiß ich nicht. Und warum er die bookmarks nicht annimmt, ebenfalls.

                                      Edit: Das wird ein heiden Spaß :party: Ich danke Dir sehr! Ich habe außerdem mehr über Opera gelernt, wenn es auch eine Intension von von Deiner Seite war(?)^^, hat
                                      es funktioniert.

                                      Reply Quote 0
                                        1 Reply Last reply
                                      • A Former User
                                        A Former User last edited by

                                        War Opera dabei geschlossen? Ansonsten wäre das schon seltsam. Hast du rechts oben auf das Zahnrad geklickt (Startseite anpassen), und den Haken bei Schnellwahl gesetzt?

                                        Reply Quote 0
                                          1 Reply Last reply
                                        • nur1nutzer
                                          nur1nutzer last edited by

                                          Ja hab ich. Alle Felder sind ausgefüllt. Ich glaube ich schmeiße es runter und ziehe es neu drauf, dann werd ich sehen, was es wirklich bewirkt hat.

                                          Reply Quote 0
                                            1 Reply Last reply
                                          • A Former User
                                            A Former User last edited by

                                            Hast du die beiden Dateien auch ins richtige Verzeichnis kopiert? Da müsste die Frage kommen, ob die inzwischen nach Opera-Start neu angelegten bookmark und bookmark.bak überschrieben werden sollen.

                                            Reply Quote 0
                                              1 Reply Last reply
                                            • First post
                                              Last post

                                            Computer browsers

                                            • Opera for Windows
                                            • Opera for Mac
                                            • Opera for Linux
                                            • Opera beta version
                                            • Opera USB

                                            Mobile browsers

                                            • Opera for Android
                                            • Opera Mini
                                            • Opera Touch
                                            • Opera for basic phones

                                            • Add-ons
                                            • Opera account
                                            • Wallpapers
                                            • Opera Ads

                                            • Help & support
                                            • Opera blogs
                                            • Opera forums
                                            • Dev.Opera

                                            • Security
                                            • Privacy
                                            • Cookies Policy
                                            • EULA
                                            • Terms of Service

                                            • About Opera
                                            • Press info
                                            • Jobs
                                            • Investors
                                            • Become a partner
                                            • Contact us

                                            Follow Opera

                                            • Opera - Facebook
                                            • Opera - Twitter
                                            • Opera - YouTube
                                            • Opera - LinkedIn
                                            • Opera - Instagram

                                            © Opera Software 1995-