Dito. Hier ist dieses Problem auch nicht mehr vorhanden.

Posts made by jenessen
-
RE: GOOGLE nervt mit DatenschutzeinstellungenDeutsch
-
RE: GOOGLE nervt mit DatenschutzeinstellungenDeutsch
@knacko54 said in GOOGLE nervt mit Datenschutzeinstellungen:
Datenschutzeinstellungen
Sieh doch mal bei deinen Sicherheitseinstellungen auf dem Mobiltelefon nach, wie es um deine App bestellt ist, google betreffend. Auf meinem Android habe ich das auch, auch auf dem google Browser. Am Home-PC ist es gleich so, hier motzt google auch, nicht bei allen Seiten, aber auf den meisten.
-
RE: Opera UpdateDeutsch
@labac said in Opera Update:
Brauchst jetzt auch nichts mehr drauf zu antworten.
Trotzdem sage ich dir, dass du dich mit deiner eigenen Ignoranz ins Abseits stellst!
Ersten arbeite ich nicht für Opera, hättest du mal mein Profil angesehen, dann dort vllt. auch gesehen, dass ich mit vielen Neuerungen bei Opera hadere und ihn nicht mehr als Standardbrowser nutze.
Opera ist nichtmein Browser.
User/Nutzer sind mir nicht egal, nur wer "alte Fehler" in ein neues Profil mit einkopiert, dem ist halt nicht zu helfen.
Dann viel Erfolg und ich freue mich schon auf deinen ersten Beitrag im Vivaldi-Forum
Sorry, wenn ich das schreibe, aber Nutzern wie dir ist einfach nicht zu helfen: weil sie keine Hilfe annehmen. -
RE: Opera UpdateDeutsch
@labac said in Opera Update:
vllt. solltest Du mal von ganz oben lesen dann wüsstest Du nämlich das dass Update bei mir nicht funktioniert und immer wieder auftaucht mit der Aufforderung mein Opera neu zu starten
Habe ich getan, dort steht, dass du Opera neu installieren sollst/willst, weil das Update nicht funktioniert. Dass es immer einen erneuten Neustart abfragt, das ist erst in deinem Screenshot ersichtlich.
Wenn mir jemand schreibt, dass es (ihm als Nutzer) egal ist, ob es sich um eine Linux-Vs. oder was auch immer handelt, dann sagt mir das Unwissen in Bezug auf das Problem, denn die Windows und eine Linux-Build sind unterschiedlich; sonst brauchte man nicht verschiedene Builds zu erstellen. So viel zu deiner These.
Das um- oder einkopieren von einem alten Profil, wie hier von dir beschreiben, ist allerdings auch keine Lösung, da es sich auch hier um unterschiedliche, verbesserte Builds handelt, bei denen Fehler einer alten Vs. in die neue somit von dir übernommen werden. Eine Neuinstallation macht also durchaus Sinn.
Ansonsten gehe ich nicht davon aus, dass hier die Fragesteller »null Ahnung« haben, denn zum Fragen und hinterfragen ist dieses Forum da. Wenn du das so empfindest, ist es dein Problem. -
RE: www vor die URLDeutsch
Versuche mal das, vllt. behebt es deinen Fehler.
Hier noch eine andere Seite.
Auch wenn die Beiträge alt sind und für vorherige Opera-Vs. ausgelegt sind. -
RE: Opera UpdateDeutsch
@jenessen said in Opera Update:
109.0.5414.120
Wenn du vllt. mal lesen würdest? Was hatte ich zuvor geschrieben: 109.0.5414.120 ist eine Chromium-Vs.! Steht doch auch auf deinem Screenshot.
Installiere doch das Update, dann hast du die aktuelle Vs. von Opera (96.0.4693.50).
Dass du dich auf einigen Seiten neu anmelden (einloggen) musst, das ist doch nicht das Verschulden von Opera.
Nur zum Verständnis (für dich): die Vs. 96.0.4693.50 des Opera für Windows entspricht der Linux/Chromium Vs. 109.0.5414.120 -
RE: Opera UpdateDeutsch
@labac said in Opera Update:
109.0.5414.120
Das ist eine Chromium-Build (Linux-Version), die aktuelle Opera-Build hat die Bezeichnung 96.0.4693.50
Hast du hier etwas durchinaedr geworfen
mit den Nummern?
Downloadseite Opera -
RE: VPN funktioniert seit 2 Wochen nicht mehrDeutsch
Dann wende dich an deinen Anbieter des von dir genutzten VPN und fordere dein Geld zurück.
Opera-VPN wird es nicht sein; wenig Infos - keine Hilfe möglich -
RE: Werbung in Opera?Deutsch
@cineatic said in Werbung in Opera?:
Von daher könnte ein Zusammenhang zw. der Installation im Benutzerkonto und dem Problem mit der Werbung bestehen.
Hier muss ich dich enttäuschen, diesen Weg habe ich vor Wochen reproduziert und es hatte das Problem nicht ausgelöst. Mein System ist Linux x64 Suse, auch bei einem Test unter Windows 11 x64 ist da nichts aufgetaucht.
-
RE: Kann cashback nicht deaktivierenDeutsch
@gke2010 said in Kann cashback nicht deaktivieren:
Im Opera Konto (falls man registriert ist) kann man Cashback ausschalten.
Gleich, ob jemand registriert ist, oder als "Gast" (nur Nutzer) den Browser installiert hat und damit arbeiten will, das Tool Cashback ist nicht zu deinstallieren oder zu unterdrücken; wenn Opera dies nicht in den Griff bekommt und Nutzer dazu nötigt, ein solches Tool installiert zu lassen und hierfür Zwangsupdates anzubieten, dann ist das für mich ebenso untragbar wie wenn Opera Nutzerdaten weitergibt, oder veräussert. Dies ist der Grund, weshalb ich Opera als Browser nicht mehr installiert habe.
Schade, denn bis vor einigen Monaten war es noch ein guter und auch relativ sicherer Browser. -
RE: Cashback Popup nervt !Deutsch
@42kal said in Cashback Popup nervt !:
Cashback aktivieren
Da ich mehrmals versucht habe, diesen Eintrag zu löschen, zu deaktiveren und das Dingen bei jedem Aufruf wieder kommt, habe ich mich dazu entschlossen, Opera zu deaktivieren
Es gibt Browser, die nicht mit solchen Zwangsmaßnahmen auftrumpfen.
Viele Grüße, eine Ehemaliger -
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
Das Captcha ist nun seit Vs. 91 .....65 nicht mehr aufgetaucht, hierfür andere Ungereimtheiten.
Daher wie zuvor geschrieben: ohne mich!Allen hier noch eine gute Zeit.
-
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
@all in diesem Strang:
Habe heute Abend ein Update auf Vs. 91 .....65 durchgeführt.
Die Menüführung funktioniert nicht mehr korrekt, Opera startet nur noch in normaler Größe, nicht mehr maximiert.
Das auto-update hat auch nicht funktioniert, somit habe ich die Nase voll von diesem Browser, und sage endgültig
TSCHÜSS! Opera!! -
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
Hi. Das beschriebene Captcha kommt nur bei Opera, noch nie bei einem anderen Browser. Egal von wo ich mich anwähle oder dieses Forum anmelde. Nur mit Opera.
Woran sollte das liegen?
Dieser Beitrag mit Chrome erstellt, kein Captcha. Mit Opera einwählen, das Captcha ist da. -
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
ich weiß, deinen Beitrag hatte ich gelesen und auch verstanden, dass du mich nicht meintest. Daher habe ich dich explizit in (meinem) letzten Beitrag nicht erwähnt. Wobei ich dir mit deinen Beiträgen vollumfänglich recht gebe,
-
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
@lupus52 said in Opera startet sehr langsam:
Verstehen tust du also auch nicht richtig, sondern drehst dir das so wie du es brauchst.
Es ging nicht um den Gruppentroll, sondern darum, dass andere als doof hingestellt werden (mutmaßlich).
@lupus52 said in Opera startet sehr langsam:
Ich habe dich nicht als Gruppentroll bezeichnet!
Wer hier falsch versteht oder nicht: Ich hatte nie behauptet, dass du mich als Gruppentroll bezeichnet hast; ich schrieb, dass ich solche Äußerungen hier im Forum nicht gut finde, wenn jemand auf einen Beitrag antwortet und er dann so bezichtigt wird.
Ich habe dich nur aufgrund deiner von mir so empfundenen dummen Frage gefragt, ob du der Gruppentroll bist.
Du siehst nun selbst, dass du dein Geschriebenes durcheinander wirfst: Zu mir hast du das Wort "Gruppentroll" nie geäußert, sondern das zu @mogwa geschrieben; kannst du in deinem Beitrag nachlesen
Hast du auch selbst in deinem Beitrag hier bestätigt.
Also nicht immer die eigenen Fehler auf andere übertragen wollen.Zum eigentlichen Problem, dem Eingangsbeitrag von
@teshia #1Zischen diesen Versionen besteht ein großer Unterschied, zumal einige Dings hinzugekommen sind; eines davon ist das auch hier bei mir auftretende Captcha. Hierzu muss ich sagen, dass ich oft aus Deutschland und auch aus Norwegen schreibe. Also kommt der Browser mit (meinen ) unterschiedlichen IP-Adressen eher nicht zurecht. Das angebotene VPN von Opera nutze ich nie, das es unsicher ist, noch mehr Probleme beim Verbindungsaufbau bringt.
Wie @lupus52 korrekt schreibt, ist der Datenaufbau seit einigen Updates auch auf Version 90 recht verlangsamt. Hier habe ich festgestellt, dass es seit
Version Opera_91.0.4516.20_Setup_x64.exe. schneller geht, auch, was die Sync-Funktion bei Opera angeht.
Keine Ahnung, ob das außer mir noch jemand bestätigen kann, oder es noch immer so träge vor sich geht?Schon in älteren Versionen und Beiträgen hier (habe lange gesucht, bis ich diesen hier fand) gab es Zoff um Rich Hints Agent und weitere versteckte Adds.
Auch bereits damals von @mogwa erwähnt, die Seite von deskmodder mit Hilfen dazu.All dies ist vielleicht nicht des Rätsels Lösung, allerdings gibt es diese Problematiken schon seit Jahren und geistern hier durch das Forum, also rundum nicht Neues, oder ein Grund um sich zu ärgern.
Wer damit nicht klarkommt, sollte auf einen anderen Browser ausweichen, oder Opera nur als einen Zweitbrowser nutzen (mache ich so, neben Firefox, Chrome und Tor).
Wenn ich einiges zur weiteren Verunsicherung beitragen konntewürde mich das freuen. Allen hier eine schöne Zeit und bleibt friedlich. Die Welt draußen ist eh schon zum .....
(wer Fehler findet, der darf sie behalten, den Beitrag habe ich aus dem Norwegischen übersetzt).
-
RE: Password sync defektDeutsch
Richtig. Dich habe ich oben so verstanden, dass du nachvollziehen möchtest, woher das kommt. Hierzu musst du dir ansehen, welches Konto mit welchem (falschen) Password belegt ist, so vielleicht einen Fehler finden. Du kannst dir alles (vom PC/Opera-Account) ausdrucken lassen, oder einfach und umweltfreundlicher siehst du dir deine gespeicherten Pw im Pw-Manager von Opera (auf deinem PC an, dort siehst du auch die mit dem Pw verknüpfte URL/Onlineadresse). Andere Möglichkeiten hast du nicht. Exportiere dir Pw, dann lösche den gesamten Kram vom PC und musst du halt wieder erneut eingeben, damit es korrekt ist.
-
RE: Password sync defektDeutsch
Habe ich oben vergessen.
Du kannst deine lokal gespeicherten Passwörter jederzeit exportieren, ändern und einsehen.
Die auf dem Server von Opera (Sync-Funktion) ist nicht einsehbar, oder für dich abrufbar, da die Pw verschlüsselt gespeichert werden.
Einzige Möglichkeit diese alle zu löschen, ist das Sync-Passwort (Passphrase, falls von dir vergeben) zu löschen und eine neue Passphrase zu vergeben, heisst deine Einträge werden alle!! gelöscht, du musst anschließend, nach einer neuen Vergabe einer Passphrase, deine von dir ausgewählten Daten neu synchronisieren.Die Funktion "Sichern von Passwörter anbieten" sollte aktiviert sein, das "Automatisch anmelden" der Passwörter empfehle ich nicht.
-
RE: Password sync defektDeutsch
Klicke in deinen Einstellungen auf Passwörter (gespeicherte Passwörter) oder gib dieses in deine Adresszeile ein und drücke ENTER
opera://settings/passwords
Dort klickst du oben rechts auf die drei Punkte und dann auf Passwörter exportieren
Speichere diese an einem sicheren Ort, schau sie dir an und sieh dir auch an, mit welchen Webseiten diese in Verbindung stehen. -
RE: Opera startet sehr langsamDeutsch
@ssssss1957 said in Opera startet sehr langsam:
So ist es nicht, das alle doof sind, die dieses Problem festgestellt haben.
Wäre mir nicht bewusst, dass ich jemanden derart betitelt oder dargestellt habe. Nur mag ich nicht, wenn jemand andere User als Gruppentroll bezeichnen (in diesem Fall nicht du sondern ein weiterer User), oder aber anderen unterstellen (hier: Du), man hätte sie als doof hingestellt, nur weil denjenigen die Antworten nicht passen.
Im Beitrag habe ich versucht dir eine mögliche Lösung aufzuzeigen, wenn das bei dir nicht zutrifft, nicht funktioniert, dann solltest du weitersuchen, nicht andere Nutzer für dein System verantwortlich zu machen. Du hast ein Ticket geschrieben, dich an Opera Support gewandt, dann wirst du abwarten müssen was sie antworten. Erwarte nicht zu viel, denn du wirst keine Antwort von dort (Opera) erhalten.